Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Politik
Markus Bradtke zeigt sich beim Sommergespräch zuversichtlich, dass die Stadt gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern die Folgen des Klimawandels wenigstens ein wenig abfedern kann | Foto: Stadt Bochum

Sommergespräch Dr. Markus Bradtke
Jeder Tropfen Wasser zählt

„Bis 2035 möchte Bochum klimaneutral und zu 100 Prozent erneuerbar sein. Und wir wollen so schnell wie möglich eine klimaresistente und klimaresiliente Stadt werden“, sagt Stadtbaurat Dr. Markus Bradtke in seinem Sommergespräch bei weit über 30 Grad auf dem Rathaus-Balkon. Um für Folgen des Klimawandels wie zunehmende Hitzewellen, Starkregen und Überschwemmungen besser gerüstet zu sein und die Ziele des Klimaplans 2035 für Bochum zu erreichen, muss Bochums Stadtverwaltung mit den Bürgerinnen...

  • Bochum
  • 08.08.22
Ratgeber
Seit Anfang Mai sind die nachhaltigen Arbeitssicherheitsschuhe im Tragetest. Sie sind frei von Schadstoffen und erfüllen hohe Nachhaltigkeitsstandards. | Foto: Stadt Bochum
3 Bilder

Stadt Bochum beschafft fair und ökologisch
Nachhaltige Sicherheitsschuhe

Schuhe sind nicht gleich Schuhe. Das gilt auch für die Sicherheitsschuhe städtischer Beschäftigter: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Bochumer Bauämter testen gerade Modelle, die fair und nachhaltig hergestellt, beschafft und geliefert sind. „Unsere Bauämter testen die nachhaltigen Arbeitssicherheitsschuhe aktuell, um zu schauen, ob sie der täglichen Benutzung standhalten“, sagt Marcel Budde, Mitarbeiter des Zentralen Einkaufs der Stadt Bochum. Sie kommen zum Einsatz beim Grünschnitt in...

  • Bochum
  • 01.08.22
Vereine + Ehrenamt
Der Bienengarten in Riemke wird ausgebaut. | Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta
2 Bilder

Bochum-Fonds fördert Kreativität
Neue Projekte auf den Weg gebracht

Das Gremium des Bochum-Fonds hat sich wieder neue Ideen zur Entwicklung der Stadtteile angehört und in seiner jüngsten Sitzung gleich drei Großprojekte genehmigt: ein E-Lastenrad für Leithe, winterliche Beleuchtung für das Bochumer Westend und den Ausbau des Bienengartens in Riemke. Mit der Bauzaungestaltung durch Schüler in Gerthe hat auch eine kleinere Aktion Zustimmung gefunden. Mithilfe der Förderung der Stadt Bochum und der Unterstützung von Bochum Marketing werden diese vier Projekte nun...

  • Bochum
  • 14.07.22
  • 1
Ratgeber
Thomas Lehner (Regionalleiter, Ströer Deutsche Städte Medien GmbH), Ute Buschmann (Niederlassungsleitung Essen, Ströer Deutsche Städte Medien GmbH), Carsten Daldrup, Bogestra-Geschäftsbereichsleiter Infrastruktur und Liegenschaften und Bochums Stadtbaurat Dr. Markus Bradtke mit einem Stück der Bepflanzung an der neuen Wartehalle am Hans-Schalla-Platz | Foto: Bogestra/ Deutscher

Beitrag für mehr Nachhaltigkeit
Bogestra stellt begrünte Wartehalle vor

Die Bogestra setzt ihr Engagement für mehr Nachhaltigkeit in Bochum und der Region fort. In den letzten Tagen wurde durch ihren Partner Ströer der erste begrünte Fahrgastunterstand moderner Bauweise in Bochum errichtet. Ein grüner FarbtupferDie neue Wartehalle tritt an die Stelle eines Unterstands, für den altersbedingt keine Ersatzteile mehr zu bekommen sind. Nicht nur das moderne Aussehen der Wartehalle fällt in den Blick, sondern auch ihre Bepflanzung. Mit ihrer sieben Quadratmeter großen...

  • Bochum
  • 10.05.22
Reisen + Entdecken
 Die Sterneköche (v.l.) Hélène Darroze, Bruno Barbieri und Ángel León haben für Costa individuelle Menüs kreiert. | Foto: Costa Crociere
5 Bilder

Mit Menüs von Sterneköchen zum neuen Kreuzfahrterlebnis
Kulinarisch die Welt entdecken

Die Pandemie hat auch die Kreuzfahrtbranche hart getroffen, monatelang lagen die Schiffe in den Heimathäfen. Jetzt sind die Ozeanriesen wieder auf allen Weltmeeren unterwegs. Die italienische Reederei Costa Crociere hat die Zeit genutzt und setzt neben einem neuen Logo auf neue Kreuzfahrterlebnisse. Neben Landausflügen und Nachhaltigkeit ist Kulinarik eines der Schlagworte. "Jetzt, wo unsere Schiffe wieder in Fahrt sind, haben wir beschlossen, unser Angebot rundum zu erneuern. Wir möchten, dass...

  • Essen
  • 22.10.21
  • 2
Politik
Die Kita St. Johannes in Wattenscheid gehört zu den insgesamt zwölf katholischen "Fairen Kitas" in Wattenscheid und Bochum. Hier lernen die Kinder Nachhaltigkeit und fairen Handel kennen. | Foto: Petra Anacker
2 Bilder

Kitakinder verändern das Gesicht der Welt
Mädchen und Jungen in katholischen „Fairen Kitas“ lernen Nachhaltigkeit

Wie gelangt die Banane nach Deutschland? Wie leben und arbeiten Kinder in anderen Ländern? Mit Fragen rund ums Thema fairer Handel beschäftigen sich die Kinder in einigen Wattenscheider und Bochumer Kitas des Kita-Zweckverbandes. Aufgrund dieses Engagements dürfen sich die Einrichtungen „Faire Kitas“ nennen. Von Vera Demuth Zwölf der insgesamt knapp 40 Kitas des Zweckverbands Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen in Wattenscheid und Bochum sind „Faire Kitas“. Die ersten von...

  • Wattenscheid
  • 31.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.