Neujahrsempfang

Beiträge zum Thema Neujahrsempfang

Vereine + Ehrenamt
Eröffneten gemeinsam das Jubiläumsjahr "100 Jahre Diakonie in Essen": Oberbürgermeister Thomas Kufen, die ehemaligen Essener Diakoniepfarrer Günter Herber und Karl-Horst Junge, Superintendentin Marion Greve, Gastrednerin Cornelia Coenen-Marx und der jetzige Diakoniepfarrer, Andreas Müller (v.li.n.re.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
14 Bilder

Kirche
Diakonie erfahren heißt spüren, dass ich nicht allein bin

Mit einem Vortrag der Theologin und Autorin Cornelia Coenen-Marx und einer Würdigung durch Oberbürgermeister Thomas Kufen ist am Freitagabend in der Marktkirche das Jubiläumsjahr „100 Jahre Diakonie in Essen“ eröffnet worden. Rund 200 Repräsentantinnen und Repräsentanten aus Kirche und Kultur, Politik und Sozialwesen nahmen am Neujahrsempfang teil, mit dem die Evangelische Kirche in Essen traditionell das neue Kirchenjahr und die Adventszeit begrüßt. Das Jubiläum der Diakonie steht unter dem...

  • Essen
  • 26.11.22
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Lotz

GRUSS ZUM JAHRESWECHSEL DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN ESSEN
"Suche den Frieden und jage im nach!"

„Suche Frieden und jage ihm nach!“ – In ihrem Wort zum Jahreswechsel beschäftigt sich Marion Greve mit der biblischen Losung für das Jahr 2019, die sie als Plädoyer für ein „Reinigungsprogramm gegen Vorurteile“ interpretiert. Für den Mai kündigt die Superintendentin des Kirchenkreises Essen eine Veranstaltungsreihe an, die dem 70. Jahrestag der Unterzeichnung des Grundgesetzes gewidmet ist. Wort zum Jahreswechsel „Suche Frieden und jage ihm nach!“ (Psalm 34, Vers 15) – Die biblische Losung für...

  • Essen
  • 31.12.18
  • 5
  • 1
Überregionales
Der evangelische Pfarrer Johannes Brakensiep sprach beim ökumenischen Neujahrsempfang im Mariengymnasium.
Foto: Bangert

Damit Gott in Werden seine Wohnung behält

Der Ökumenische Neujahrsempfang war ein besinnlicher Einstieg ins Jahr 2018 Der höchst aktive Ökumene-Ausschuss der Evangelischen Kirchengemeinde Werden und der katholischen Gemeinde St. Ludgerus lädt ein und alle kommen. Alle, die sich haupt- und ehrenamtlich in Kirchen, Schulen, Vereinen und Verbänden für ihre Mitmenschen einsetzen. Alle, die sich oft seit vielen Jahrzehnten für Werden einsetzen, sich um das Abteistädtchen verdient gemacht haben. Ein besinnlicher Einstieg ins Jahr gelang dem...

  • Essen-Werden
  • 18.01.18
Überregionales
Auch die Vertreter der Krankenhäuser und des Christlichen Hospizes lauschten den Neujahrs-Ansprachen. 
Foto: Bangert
3 Bilder

Gott ist Vater aller Menschen

Ökumenischer Neujahrsempfang diesmal unter dem Motto „Liudger trifft Luther“ Schon zum 28. Mal Werdener ökumenischer Neujahrsempfang! Das evangelische Gemeindehaus Haus Fuhr war gefüllt mit den Menschen, die Werden prägen. Die Versammlung der von beiden Kirchengemeinden gemeinsam eingeladenen Bürger ist seit vielen Jahren einer der Höhepunkte des Jahres. Der diesjährige Empfang fand im Haus Fuhr statt und führte wieder all‘ die Werdener zusammen, deren ehrenamtliches, bürgerliches Engagement...

  • Essen-Werden
  • 16.01.17
Überregionales
Vor dem Gottesdienst stellten sich die ausscheidenden und die neu- bzw. wiedergewählten Mitglieder des Kreissynodalvorstandes zusammen mit Präses Manfred Rekowski der Fotografin. Pressefoto: Alexandra Roth/Kirchenkreis Essen
6 Bilder

Festgottesdienst in der Kreuzeskirche mit Einführungen, Begrüßung des Kirchenjahres und Eröffnung des Reformationsjubiläums

In einem stimmungsvollen Festgottesdienst in der Kreuzeskirche sind am Freitagabend (9. Dezember) die neu- bzw. wiedergewählten Mitglieder des Kreissynodalvorstandes des Kirchenkreises Essen - darunter auch Superintendentin Marion Greve - in ihre Ämter eingeführt worden. Gleichzeitig begrüßte die Evangelische Kirche das neue Kirchenjahr und eröffnete eine umfangreiche Veranstaltungsreihe zum 500jährigen Reformationsjubiläum 2017. Oberbürgermeister Thomas Kufen und Stadtdechant Dr. Jürgen Cleve...

  • Essen-Nord
  • 09.12.16
  • 1
Überregionales
Beim Neujahrsempfang waren Pfarrer der drei Gemeinden vertreten: Wolfgang Schultz (Ev. Freikirchliche Gemeinde, v.l.), Martin Koopmann (St. Elisabeth), Karin Pahlke und Helmut Keus (Evang Kirchengemeinde). | Foto: Gohl
7 Bilder

Es kommt auf die Gemeinschaft an

Besonders in der Zeit um den Jahreswechsel gibt es viele gemeinsame Aktionen der christlichen Gemeinden in Schonnebeck. Nach der Marktaktion kurz vor Weihnachten traf man sich nun wieder zum ökumenischen Neujahrsempfang. Zum Neujahrsempfang trafen sich die katholische Pfarrgemeinde St. Elisabeth und die Evangelisch-freikirchliche Christusgemeinde wieder mit der evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck. Für viele Gemeindemitglieder gehört der ökumenische Empfang schon fest zum Start ins...

  • Essen-Nord
  • 31.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.