Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur + Garten

Weiß, weißer am weißesten ....

Was die Weißmacher uns alles weiß machen wollen! Strahlend weiße Zähnen ganz ohne Chemie; blütenweiße Hemden nur mit Bestandteilen von Naturstoffen und strahlend reineweiße Gewissen ganz ohne unsaubere Machenschaften. Zur Zeit sehe ich nur noch Strahlemänner um mich herum.

  • Essen-Süd
  • 13.04.16
  • 7
  • 10
Natur + Garten
11 Bilder

Herner Kirschgarten

Der Stadtgarten hat es mir am Wochenende angetan, um die Kirschbaumblüte zu bestaunen. Myriam und Hildegard haben euch ihre bemerkenswerten Fotos schon präsentiert. Deshalb werde ich hier nur eine bescheidene Auswahl nachtragen.

  • Herne
  • 11.04.16
  • 13
  • 19
Natur + Garten
2 Bilder

Den Duft von einer Blume nur....

O! Laß nur einen Vogelton In deine Brust hinein, Gleich stimmt mit vollem Jubellaut Die ganze Seele ein. Den Duft von einer Blume nur Nimm auf wie Gotteshauch, Dann sprossen tausend Blüten dir Im Herzensgarten auch. Zu einem Stern am Himmelsraum Richt' deiner Seele Flug, Dann hast du auf der weiten Welt, O Mensch, des Glücks genug. Johanna Ambrosius

  • Essen-Werden
  • 11.04.16
  • 2
  • 14
Natur + Garten

Die Geburt der Tulpenmagnolie

Die Blütenknospen werden schon im Herbst angelegt; zwei seidig behaarte, knospenschuppenähnliche Hochblätter umschließen sie. Die Blüten, wegen der dieser Zierbaum angepflanzt wird, erscheinen schon vor dem Austrieb des Laubes im April bis Mai. Sie stehen endständig und aufrecht an den Zweigen. Auch nach dem Öffnen sind sie noch glockig zusammengeneigt. Die Blütenfarbe schwankt je nach Sorte von weiß über hellrosa bis zu violett. Oft ist das Blüteninnere heller gefärbt, während die Blüten außen...

  • Essen-Werden
  • 04.04.16
  • 9
  • 15
Natur + Garten

Hoffe,.....

...gehabt zu haben! Hauptsache, dass keiner nach der Fastenzeit an Bulimie erkrankt ist. Barcelona hat uns auch wieder ausgespuckt, zu eurem Leidwesen, denn ab Freitag kommen die Fotos geballt auf euch zu! Schöne und kurze Restarbeitswoche wünsche ich euch!

  • Essen-Ruhr
  • 29.03.16
  • 8
  • 12
Natur + Garten
4 Bilder

Es (f)liegt was in der Luft!

Heuschnupfen nur als eine lästige Pollenüberempfindlichkeit zu bewerten, hieße das Risiko von Spätfolgen ignorieren. Werden die Symptome auf Dauer ignoriert, kann sich die Allergie in die unteren Atemwege, in die Bronchien ausdehnen und ein allergisches Asthma hervorrufen.

  • Essen-Kettwig
  • 16.03.16
  • 7
  • 7
Natur + Garten

Die Zaubernuss

Wenn in unseren Gärten der Winter noch die Oberhand hat, zeigt ein Strauch der Tristesse sein schönstes Gesicht. Die japanischen und chinesischen Zaubernüsse erfreuen mit ihrer Blütenpracht derzeit so manchen Gärtner.

  • Essen-Ruhr
  • 20.02.16
  • 3
  • 10
Natur + Garten

Je dunkler die Tulpe, je stärker die Liebe!

Im Gegensatz zu rosafarbenen oder roten Tulpen, die für Liebe und Verliebtheit stehen, tragen schwarze Tulpen die Bedeutung von Sinnlichkeit und Erotik. Der seltene Frühblüher ist demnach Paaren vorbehalten, die eine tiefe Leidenschaft verbindet. Als Blumengeschenk sind schwarze Tulpen daher nur wenigen Paaren vorbehalten, die füreinander in erster Linie eine sinnliche Zuneigung empfinden.

  • Essen-Ruhr
  • 17.02.16
  • 6
  • 16
Natur + Garten
6 Bilder

Der Florettseidenbaum

Dieser Baum wird häufig aufgrund seiner Blütenpracht zu den schönsten Bäumen der Welt gezählt. Jedes Jahr auf Teneriffa sehe ich den aus Brasilien stammenden Baum in einem eher traurigen Zustand.

  • Essen-Ruhr
  • 10.01.16
  • 10
  • 12
Natur + Garten
42 Bilder

Dahlien - Naturschönheiten im Herbst

Dahlien sind perfekt für unsere Gartenbeete, denn es gibt Dahlien mit vielfältigen Blütenformen: manche sind von einfacher Schönheit, andere erinnern eher an Anemonen, wieder andere verbreiten schlichte Elleganz durch ihre pomponartigen Blütenbälle.

  • Essen-Ruhr
  • 18.10.15
  • 9
  • 10
Ratgeber
12 Bilder

In Kupferdreh beginnt bald das Sonnenblumenfest.

Die botanische Bezeichnung für Sonnenblume, Helianthus annuus, leitet sich von den griechischen Wörtern helios (Sonne) und anthos (Blume) ab. Der Name stammt aus der griechischen Mythologie und ist in einem Gedicht von Ovid überliefert: Einst verliebte sich das Mädchen Clytia in den Gott Apollon. Dieser verschmähte Clytia, und daraufhin setzte sie sich nackt auf einen Felsen nieder, aß und trank nichts und beklagte ihr Unglück. Die Verliebte schaute neun Tage Apollon zu, wie der seinen Wagen...

  • Essen-Ruhr
  • 10.09.15
  • 2
  • 7
Natur + Garten

Die Sonnenblume

Möchte dich begrüßen dieweil sie sich so gern zur Sonne wendet. Nur steht zur Zeit sie noch zurückgewiesen; doch du erscheinst und sie ist gleich vollendet Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

  • Essen-Ruhr
  • 10.09.15
  • 8
  • 14
Natur + Garten
4 Bilder

Die Kreppmyrte

Mehrere Arten der Kreppmyrte werden vor allem wegen ihrer Blütenpracht als Zierpflanze gezüchtet. Vor allem von der Chinesischen Sorte (Lagerstroemia indica) sind viele Formen in Kultur, da sie sich auch für kühle Wintergärten eignen.

  • Essen-Ruhr
  • 06.09.15
  • 8
  • 12
Natur + Garten
5 Bilder

Die Seidenpflanze

Die Indianer-Seidenpflanze ist für die Raupen des Monarchfalters (Danaus plexippus), der sich inzwischen fast weltweit in wärmeren Regionen verbreitet hat, eine wichtige Nahrungspflanze. Die ganze Pflanze ist giftig, vor allem der Milchsaft.

  • Essen-Ruhr
  • 03.08.15
  • 6
  • 14
Natur + Garten

Das Tagpfauenauge

gehört zur Familie der Edelfalter. Der Schmetterling ist ständiger Besucher in meinem Garten. Die großen Augenflecken, die dem Pfauenauge seinen Namen geben, nutzt es als Schutz gegen Fressfeinde und als Koketterie gegenüber Fotografen.

  • Essen-Ruhr
  • 26.07.15
  • 6
  • 15
Natur + Garten
7 Bilder

Sonnentaler

Schnecken fressen vor allem das junge Laub der Gazanien sehr schnell weg, sodass das Mittagsgold verkahlt und später eingeht. Daher ist es empfehlenswert, zwischen den Pflanzen Schneckenkorn zu streuen, damit der nächste Mittag auch wieder goldig wird.

  • Essen-Ruhr
  • 11.06.15
  • 6
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.