Niederrhein

Beiträge zum Thema Niederrhein

Politik

Jahreshauptversammlung CDU Alpen
CDU Alpen bestätigt Vorstandsteam

Am 18.11.2023 traf sich der CDU Gemeindeverband Alpen zur Mitgliederversammlung in der Tagespflege des Marienstiftes in Alpen. „Man kann sicherlich darüber schmunzeln, welches Signal von einer Partei ausgeht, die sich in einer Altentagesstätte trifft. Aber wer sich im Raum umschaut, sieht wie lebendig unsere Partei ist. Von daher mache ich mir da keine Sorgen,“ eröffnete Parteivorsitzender Sascha van Beek die Versammlung, mit knapp 40 Teilnehmern. „Wir zeigen mit den Anwesenden hier im Raum...

  • Alpen
  • 20.11.23
  • 1
Politik
vlnr: Sascha van Beek & Sascha Buchholz | Foto: CDU Alpen

Salzbergbau am Niederrhein
CDU Alpen zieht Zwischenfazit: Beitritt zur Schlichtungsstelle und Etablierung einer unabhängigen Erfassungsstelle muss weiterhin im Fokus bleiben

Im Sommer vergangenen Jahres haben die beiden Alpener CDU-Kommunalpolitiker Sascha van Beek und Sascha Buchholz sich auf den Weg gemacht, um ein umfassendes Bild zum Thema Salzbergbau am Niederrhein zu bekommen. Dabei führten die beiden Gespräche mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW, der Schlichtungsstelle Bergschaden beim Regionalverband Ruhr, der Bürgerinitiative der Salzbergbaugeschädigten...

  • Alpen
  • 13.02.22
LK-Gemeinschaft
Hier soll der Windpark "Winnenthal" entstehen. Von links: Peter Joppa und der Sprecher der Bürgerinitiative Gegenwind Winnenthal, Dennis Wierz
4 Bilder

Bürger wehren sich gegen Windparks in Menzelen und Bönninghardt
Zerstörung der Natur

Fünf Windkraftanlagen planen die Gemeinde Alpen und die Firma „Abo Wind“ auf dem Gelände zwischen der Burg Winnenthal und dem Alpener Ortsteil Menzelen West, der sogenannten Menzelener Heide. Ein Projekt, welches zwar dem Klimaschutz zuträglich, dennoch unter den Menzelenern nicht unumstritten ist. Die Bürgerinitiative „Gegenwind Winnenthal“ sieht nicht nur seltene Vogelarten gefährdet, sondern auch das restliche heimische Wild. Aber auch viele Bodendenkmäler gebe es in diesem Gebiet. „Neben...

  • Alpen
  • 07.05.21
Politik
Schon im Wahlprogramm enthalten, eine "Direktvermarktungslandkarte" für Alpen. | Foto: CDU Alpen

CDU Alpen empfiehlt die RegioApp
App für Direktvermarkter in Alpen

In ihrem Programm zu Kommunalwahl 2020 hat die CDU Alpen unter anderem aufgeführt, dass sie sich für die Einführung einer „Direktvermarktungslandkarte“ für das Gemeindegebiet einsetzen wollen. Die Anregung dazu kam von den Mitgliedern bei der Erstellung des Wahlprogramms. „Ob Milchtankstelle, Biohofladen oder Metzgerei. Fährt man durch unsere Gemeinde fällt auf, dass wir eine Vielzahl von Möglichkeiten in Alpen haben, direkt beim Erzeuger einzukaufen“ meint CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender...

  • Alpen
  • 14.01.21
LK-Gemeinschaft
Astrid Kutscha von der NIAG übergibt den Schlüssel an den Vorsitzenden des BürgerBus Vereins, Josef van Beek. In der hinteren Reihe "überwachen" Bürgermeister Thomas Ahls, Heike Letschert von der Sparkasse Alpen und Jan Höpfner vom Deutschen Roten Kreuz die Aktion
2 Bilder

In Alpen wurde der neue Bürgerbus eingeweiht
Das fünfte Fahrzeug nach etwa 20 Jahren

Viele Sponsoren machten es möglich, die Anschaffung eines neuen Bürgerbusses für den BürgerBusverein Alpen e. V. Am Samstag wurde das neue Fahrzeug auf dem Alpener Rathausplatz vorgestellt und von der NIAG an den Bürgerbusverein übergeben. Seit 20 Jahren sorgt der BürgerBusverein Alpen dafür, dass Alpener Bürgerinnen und Bürger auch ohne eigenes Auto mobil sind. Das betrifft insbesondere jene aus den Ortsteilen Alpen, Bönninghardt und Veen. So hat so ein Bus nach seiner Betriebszeit von etwa...

  • Alpen
  • 07.12.20
Vereine + Ehrenamt
Planen für nach Corona. von links: Christian Walbröhl, Anja Frings und Benjamin Schellen
2 Bilder

Förderverein der Pfadfinder Alpen beging 25jähriges Jubiläum
Stamm St. Ulrich sucht Gruppenleiter

„Das Pfadfindertum verliert seinen Charme nie“, erklärt Anja Frings, die zusammen mit Benjamin Schellen und Christian Walbröhl den Vorstand des Stammes St. Ulrich bildet. So sei auch sie seinerzeit zu dem Stamm gekommen. Dieser zählt rund 100 Mitglieder, gehört zu den Deutschen Pfadfindern St. Georg (DPSG) und der einzige in der Gemeinde Alpen.  25 Jahre besteht in diesem Jahr der Förderverein Georgswerk der Pfadfinder St. Ulrich in Alpen e.V. 25 Jahre, in denen er dem Vorstand sowie den...

  • Alpen
  • 30.11.20
Blaulicht
Neuer Manschaftswagen beim DRK Alpen | Foto: DRK Alpen
3 Bilder

Übergabe des neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) des DRK Alpen am 01.09.2019
Mannschaftstransportwagen für den DRK-Ortsverein Alpen e.V.

Der DRK Ortsverein Alpen e.V. hat einen neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) angeschafft. Der „Alte“ MTW, ist mit seinen 19 Jahren etwas in die Jahre gekommen. Somit war es nun an der Zeit ein neues Fahrzeug anzuschaffen. Zur Übergabe und Einsegnung waren Bürgermeister Thomas Ahls, die beiden Priester der Gemeinde sowie Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Alpen und des DRK Kreisverbandes eingeladen. Nach den Begrüßungsworten durch den Vorsitzenden des Ortsvereins Rüdiger Kunst und des...

  • Alpen
  • 03.09.19
Politik
Foto: Armin Fischer

Kiesabbau am Niederrhein
CDU Alpen befürwortet eine Klage gegen die Bedarfsermittlung

Wie bereits mehrfach verdeutlicht, stehen wir als CDU Alpen weiterhin hinter der Aussage „kein weiterer Kiesabbau in Alpen“. Auf dem Gebiet der Gemeinde Alpen gibt es keine konfliktfreien Zonen mehr. Auf unsere Initiative hin hat sich der Rat der Gemeinde Alpen fraktionsübergreifend der Resolution des Kreistages angeschlossen. Der Landesentwicklungsplan (LEP) regelt die Gesamtsituation in Nordrhein-Westfalen, der Regionalverband Ruhr (RVR) regelt die Situation hier vor Ort in Alpen. Daher...

  • Alpen
  • 19.07.19
Politik
Der erste hauptamtliche Bürgermeister der Gemeinde Alpen, Willi Jansen
2 Bilder

Die Gemeinde Alpen ist 50
Resümee eines freiwilligen Zusammenschlusses

Damalige Ratsherren geehrt Alpen, Menzelen, Veen und Birten waren ehemals jeweils eigenständige Gemeinden. Im November 1966 spukte zum ersten Mal der Geist der kommunalen Neuordnung durch die Köpfe der Verantwortlichen des Kreises Moers, dem die vier Gemeinden angehörten. Als diese konkreter wurden, entschlossen sich die vier Gemeinden auf Initiative des damaligen Gemeindedirektors Alpens, Franz Sevens, zum freiwilligen Zusammenschluss, um ihre Selbständigkeit zu bewahren. Zwischenzeitlich...

  • Alpen
  • 30.06.19
Kultur
von links: Bernd Zibell (Sparkasse am NIederrhein), Johannes Lehmbrock (Geilings Bräu), David Polm (Bürgerschützenverein), Stefano Lamberti (KöPi), Marc Herrmanns (Bürgerschützenverein), Ortsvorsteher Edgar Giesen, Karsten Scholz (Präsident der Schützen) und Martin Jacobs vom DJ Team BALU
2 Bilder

Niederrheinisches Bier-Fest vom 17. bis 19. Mai
Abtanzen mit DJ Team BALU und DJ FOSCO Menzelen bringt die Bierstraße ins Festzelt

Ein Wochenende im Zeichen des Bieres. Was die Bierstraße auf Mallorca die ganze Saison bietet, wird das Geschehen im Alpener Ortsteil Menzelen West am Wochenende vom 17. bis zum 19. Mai bestimmen, wenn der Bürgerschützenverein Menzelenerheide 1879 e. V. das Niederrheinische Bier-Fest 1.1 im Festzelt an der Schulstraße veranstaltet. Ein Wochenende im Zeichen des Bieres. Was die Bierstraße auf Mallorca die ganze Saison bietet, wird das Geschehen im Alpener Ortsteil Menzelen West am Wochenende vom...

  • Alpen
  • 02.05.19
Politik
Foto: ARFI

Kies am Niederrhein
Völlig unnötig. Bitte wieder zurück zur Sache.

Ich bin wirklich irritiert über die Pressemitteilung von René Schneider am 12.04.2019 in der Rheinischen Post. Nicht nur, dass wir als Kommunalpolitiker die verkorkste Kiespolitik der rot-grünen Landesregierung der letzten Jahre ausbaden dürfen, jetzt wird auch noch aktiv der Versuch gestartet, eine gemeinsamen Kiesstrategie für den Niederrhein zu spalten, um hier etwas holprige Oppositionspolitik zu betreiben. Die Veranstaltung von „Zukunft Niederrhein“ geht für mich vollkommen in Ordnung. Vor...

  • Alpen
  • 12.04.19
  • 1
  • 1
Politik
Sascha van Beek, Vorsitzender CDU Alpen | Foto: ARFI

Offener Brief an Ministerpräsident Armin Laschet
CDU Alpen fordert eine Kies-Strategie für den Niederrhein

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, sehr geehrter Herr Laschet, was für das Ruhrgebiet die Steinkohle war und für das Rheinische Revier die Braunkohle ist, dass ist für den Niederrhein der Kies. Die CDU in Nordrhein-Westfalenzeigt aktuell mit dem „Kohle-Kompromiss“, dass sie zukunftsfähige Lösungen und Strategien auf den Weg bringen kann. Diese benötigen wir jetzt auch für den Kiesabbau am Niederrhein. Die Landesregierung unter Führung der CDU muss eine „Kies-Strategie“ auf den Weg bringen....

  • Alpen
  • 04.02.19
Wirtschaft
Weit über 200 Teilnehmer beim Fackel- Protestmarsch op de Hei
33 Bilder

Kein weiterer Kiesabbau auf der Bönninghardt
Fackelmarsch mit anschließender Mahnwache im Besenbinderdorf

Nicht nur Alpener nahmen teil „Kein Kiesabbau mehr auf der Bönninghardt und schon gar kein Trockenabbau mit bis zu 40 m tiefen Löchern“. So lautet der Protest von weit über 200 Kiesabbaugegnern, die sich am Donnerstag an der Straße „Am Flughafen“ direkt neben der Wunschfläche der Kiesindustrie zum Protest- Fackelmarsch versammelt haben. Auch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sind mit von der Partie. Dass die niederrheinische Landschaft durch die Abgrabungen mittlerweile wie ein...

  • Alpen
  • 28.12.18
Kultur
Von links: Malte Kolodzy (Musikverein Menzelen 1959 e.V.), Patrick Depuhl (Flüchtlingshilfe Alpen e.V.), Bernd Zibell (Sparkasse am NIederrhein), Nicola Lemken, Judy Bailey, Thomas Janssen (Kirchenchor Cäcilia Bönninghardt e.V.) und Thomas Sundermann (Gospelchor Confidence e.V.)
2 Bilder

Am 17. Und 18. November wird das AgroForum Lemken zum Konzertsaal
Ein Fest der Begegnung und des Kennenlernens

„Als wir erfuhren, worum es geht, waren wir natürlich dabei“ so Nicola Lemken, Chefin des gleichnamigen Landmaschinenherstellers aus Alpen und meint damit ein einzigartiges Projekt von Patrick Depuhl und seiner Frau Judy Bailey. Die beiden haben mit Hilfe einiger Chöre, Musikvereine, Organisationen und diverser Sponsoren, wie eben der Firma Lemken, der Sparkasse am Niederrhein und der Gaststätte Burgschänke ein Event auf die Beine gestellt, das seinesgleichen sucht, die HOME ALPENMUSIK. Etwa...

  • Alpen
  • 01.11.18
  • 1
Überregionales
Der Steuerkreis mit dem Bürgermeister: Alexander Kröll, Ellen Rosemann, Peter Nienhaus, Jennifer Born, Dajana Koschecknick, Nadine Neureiter, Herbert Oymann Thomas Ahls (Bürgermeister), Silvia Hackstein, Claus Rosemann

Heier Kiesgegner informieren über weiteren drohenden Kiesabbau auf der Bönninghardt

Bis zu 15000 LKW täglich werden befürchtet Bürgermeister will alles tun, um die Abgrabung zu verhindern Eine weitere Auskiesung und Trockenabgrabung droht den Bewohnern des Alpener Ortsteils Bönninghardt. Wie bereits vor zehn Jahren wollen die Bürgerinnen und Bürger des ehemaligen Besenbinderdorfes dies verhindern. Sie sind gegen eine weitere Verunstaltung ihrer „Hei“ und die damit verbundenen Nachteile und Gefahren für die Anwohner. Um diesem Widerstand Ausdruck zu verleihen, veranstaltete der...

  • Alpen
  • 28.09.18
Kultur
Rettung in letzter Minute. Der neue Vorstand: Miriam Krupper, Kai Kevin Krupper, Laura Kohl und Tamara Zimmermann werden die Geschicke des Vereins weiterführen
2 Bilder

Menzelen kann aufatmen – der Karneval geht weiter

Rettung in letzter MinuteVier junge Menzelner bringen frischen Wind in das närrische Treiben Um das Wichtigste vorwegzunehmen: Das Zittern der letzten Monate ist vorbei und der Menzelner Karneval gerettet. Der Reihe nach: bereits weit vor dem Höhepunkt der Session 2017/ 18 hatten nach und nach immer mehr Mitglieder des Vorstandes aus den unterschiedlichsten Gründen zum Ende der Session ihren Rücktritt angekündigt. Hans Reuber (Hansi), Geschäftsführer der KGV suchte händeringend Nachfolger;...

  • Alpen
  • 23.02.18
  • 1
Kultur
Freuen sich auf die Familien Mitmach Show von Daniel Kallauch: Pfarrer Dietmar Heshe, Karin Ricking (Verbundleitung), Pastoralreferentin Anne Görtz, Thomas Luft, Guido Lohmann (Volksbank Niederrhein), Viktor Lemken und Amra Kurz (ebenfalls Volksbank Niederrhein)

Daniel Kallauch tritt in der Kirche St. Ulrich in Alpen auf

„Ganz schön stark“Mitmach- Musik- Familienshow Kindern und jungen Eltern dürfte Daniel Kallauch ein Begriff sein, denn er; sein großer sprechender Vogel Willibald, die Handpuppe, die das ausspricht, was viele denken und sein musikalischer Begleiter Wofgang Zerblin vermitteln seit nunmehr 25 Jahren den Kindern christliche Werte über Musik und Bücher, Auftritte in hauptsächlich kirchlichen Einrichtungen, sowie zahlreiche Videoclips und kleine TV- Spielfilme auf dem KiKa. „Ich will mit meiner...

  • Xanten
  • 19.02.18
Kultur
"Vorglühen"  Die fleißigen Helfer haben es sich verdient. Dr. med. Moog: "Ihnen gilt unser besonderer Dank"
4 Bilder

9. Weihnachtlicher Hobby- und Handwerkermarkt Menzelen

Mehr als 20 Stände Zum zweiten Mal auf dem Gelände der Dorfschmiede Insgesamt zum neunten Mal findet am Samstag, 02. Dezember von 13 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr im Alpener Ortsteil Menzelen- Ost ein vorweihnachtlicher Hobby- und Handwerkermarkt statt und zum zweiten Mal ist das Gelände der Dorfschmiede an der Birtener Straße 8 der Veranstaltungsort. Dr. med. Robert Moog, Alpener Arzt und Vorsitzender des „Vereins für Geschichte und Brauchtum Menzelen e. V.“ betont: „Nach dem...

  • Alpen
  • 27.11.17
Politik
Die Regionalmanagerinnen der Region "NIederrhein: natürlich lebendig", Kristin Hendriksen und Beate Pauls mit dienstlichem Sitz im Rathaus der Gemeinde Sonsbeck
2 Bilder

LEADER vor Ort

EU- Förderprogramm für entwicklungsfähige Ideen im ländlichen Raum Halbjahresbilanz für die Region „Niederrhein: natürlich lebendig“ „Liaison entre actions de développement de l´économie rurale” , kurz „LEADER“, das ist die Bezeichnung für ein „Förderungsprogramm der EU zur Stärkung und Entwicklung der ländlichen Gebiete“. Sinn dieses Programms ist die finanzielle Förderung eingebrachter Ideen, welche den vorgenannten Sinn verfolgen. Der Grad der Förderung richtet sich u. a. danach, ob es sich...

  • Xanten
  • 10.11.16
Überregionales
Die stellvertretende Vorsitzende, Birgit Muth und der 1. Vorsitzende Werner Paduch präsentieren Plakat und Flyer zum Herbstspektakel des Alpener Werberings

Stöbern, Staunen, Shoppen

Das Herbstspektakel in Alpen Verkaufsoffener Sonntag mit vielen Attraktionen In der Burgschänke Alpen trafen sich am Mittwoch der Vorstand, sowie beteiligte Mitglieder des Werberings der Gemeinde, um die Details für das diesjährige Herbstspektakel am 09. Oktober zu besprechen. Auch einige Sponsoren waren mit von der Partie, u. a. Herr Kroggel, von der Alpener Firma Lemken, der auf den scherzhaft vorgebrachten Satz des 1. Vorsitzenden, Werner Paduch, „Zum ersten Mal beteiligt sich auch die Firma...

  • Xanten
  • 25.08.16
  • 1
Überregionales
Die Pumpennachbarschaft "An der Vorburg" bereit zum Feiern
2 Bilder

40 Jahre Pumpennachbarschaft „An Der Vorburg“

Das muss gefeiert werden Ortsvorsteherin, Stv. Bürgermeister und Heimatverein kamen zum Gratulieren Petrus hatte ein Einsehen und bescherte den Feiernden zwar kein Sommer-; aber doch trockenes Wetter mit etwas Sonnenschein. So traf man sich vor dem Haus der Pumpenmeisterin, Ursula Baumann, die, stellvertretend für die Anwohner, Glückwünsche der Gratulanten, die da waren Karin von der Horst als Ortsvorsteherin, der Stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Alpen, Kurt Verhülsdonk, sowie Günter...

  • Xanten
  • 16.05.16
  • 1
Natur + Garten
Alpenglühen
7 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 45/2014

Keine Ahnung wie das Wetter am kommenden Wochenende wird. Aber draußen geht immer. Heute gibt es sogar eine Expedition. Einen Höhenweg gilt es zu meistern. Einen tollen Ausblick wird es geben. Der Weg wird nicht all zu lang sein und hat ein welliges Profil. Die Sauerstoffmaske kann zuhause bleiben. Auch wenn Alpen durchquert wird. Die Fotos stammen 16.10.2011. Dieses Wochenende also auf nach Alpen: Alpen – Mit dem A2 durch und in Alpen Alpendurchquerung – ohne Sauerstoffmaske Parkplatz: 46519...

  • Alpen
  • 06.11.14
  • 6
  • 10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.