Nabu

Beiträge zum Thema Nabu

Kultur

Vernissage zur Ausstellung "Dortmunder Momente" 

in der AWO Begegnungsstätte in Brackel-Neuasseln. Vorgestellt werden Fotografien mit Motiven aus Landschaft, Natur und Stadtmomente von Dortmund. Am Sonntag, 02. September um 15 Uhr, steht der Fotograf Frank Heldt, für weitere Infos, Fragen, Gespräche gerne zur Verfügung. Hierzu sind "ALLE" herzlich eingeladen. Die anschließende Ausstellung kann man während der Bürozeiten und Öffnungszeiten der Begegnungsstätte besuchen. Der Eintritt ist frei! AWO Ortsverein Brackel-Neuasseln Haferfeldstr. 3...

  • Dortmund-Ost
  • 25.07.18
  • 3
  • 7
Natur + Garten
3 Bilder

Unsere Vögel leiden

Unsere Vögel leiden! Egal, ob ich mich in der Natur oder in Siedlungen umschaue, immer wieder sehe ich das gleiche Bild. Unser Vögel brauchen Wasser! Es ist ein Leichtes ihnen zu helfen. Einfach ein Schüsselchen mit Wasser auf dem Balkon/Terasse stellen, oder auf dem Fenstersims. Sie werden es Euch danken, in dem sie Euch, mit Ihrem gesang erfreuen.

  • Bergkamen
  • 16.07.18
  • 28
  • 41
Natur + Garten
39 Bilder

Ein herbstlicher Spaziergang im Fredenbaumpark Dortmund

Neben dem Klinikzentrum-Nord befindet sich der Freizeitpark Fredenbaum. Es ist die älteste Dortmunder Stadtparkanlage. Außer den Spazierwegen gibt es noch Radwege und eine Joggingstrecke (3 km). Der Park hat viel zu bieten: Bereiche für Ballspiele z. B. Basketball oder Tischtennis. Ein Spielplatz, Sportplätze, eine Minigolfanlage, Grillplätze, einen Modellbootteich, einen Teich mit Bootsverleih. Nicht zu vergessen die Gastronomie mit kleinem Biergarten, den Musikpavillon, den...

  • Dortmund-Nord
  • 02.11.15
  • 13
  • 19
Natur + Garten
Greifvögel-Motive: Oben die Aufnahmen von Bernfried Obst (links) und Hans-Jürgen Smula. Unten die Fotos von Manfred Kramer und Wilma Porsche. Fotos: Lokalkompass
89 Bilder

Foto der Woche 14: Schnappschüsse vom Vogel des Jahres

Einige Meinungen zum Foto der Woche lauteten, dass die Themen manchmal zu allgemein gehalten sind. Deshalb bieten wir Euch in dieser Woche (vermutlich) mal eine echte Herausforderung: Wir suchen Fotos vom Habicht, dem Vogel des Jahres 2015. Um die Motivwahl aber nicht zu sehr einzuschränken, sind auch Aufnahmen anderer Greifvögel zugelassen. Der Vorschlag stammt von unserer Teilnehmerin Carola de Marco. Die Bürgerreporterin aus Haltern ist aktiv im Naturschutzbund Deutschland (Nabu). Der Verein...

  • 06.04.15
  • 45
  • 30
Natur + Garten
Für Aufsehen im Brackeler Feld zwischen Messelinckstraße und OWIIIa sorgten jetzt gleich 18 Weißstörche. Die vermutlich von Insekten auf dem abgeernteten Acker angelockten Tiere konnte Anwohner und Ost-Anzeiger-Leser Hans Kiehl am Mittwochabend und Donnerstagmorgen ablichten. | Foto: Hans Kiehl
16 Bilder

18 Weißstörche sorgen für Aufsehen im Brackeler Feld

Ob es in neun Monaten im Knappschaftskrankenhaus einen ungewöhnlichen Baby-Boom gibt, bleibt abzuwarten. Jedenfalls sorgte am Mittwochabend und Donnerstamorgen ein Trupp von immerhin 18 Weißstörchen für Aufsehen im Brackeler Norden. Nicht nur die Kühe auf der benachbarten Weide vergaßen ihr Gras, drängten sich vor dem Zaun und beäugten interessiert die ungewohnten Gäste auf dem abgeernteten Feld südlich der Lärmschutzwand der Brackeler Straße. Die schwarz-weißen Großvögel, offensichtlich auf...

  • Dortmund-Ost
  • 15.08.14
  • 2
  • 1
Ratgeber
13 Bilder

Frühling im Fredenbaum

Westfalenpark, Botanischer Garten Rombergpark, Fredenbaumpark... - Dortmund kann sich glücklich schätzen angesichts dieser herrlichen Parkanlagen. Vor allem der oft unterschätze Fredenbaumpark im Frühling ist einen Ausflug in den Dortmunder Norden wert: Die gelben Osterglocken-Wiesen rund um den Parkteich konkurrieren dabei im Auge des Beobachters mit riesigen rosé-weißen Teppichen der Buschwindröschen unter den Laubbäumen. P.S.: NABU und Volkshochschule bieten übrigens am Sonntag, 1. April,...

  • Dortmund-City
  • 28.03.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.