Niederrhein

Beiträge zum Thema Niederrhein

Politik
vlnr: Sascha van Beek & Sascha Buchholz | Foto: CDU Alpen

Salzbergbau am Niederrhein
CDU Alpen zieht Zwischenfazit: Beitritt zur Schlichtungsstelle und Etablierung einer unabhängigen Erfassungsstelle muss weiterhin im Fokus bleiben

Im Sommer vergangenen Jahres haben die beiden Alpener CDU-Kommunalpolitiker Sascha van Beek und Sascha Buchholz sich auf den Weg gemacht, um ein umfassendes Bild zum Thema Salzbergbau am Niederrhein zu bekommen. Dabei führten die beiden Gespräche mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW, der Schlichtungsstelle Bergschaden beim Regionalverband Ruhr, der Bürgerinitiative der Salzbergbaugeschädigten...

  • Alpen
  • 13.02.22
Wirtschaft
Der Salzabbau in Borth verunsichert viele Anwohner in unmittelbarer Nähe zum Bergwerk. | Foto: Stephan Petersen

Salzbergbau – alte Probleme und neue Sorgen
Senkungen bergen Gefahr

Die altbekannten Probleme der Bürger in Rheinberg, Wesel und Alpen mit dem Salzbergbau sind noch immer ungelöst, da treten in Xanten schon neue Sorgen und Fragen rund um die nordwestlich von Birten geplante Erweiterung des Abbaugebiets am linken Niederrhein auf. Mit dem neuen zusätzlichen Planungsgebiet sind zukünftig wesentlich mehr Bürger von den Folgen des Salzbergbaus, wie zum Beispiel Gebäudeschäden, betroffen. Nach Meinung der Grünen Kreistagsfraktion muss daher erneut eine...

  • Rheinberg
  • 04.08.20
Politik
Die Regionalmanagerinnen der Region "NIederrhein: natürlich lebendig", Kristin Hendriksen und Beate Pauls mit dienstlichem Sitz im Rathaus der Gemeinde Sonsbeck
2 Bilder

LEADER vor Ort

EU- Förderprogramm für entwicklungsfähige Ideen im ländlichen Raum Halbjahresbilanz für die Region „Niederrhein: natürlich lebendig“ „Liaison entre actions de développement de l´économie rurale” , kurz „LEADER“, das ist die Bezeichnung für ein „Förderungsprogramm der EU zur Stärkung und Entwicklung der ländlichen Gebiete“. Sinn dieses Programms ist die finanzielle Förderung eingebrachter Ideen, welche den vorgenannten Sinn verfolgen. Der Grad der Förderung richtet sich u. a. danach, ob es sich...

  • Xanten
  • 10.11.16
Natur + Garten

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 16/2014

Der heutige Tipp für das kommende Wochenende fällt mir leicht. Der Ein oder Andere wird die Ankündigung und auch die Termine schon gesehen haben. Der Verein der Niederrheinischen Berg- und Wanderfreunde lädt auch dieses Jahr zur Wanderung auf dem Niederrheinweg ein. Ab Karfreitag also ab auf den: Niederrheinweg Informationen gibt es bei den Niederrheinischen Berg- und Wanderfreunden und natürlich auch bei www.wanderwegewelt.de. Des weiteren gibt es hier im lokalkompass.de schon einen Bericht...

  • Alpen
  • 17.04.14
  • 3
Überregionales

Alles, was der Mensch so mag

Fünf Tage lang „La Dolce Vita“ (das süße Leben) genießen auf über 10.000 Quadratmetern - das bietet die Wirtschaftsschau Rheinberg in den Messehallen Niederrhein, An der Rheinberger Heide 5, in Rheinberg vom 24 bis 28. Oktober. Erwartet werden rund 200 Aussteller, die ihr Können und ihre Produkte in insgesamt sieben Themenbereichen präsentieren. Die Themenwelten der Wirtschaftsschau Rheinberg bilden alles ab, was die Menschen nach Feierabend beschäftigt: Haushalt und Küche, Fashion, Beauty und...

  • Rheinberg
  • 16.10.12
Sport
3 Bilder

6 Stunden laufen für den Kinderschutzbund

Am Sonntag, den 2. September findet in Rheinberg ein 6-Stunden-Lauf statt. Das heißt, man hat die Möglichkeit von 9 Uhr bis 15 Uhr eine möglichst lange Strecke innerhalb des vorgegebenen Rundkurses rund um das Underberg-Freibad zurückzulegen. Ich werde dort starten. Seit einem halben Jahr bereite ich mich auf diesen Lauf vor. Mit meinem Start möchte ich ein soziales Projekt meines Wohnortes unterstützen. Ich sammel Spenden für den Kinderschutzbund Xanten/Sonsbeck e.V. . Den Spendenbetrag möchte...

  • Xanten
  • 31.08.12
  • 1
Kultur
Unwetter auf der Autobahn. Foto: Jörg Terbrüggen | Foto: Jörg Terbrüggen

Unwetter am Niederrhein - so war es!

"Noch zeigte das Thermometer knapp 30 Grad an, doch der Himmel wurde zusehends dunkler".. so beschreibt Jörg Terbrüggen das nahende Unwetter und zeigt die dazu passenden Fotos! "Vom Niederrhein zog ein Sturm- und Gewittertief durchs Ruhrgebiet. Der Verkehr kam örtlich zum Stillstand." - auch Carsten Kämmerer war flugs vor Ort und zeigt den Lesern das ganze Chaos "Sturm über Xanten!" - Herbert Kosin hat festgehalten, wie Bäume zum erliegen kamen. "Da fliegt das Blech! Auch Christian Voigt hat...

  • Moers
  • 12.07.10
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.