NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Natur + Garten
18 Bilder

FASZINATION KEMNADER SEE 2015

Eine neue Bilderserie über den Kemnader See. Entstanden im Juli 2015. Bilder von seiner Schokoladen Seite. Viel Spaß beim betrachten meiner Bilderserie wünscht Ihnen und Euch M.Güttler

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 17.08.15
  • 16
  • 32
Natur + Garten
Der Bock treibt die Ricke um sie in Stimmung zu bringen
6 Bilder

Rehbrunft II

Es ist immer wieder ein Erlebnis die Rehbrunft Wildlife und fast hautnah beobachten zu können. Dieses Glück hatte ich gestern abend im Felderbachtal. Während auf den Höhen noch gutes Licht war wurde es im Tal doch schon recht schummerig als der Bock die Ricke aus dem Wald auf die Wiese trieb. Hin und her ging nun die Jagd - hoffentlich bleiben sie auf der Wiese und kommen näher - waren meine Gedanken. Nach, für mich, endlos langer Zeit kam das Paar in Schussweite meines Tele. Jetzt aber so nah,...

  • Sprockhövel
  • 12.08.15
  • 7
  • 11
Natur + Garten
2 Bilder

Wiedersehen mit einem Rehbock

Vor gut 4 Wochen konnte ich diesen Bock schon einmal fotografieren. Damals zeigte ich euch das Foto unter dem Titel "Ein Auge riskiere ich noch". Diesmal erwischte ich ihn rund 4 Km von seinem damaligen Einstand entfernt. Ob er von einem stärkeren vertrieben wurde ist noch nicht klar. Bisher habe ich vergeblich auf einen gelauert. Jetzt, zu Beginn der Brunft ziehen die Rehböcke sowieso umher.

  • Sprockhövel
  • 29.07.15
  • 9
  • 19
Ratgeber

DIE KLEINE TEICHLIBELLE...

Kleine Teichlibelle, flatterst auf der Stelle, wie von Geisterhande im farbigen Gewande. Summst mit den Honigbienen zwischen den Lupinen, auf Pergamentenflügeln, die sich im Wasser spiegeln. Gib acht kleine Libelle vor Fröschlein und Forelle. Denn schau so ein Geflatter weckt Katz und Ringelnatter. Und schnell wirst du entdeckt, du kleines Raubinsekt. Drum bleib in deinem Reiche, an Bächlein, Tümpel,Teichen, dann können wir dein Schweben den Sommer lang erleben. (Jesse Ch.Wen)

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 19.07.15
  • 8
  • 21
Natur + Garten
5 Bilder

NATUR PUR :,,DIE GEMEINE BECHERJUNGFER '' (Enallagma cyathigerum)

Ein neuer Beitrag aus der Welt der Planzen und Insekten. Die Bilder der neuen Minibilderserie entstanden in Bochum am Kemnader See 2015. Das heutige Thema berichtet über die Gemeine Becherjungfer, eine weitverbreitete Libellenart in unseren Breitengraden. Die Gemeine Becherjungfer oder auch Becher-Azurjungfer genannt,gehört zu der Libellenfamilie der Schlanklibellen. Ihre Körpergröße von ca.30-35 Millimetern ist keine Seltenheit. Wobei die Flügelspannweite sogar zwischen 35 und 50 Millimetern...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 18.07.15
  • 7
  • 23
Natur + Garten
Nah am Maisfeld
2 Bilder

Zwischen Feld und Wiese

Getreide und Maisfelder sind ein beliebter Tageseinstand der Rehe. Dieses Reh wechselte sehr langsam aus dem sicheren Maisfeld in die angrenzende Wiese. Zwischen den Bildern liegen 45 Min. +1000 ISO und -100 mm Brennweite.

  • Sprockhövel
  • 18.07.15
  • 4
  • 18
Natur + Garten
3 Bilder

NATUR PUR :,,DER KLEINE BLAUPFEIL'' (Orthetrum coerulescens)

Ein neuer Beitrag aus der Welt der Planzen und Insekten. Das heutige Thema berichtet über eine Libellenart,der kleine BLAUPFEIL(Orthetrum coerulescens). Die Bilder meiner neuen Minibilderserie entstanden in Bochum am Kemnader See. Der kleine Blaupfeil ist mit seinen Körpermaßen von 35-45 mm Flügelspannweite der nahezu kleinste Zeitgenosse seiner Art in Deutschland. Der schmale und zierliche Körper der sehr stark an einen Pfeil erinnert blau. Die Brust ist braun und die Flügelmale reichen...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 17.07.15
  • 8
  • 24
Überregionales
26 Bilder

DITTMER'S HOFFEST&TRECKERTREFFEN 2015

Schon zum elften Mal trafen sich die Trecker und Oldtimerfreunde auf Dittmer's Hof in Sprockhövel Hiddinghausen. Bei phantastischem Wetter schmeckte den mehreren tausend Besuchern das frischgezapfte Bier,sowie Cocktails und Softdrinks. Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Frischgebackene Waffeln und Kuchen luden zum gemütlichen Kaffeetrinken ein. Wer Hunger auf herzhaftes hatte,wurde auch bestens versorgt. Da gab es vom Reibekuchen über Erbsensuppe bis hin zur Currywurst Pommes so...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 12.07.15
  • 8
  • 19
Ratgeber
5 Bilder

NATUR PUR: DIE LILIE

Eine neue Minibilderserie aus der Naturserie,, Natur Pur ''. Der heutige Beitrag behandelt das Thema die Lilie. Die Lilien wachsen auf allen Kontinenten der Erde,bevorzugt in den wärmeren und gemäßigten Zonen. In Asien allein zählt man an die 70 Arten,davon gibt es in China schon ca.55 Sorten. Japan und ganz Nordamerika können jeweils 20 Arten vorweisen. Die Lilie als Lebensmittel und Heilpflanze hat im asiatischen Raum einen besonderen Stellenwert. Dagegen ist die Lilie bei uns in Deutschland...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 11.07.15
  • 14
  • 25
Überregionales
32 Bilder

50.000 BESUCHER AUF DEM GEVELSBERGER KIRMESZUG 2015

Mit Paukenschlag und Trompeten setzte sich der Kirmeszug 2015 in Bewegung. Sogar die Sonne strahlte mit den bunten Kirmes und Mottowagen um die Wette. Da schmeckte das Bier und brachte die Schätzungsweise 50.000 Besucher in Stimmung. Da gab es kein halten mehr. Es gab nur noch eins!!! ,, Jubel, Trubel und Heiterkeit''! Doch sehen Sie selbst und betrachten meine neue Bilderserie vom Gevelsberger Event des Jahres 2015! Viel Spaß und Freude wünscht Ihnen und Euch M.Güttler

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 01.07.15
  • 3
  • 12
Natur + Garten

Bildband mit 60 Naturfotos

Wildlife um Sprockhövel ist ein BIldband mit 60 eigenen Natur-Fotos auf 120 gr Papier, davon 54 ganzseitig. Das Buch im A 4 Format mit Hardcover Umschlag wurde selbst erstellt und in Auftrag gegeben, ist also nicht an einen Verlag gebunden. Preis: 25,00 Euro plus Porto Bei interesse bitte ich um eine e-mail an info@faszination-naturfotografie.de mit dem Betreff Buch oder eine PN Vielen Dank Werner Eigelshofen

  • Sprockhövel
  • 30.06.15
  • 3
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

DER GEVELSBERGER KIRMESZUG 2015

Unter dem Motto,,Dä Letzte mäkt dat Lech ut'', so lockten wieder einmal die zwölf Gevelsberger Kirmesgruppen tausende Besucher am vergangenen Sonntag in die Innenstadt. Die bunte Festmeile ist nicht nur irgendeine Kirmes, sondern so wie Karneval im Sommer. Der Kirmeswagen der Kirmesgruppe,,Dä vam Lusebrink''viel mir besonders auf.Da ritt und sang auf einer Art Drachen oder Paradiesvogel eine blonde Dame die der Schlagerkönigin Helene Fischer zum verwechseln Ähnlich war. Aber überzeugen Sie sich...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 30.06.15
  • 6
  • 11
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

LOKALKOMPASSTREFFEN 2015 HAUS KEMNADE

Meine Bilderserie vom LOKALKOMPASSTREFFEN am 24.Juni2015 an der Wasserburg Haus Kemnade. Mein erstes Treffen mit ganz lieben LK-lern. Vielen Dank!!!! M.GÜTTLER

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 25.06.15
  • 23
  • 28
Natur + Garten

Ein Auge riskiere ich

Jetzt wo viele Wiesen schon zum 2. mal geschnitten wurden, zieht sich das Rehwild gerne in kleine Feldgehölze zurück. Hier findet es Deckung und kann frische Triebe äsen.

  • Sprockhövel
  • 23.06.15
  • 6
  • 16
Natur + Garten
7 Bilder

NATUR PUR: DIE GARTENKREUZSPINNE

Eine neue Minibilderserie aus der Reihe,, Natur Pur ''. Das Thema heute Araneus diadematus-Die GARTENKREUZSPINNE. Spinnen und Menschen finden in dieser Welt wohl nicht wirklich zueinander. Denn die Achtbeinigen Netzakrobaten lösen schon beim Blickkontakt nur Ekel und Angstgefühle aus. Deshalb werden sie auch bei Ihrer Entdeckung vom Menschen getötet. Eine Studie hat aber ergeben wie nützlich die Spinnen sind. Eine Spinnenpopulation die auf rund einem Hektar Land leben, fressen so ca.bis zu...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 23.06.15
  • 18
  • 31
Natur + Garten
5 Bilder

Das Ende einer Schermaus

Die Schermaus ist mit 60 - 160 gr. ein recht dicker Brocken für einen Fuchs. Deshalb stellt er ihnen gerne und mit großer Leidenschaft nach. Heute Morgen konnte ich einen Rüden über mehrere Stunden bei der Jagd nach diesen Mäusen beobachten. Gefangen hat er 10 bis 15 Stück, habe leider das Zählen vergessen. Gefressen hat er keine, sondern sie vergraben um einen Futtervorat zu haben. Einmal lief der Fuchs mit einigen Mäusen im Fang zum nahe gelegenen Wald. Hier hat er sie wohl seiner Fähe zur...

  • Sprockhövel
  • 22.06.15
  • 14
  • 16
Natur + Garten
11 Bilder

NATUR PUR: DIE WEIßE SEEROSE

Meine neue Naturserie erscheint unter dem Logo,, Natur Pur''. Wo unterschiedliche Themen aus der Pflanzen oder Tierwelt vorgestellt werden. Die Serie erscheint in unregelmäßigen Abständen. Natur Pur Die Weiße Seerose (Nymphaea Alba) bekommt bis zu 15 cm große Blüten mit einer gelben sogenannten Narbe in der Mitte. Man findet sie in ruhigen oder stehenden Gewässern wie z.B. Teichen oder Seen. Sie blüht in der Regel in den Monaten von Ende April bis Ende August. Die Bilder meiner Serie entstanden...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 21.06.15
  • 15
  • 26
Natur + Garten
12 Bilder

ES IST MOHNBLÜTENZEIT...

Meine neue Minibilderserie präsentiert die Sorten und Farbvielfalt der Mohnpflanze. Ganz egal ob es sich um Klatschmohn, Islandmohn oder Kalifornischer Mohn handelt. Mohn blüht zur Zeit überall. Die Aufnahmen entstanden in den Gärten in und um Sprockhövel Hasslinghausen. Viel Spaß beim betrachten meiner neuen Bilderserie wünscht Ihnen und Euch M.Güttler

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 19.06.15
  • 12
  • 18
Natur + Garten
9 Bilder

DAS GOLD AN DER HAVEL

Meine neue Bilderserie von der Bootstour 2015. Die Bilder entstanden am Stolpsee in Fürstenberg an der Havel. Ein gigantischer Sonnenuntergang der unbedingt im Bilde fest gehalten werden mußte. Ein See aus purem Gold! Viel Spaß beim betrachten meiner Minibilderserie wünscht Ihnen und Euch M.Güttler

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 17.06.15
  • 40
  • 26
Natur + Garten
Maussprung
4 Bilder

Neues vom Mäusejäger

Das Füchse Mäuse, besonders die dicken Wühlmäuse, über alles lieben ist bekannt. Auf frisch gemähten Wiesen kommen sie leichter an sie heran, so werden diese regelmäßig, auch wenn die Sonne schon hoch steht, abgesucht. Mit dieser kleinen Serie möchte ich hier die Jagd dokumentieren. Die Entfernung war leider sehr groß, so dass die Bildausschnitte weniger als die Hälfte der möglichen Größe haben.

  • Sprockhövel
  • 15.06.15
  • 11
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.