Nabu

Beiträge zum Thema Nabu

Natur + Garten
Foto: copyrightfrei von pixabay
6 Bilder

Pecunia non olet
Einen Wolf diskutieren...

Es gibt offenbar nicht viele Themen, die vergleichbar die Gemüter erhitzen, dass Leute sich beinahe einen "Wolf" diskutieren. Gerade der Canis Lupus scheint aber die Gemüter vieler Zeitgenossen so extrem zu bewegen, dass es bisweilen an der erforderlichen Sachlichkeit mangelt. In meinem letzten Beitrag hier, habe ich mit der Überschrift anscheinend schon mehr polarisiert, als tatsächlich beabsichtigt: "Das Märchen vom bösen Wolf" ist für mich nur ein Einstieg, in eine Frage, die aus meiner...

  • Schermbeck
  • 07.01.21
  • 2
  • 2
Natur + Garten
Zehn Monate alte Wölfin | Foto: Michael Hamann

Unseriöser Wahlkampf mit Wölfin Gloria

Es tut weh, mit welchemPopulismus und welcher Unwissenheit in Schermbeck der FDP-Ortsvorsitzende, Simon Bremer, und leider auch der CDU Bürgermeister Mike Rexforth gegen die Wölfin zu Felde ziehen. Herr Bremer ist sich nicht zu schade, Fakten mit pauschalen Mutmaßungen zu vermischen und diese dann den gewillten Lesern als vermeintlicher Kümmerer aufzutischen. Die Schafsrisse etc., die er der Wölfin ankreidet, wären alle nicht passiert, wenn Herdenschutzhunde im Einsatz gewesen wären. Das Buhlen...

  • Wesel
  • 10.09.20
  • 5
Natur + Garten
Ein Bild des Grumsiger Forstes. Zahlreiche schützenswerte Arten haben haben hier ihren Lebensraum. | Foto: NABU/S. Hennigs

EU-Kommission beugt sich Druck der Verbände - Studie zu Naturschutzgesetzen öffentlich

Die Europäische Kommission hat auf den Druck von Umweltverbänden reagiert und eine seit März zurückgehaltene Expertenstudie über die EU-Naturschutzrichtlinien herausgegeben. Sie gab am Dienstag, 5. Juli, einem Antrag des WWF auf Einsichtnahme statt. Der NABU und viele weitere Umweltverbände hatten seit Monaten gefordert, dass die Ergebnisse eines über ein Jahr währenden europaweiten „Fitness Checks“ des EU-Naturschutzrechts endlich öffentlich gemacht werden. Ein Entwurf der Studie war bereits...

  • Dorsten
  • 14.07.16
Natur + Garten

Mit dem NABU zu Wildgänsen, Greifvögeln und Eulen am Niederrhein

Die Kreisgruppe Wesel im Naturschutzbund Deutschland (NABU) veranstaltet am Sonntag, 2. Februar, eine ganztägige Busexkursion zu den arktischen Wildgänsen am Niederrhein. Aber auch andere nordische Wintergäste sollen in Augenschein genommen werden. Zudem steht der ausgiebige Besuch der NABU-Greifvogelstation auf dem Programm. Hier kann man Eule, Habicht und Co. aus nächster Nähe kennenlernen und auch fotografieren. Ein kleiner Waldspaziergang ist ebenfalls geplant. Unterwegs zu den Wildgänsen...

  • Dinslaken
  • 15.01.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.