Nachbarschaft

Beiträge zum Thema Nachbarschaft

Ratgeber
Mitglieder des AWO Ortsvereins Rotthausen / Düppel und eine Gruppe vom Wichernhaus kommen auf dem Ernst-Käsemann-Platz ins Gespräch. | Foto: AWO UB Gelsenkirchen/Bottrop
6 Bilder

GEmeinsam für Rotthausen
Stadt und AWO kommen in Rotthausen mit Bürger*innen ins Gespräch

Anders als geplant und doch erfolgreich – Eigentlich sollte das BuS-Mobil der Stadt am Ernst-Käsemann-Platz in Rotthausen Halt machen. Doch leider hatte das Fahrzeug einen technischen Defekt und konnte nicht fahren. Rotthauserinnen und Rotthauser mussten aber trotzdem nicht auf Beratung und Information verzichten, denn die bunten AWO-Teams und die städtischen Mitarbeiter*innen waren vor Ort und sind mit etwas über 100 Menschen ins Gespräch gekommen. Die Aktion fand im Rahmen des Pilotprojektes...

  • Gelsenkirchen
  • 14.05.24
  • 1
Kultur
Freuen sich schon auf das erste gemeinsame Singen (v.l.): AWO-Ehrenamtlerin Rosi Podschadly, AWO-Mitarbeiterin Birgit Bendixen, Opernsängerin Viktoria Sokol und AWO-Mitarbeiterin Viktoria Gerbut. | Foto: AWO UB Gelsenkirchen/Bottrop

AWO-Nachbarschafts-Chor
Opernsängerin flüchtet vor Krieg nach Gelsenkirchen

„Der singende Vogel“ – so lautet ihr Künstlername in ihrer Heimat. Ihr Leben dort war von der Musik bestimmt, das Singen nicht nur ihre Leidenschaft, sondern ihr Beruf. Seit einiger Zeit lebt die ausgebildete Opernsängerin, die schon immer eine Vorliebe für alte, deutsche Lieder hatte, in Gelsenkirchen. Viktoria Sokol vermisst nach der Flucht aus der Ukraine nicht nur ihre Heimat, sondern auch das gemeinsame Musizieren. Dabei hilft ihr die Musik gegen die Einsamkeit. Deshalb möchte sie Freunde...

  • Gelsenkirchen
  • 04.04.24
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

1. AWO Begegnungs- und Nachhaltigkeitsnachmittag
Gemeinsam statt Einsam

GE. In den Beratungsgesprächen der AWO-Teams vor Ort zeigt sich deutlich, dass Themen wie der Anstieg von Energie- und Lebensmittelpreisen, Verschuldung, die Abfallversorgung sowie die andauernde Corona-Situation viele Ratsuchende und ihre Familien betrifft. Um besser mit diesen Herausforderungen umgehen zu können, haben die Teams der AWO Niederlassung Integration und Zusammenleben in Kooperationen mit ihren Netzwerkpartner:innen wie u.a. Referat Integration und Zuwanderung, Kommunaler...

  • Gelsenkirchen
  • 09.11.22
Überregionales
8 Bilder

Das neue Nachbarschfts-Cafe !

Das neue Nachbarschafts-Café ! Die Eröffnung des Ruhrcafés erfolgte am 22.Mai 2012 im Liebfrauenstift der Caritas. Pünktlich um 14:30 Uhr, ging es dort mit einem Sektempfang und toller Live Musik los. Das Café füllte sich rasch und auch im Innenhof war es bei strahlendem Sonnenschein wunderbar, seinen Kaffee und den köstlichen Kuchen zu genießen. Das Nachbarschafts-Cafe, welches für Jung und Alt gleichermaßen gedacht ist, wurde von der Evangelischen Kirchengemeinde Bulmke durch das Projekt...

  • Gelsenkirchen
  • 23.05.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.