Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur + Garten
Foto: Lisa Wölke (vhs)

Geführte Wanderung durch Momm-Niederung
Oh du schöner Niederrhein

Bei wechselhaftem April-Wetter ging es mit Heiner Langhoff auf eine geführte Wanderung durch das Naturschutzgebiet Momm-Niederung. Die Momm-Niederung erstreckt sich westlich vom Stadtkern Voerde bis zum Rhein. Das Naturschutzgebiet ist geprägt durch bäuerliche Kulturlandschaft sowie eine große Artenvielfalt. Zahlreiche Wildgänse, Störche und Rehe konnten aus der Ferne beobachtet werden. Heiner Langhoff, stellvertretener Vorsitzender der Biologischen Station im Kreis Wesel, erklärte bei der rund...

  • Wesel
  • 22.04.24
  • 1
  • 3
Natur + Garten
Kiebitz - Vogel des Jahres 2024 und Zielart im Projekt "Life Wiesenvögel" | Foto: Hans Glader
2 Bilder

Wiesenvögel im Blick
Wandern auf dem Deich mit der Biologischen Station

Wohnen Sie am Rhein und haben ein Auge und ein Herz für die Natur? Dann können Sie ab sofort vor der eigenen Haustür Exkursionen mit der Biologischen Station im Kreis Wesel erleben. An fünf Tagen zwischen April und August dieses Jahres erzähle ich als Mitarbeiter der Station bei Wanderungen entlang der Rheinaue aus der Arbeit im Projekt „Life Wiesenvögel“. Je eine solche Wanderung beginnt in Xanten-Wardt, Wesel-Bislich, Wesel-Büderich, Voerde-Spellen und Rheinberg-Eversael. Was sind jetzt...

  • Wesel
  • 17.03.24
  • 3
Natur + Garten
Die Rohrammer - eine Brutvogelart der Weseler Aue | Foto: Hans Glader

Vogelstimmen am Auesee

Exkursionen an den kommenden zwei Wochenenden Zu keiner Zeit lassen sich bei uns mehr Vogelstimmen hören als im Spätfrühling. Bei unserer Abendwanderung von 3,5 km durch das Naturschutzgebiet Weseler Aue werden wir versuchen, aus dem hoffentlich reichen Stimmengewirr so viele wie möglich herauszufiltern. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Anfänger, doch auch wer schon den ein oder anderen Vogelruf oder -Gesang kennt, kann hier noch dazulernen. Eine Anmeldung ist erforderlich!...

  • Wesel
  • 13.05.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.