Nabu

Beiträge zum Thema Nabu

Politik
Die GRÜNEN im Kreis Wesel haben eine digitale Podiumsdiskussion mit mehreren Fachexpert*innen organisiert. Die Veranstaltung wird am 6.3. ab 19:00 Uhr live auf YouTube gestreamt: https://www.youtube.com/watch?v=xbFFE_ZfsiM | Foto: GRÜNE Kreis Wesel

Podiumsdiskussion
Digitale Veranstaltung zum Wolf am Niederrhein, 6.3.

Der GRÜNE Kreisverband Wesel veranstaltet am 06.03.2021 um 19.00 Uhr eine digitale Veranstaltung zum Thema “Der Wolf am Niederrhein”, die Live auf YouTube gestreamt werden wird. Gäste sind der Deichgräf und Landwirt Ingo Hülser, Günther Rinke für die BUND Kreisgruppe Wesel, Mike Dünow als Schäfer mit den meisten Schafsrissen in der Region, Peter Malzbender für den NABU Kreisgruppe Wesel, Sven Zwirner als Experte für Sicherungsmaßnahmen und Wolfsabwehr von der Fa. Patura sowie Dr. Matthias...

  • Dinslaken
  • 27.02.21
Ratgeber
"Wie kann Herdenschutz gelingen?" ist Titel des gemeinsamen "Zaunaktionstages" der NABU NRW und der Stiftung Dingdener Heide am Samstag, 27. Juli, 13 bis 15 Uhr in der Dingdener Heide (Parkplatz Klausenhofstraße/Zum Venn). Hierzu sind (Hobby-)Schäfer sowie Bürger eingeladen. | Foto: LK-Archiv

"Wie kann Herdenschutz gelingen?" - Diskutieren Sie mit am Samstag, 27. Juli, 13 bis 15 Uhr
NABU NRW lädt zum Zaunaktionstag in die Dingdener Heide ein

"Wie kann Herdenschutz gelingen?" ist Titel des gemeinsamen "Zaunaktionstages" der NABU NRW und der Stiftung Dingdener Heide am Samstag, 27. Juli, 13 bis 15 Uhr in der Dingdener Heide (Parkplatz Klausenhofstraße/Zum Venn). Hierzu sind (Hobby-)Schäfer sowie Bürger eingeladen. Sorgen und Ängste der Bevölkerung Die seit Juni 2018 standorttreue Wölfin im „Wolfsgebiet Schermbeck“ sorgt mit immer neuen Rissen von Schafen und Ziegen für zunehmende Besorgnis und Ärger unter den Nutztierhaltern, aber...

  • Wesel
  • 20.07.19
  • 1
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Ausstellung im Kreishaus Wesel
Der Wolf ist zurück in NRW

Der Wolf ist zurück in NRW. Der Kreis Wesel hat heute gemeinsam mit dem NABU NRW eine Ausstellung zum Thema Wolf eröffnet. "Bis zum 22. Februar informiert die Ausstellung über Biologie und Verhalten freilebender Wölfe, stellt aktuelle Ergebnisse der Freilandforschung vor und bietet vor allem durch interaktive Elemente eine spielerische Annäherung an das Thema Wolf." so die News vom Kreis Wesel

  • Wesel
  • 24.01.19
Ratgeber
Der Wolf, wie er im Westerwald gesichtet und fotografiert wurde. Foto: Stadler | Foto: Stadler
2 Bilder

Wölfe bald auch in NRW?

Vor einigen Wochen wurde im Westerwald ein wolfsähnliches Tier fotografiert. Jetzt wurde es von Fachleuten bestimmt. Nach Einschätzung des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) handelt es sich tatsächlich um einen Wolf. Die Beobachtung wurde nur 17 Kilometer von der Grenze zu Nordrhein-Westfalen gemacht - eine Entfernung, die für einen Wolf überhaupt kein Problem darstellt. Experten sagen, dass die Tiere ohne Mühe bis zu 75 Kilometer am Tag zurücklegen. NABU-Wolfsexperte Markus Bathen geht von...

  • Essen-Nord
  • 27.03.12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.