Neujahrsempfang

Beiträge zum Thema Neujahrsempfang

Kultur
Die Präsidentin des Chorverbandes NRW, Regina van Dinther | Foto: Krause
4 Bilder

Chöre trafen sich in Burgaltendorf
Neujahrsempfang des Essener Sängerkreises

Der Essener Sängerkreis hatte zu seinem Neujahrsempfang die Vorstände der angeschlossenen Mitgliedschöre in das Gemeindeheim an der „Alten Hauptstraße“ eingeladen. Der 1. Vorsitzende, Kurt Peters, konnte auch Ehrengäste aus Politik und Kultur wie u. a. der 2. Bürgermeister der Stadt Essen, Rudolf Jelinek, die Aufsichtsratsvorsitzende der TuP Essen, Barbara Rörig und die Präsidentin des Chorverbandes NRW, Regina van Dinther, als Referentin des Tages begrüßen. Die ebenfalls eingeladene...

  • Essen-Ruhr
  • 31.01.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Eröffneten gemeinsam das Jubiläumsjahr "100 Jahre Diakonie in Essen": Oberbürgermeister Thomas Kufen, die ehemaligen Essener Diakoniepfarrer Günter Herber und Karl-Horst Junge, Superintendentin Marion Greve, Gastrednerin Cornelia Coenen-Marx und der jetzige Diakoniepfarrer, Andreas Müller (v.li.n.re.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
14 Bilder

Kirche
Diakonie erfahren heißt spüren, dass ich nicht allein bin

Mit einem Vortrag der Theologin und Autorin Cornelia Coenen-Marx und einer Würdigung durch Oberbürgermeister Thomas Kufen ist am Freitagabend in der Marktkirche das Jubiläumsjahr „100 Jahre Diakonie in Essen“ eröffnet worden. Rund 200 Repräsentantinnen und Repräsentanten aus Kirche und Kultur, Politik und Sozialwesen nahmen am Neujahrsempfang teil, mit dem die Evangelische Kirche in Essen traditionell das neue Kirchenjahr und die Adventszeit begrüßt. Das Jubiläum der Diakonie steht unter dem...

  • Essen
  • 26.11.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Im Anschluss der Veranstaltung, bei der auch Amtsarzt Dr. Rainer Kundt als Kuratoriumsmitglied der Stiftung Universitätsmedizin verabschiedet wurde, gab's Zeit für Gespräche über die Themen Smart Hospital und Zukunftsmedizin.  | Foto: Universitätsmedizin
4 Bilder

Neujahrsempfang der Universitätsmedizin Essen - Smart Hospital und Zukunftsmedizin
Digitalisierung: "Wir sind mittendrin"

"Essen ist ein exzellenter Medizinstandort", freut sich Oberbürgermeister Thomas Kufen beim Neujahrsempfang der Universitätsmedizin Essen. Die Uniklinik sei nicht nur ein großer und wichtiger Arbeitgeber der Stadt, sondern zähle zu den Top 10-Kliniken in Deutschland. Pro Jahr werden über 72.000 Patientinnen und Patienten in den 1.300 Betten stationär und 300.000 weitere ambulant behandelt. Und die Universitätsmedizin macht sich fit für die Zukunft. Prof. Dr. Jochen A. Werner, Ärztlicher...

  • Essen-West
  • 21.01.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Jahr 2018 hält für Kettwig einige gute Veränderungen bereit: Günstiger Wohnraum und die Umgestaltung des Freiligrathplatzes. Fotos: Heuer
6 Bilder

Viel Neues im Jahr 2018

Veränderungen prägen die Gartenstadt in diesem Jahr Kettwig Kettwig blickt hoffnungsvoll ins Jahr 2018. Die Stimmung ist gut - zumindest auf dem Neujahrsempfang der Stadtgesellschaft. Geladen haben KettIN, HVV, Bauverein Kettwig, Grundstücksgesellschaft Kettwig und die IG Alter Bahnhof. Besonders erwartungsvoll schaut der Bauverein Kettwig ins laufende Jahr. "Wir reißen 44 alte Wohnungen ab und schaffen 70 neue", sagt ein gut gelaunter Hans-Joachim Kraft. Zusätzlich entstehen somit rund 1200...

  • Essen-Kettwig
  • 22.01.18
Vereine + Ehrenamt
Von rechts: Bezirksbürgermeister BV IX, Dr. Michael Bonmann, Essens Bürgermeister Franz-Josef Britz und "Bahnhofsvorsteher" Wolfgang Lettwow ( Vorsitzender IG Bahnhof).
5 Bilder

Gute Noten für Kettwig

Die Botschaften auf dem gut besuchten Kettwiger Empfang der Stadtgesellschaft ähneln sich, man ist sich einig: Kettwig soll sich weiter positiv entwickeln. Weit über 100 Besucher finden am Sonntagvormittag den Weg in den Alten Bahnhof Kettwig. Bauverein Kettwig, Grundstücksgesellschaft Kettwig, HVV, KettIN und IG Bahnhof haben zum Empfang der Stadtgesellschaft geladen. Essens Bürgermeister Franz-Josef Britz lobt die kritisch konstruktiven Impulse, die von Kettwig ausgehen. "Wir als Politik und...

  • Essen-Kettwig
  • 22.01.18
Politik
von li. nach re.: Theodor Kuhl, Dietmar Galla, Hans Schmitz, Brigitte Harti, Heinz Hüneke, Matthias Hauer (MdB), Rolf-Dieter Liebeskind, Diethelm Korthaus, Dr. Josef Schulte
2 Bilder

Die CDU-Ortsverbände Haarzopf/Fulerum und Margarethenhöhe luden zum Neujahrsempfang ein

Im gut besuchten Kleinen Atelierhaus begrüßte Brigitte Harti, Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Margarethenhöhe, viele Gäste. Die Festrede hielt Matthias Hauer (CDU), der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Essener Süden und Westen. Er berichtete darin über die massiven finanziellen Entlastungen durch den Bund, von denen gerade die Stadt Essen in Millionenhöhe profitiert. Anschließend ging er ausführlich auf die Flüchtlingssituation ein. Matthias Hauer schilderte die bereits...

  • Essen-Süd
  • 26.01.16
Politik
Die Gäste des Neujahrsempfang OB Rheinhard Pass,Gerralt Duin Wirtschaftsminister NRW und (MdB) Dirk Heidenblut und Bürgermeister Rudi Jellink
7 Bilder

Der Neujahrsemfang der SPD Stoppenberg im Triple Z Zollverein

Die Stoppenberger SPD, neben zwei weiteren Ortsvereinen lud wie in jedem Jahr am 31.01.2014 ins Triple Z Zollverein Essen zum Traditionellen Neujahrsempfang .So eröffnete die Vereinsvorstiznede Silvia Blaskowski Veranstaltung . Als Besucher wurde Dirk Heidenblut (MdB)eingeladen .Als Hauptredner trat Garrelt Duin Wirtschaftsminister des Landes Nordrhein -Westfalen auf.So lobte er die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Gremien von der Bundesebene runter bis in die kommunen und dem Land NRW....

  • Essen-Steele
  • 04.02.14
Vereine + Ehrenamt

100 Jahre DLRG - Neujahrsempfang der Essener Lebensretter

Essen-Heisingen. 100 Jahre DLRG - unter diesem Motto hatte die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) aus Essen zum alljährlichen Neujahrsempfang in das Wach- und Ausbildungszentrum der DLRG am Baldeneysee eingeladen. Über 50 Gäste aus Politik, Sport, befreundeter Hilfsorganisationen und der Feuerwehr folgten trotz Eisregen der Einladung. Gastgeberin und Vorsitzende der Essener Lebensretter Sandra Bellendorf führte die Gäste in einem abwechslungsreichen Programm durch die Highlights des...

  • Essen-Ruhr
  • 28.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.