Niedrigwasser

Beiträge zum Thema Niedrigwasser

Vereine + Ehrenamt

UPDATE Personenfähre Keer Tröch II
Auch Samstag und Sonntag kein Fährbetrieb

Wesel - Bislich  Personenfähre Keer Tröch II Bislich!  Update 19.08. Durch die anhaltende Trockenheit, kann die Fähre auch am 20.08. und 21.08. nicht ablegen. Der Heimatverein Bislich hofft auf eine Besserung am kommenden Mittwoch. Bitte zur Kenntnisnahme: Heute Mittwoch 17.08. und Freitag 19.08. findet kein Fährbetrieb statt. Für das kommende Wochenende, gibt es noch keine neue Auskunft.

  • Hamminkeln
  • 17.08.22
Fotografie
Das heutige Niedrigwasser schränkt inzwischen den Schiffsverkehr und die Auslastung der Fracht ein. Bei Kleve ist sogar das gesunkene Schiffswrack der Elisabeth wieder aufgetaucht. Sie hatte seinerzeit 150 Tonnen Dynamit an Bord und ist am 19. März 1895 am Schürpoll in der Nähe von Griethausen explodiert.  | Foto: Peter Seibt
2 Bilder

Extreme Wetterlagen
Hoch- und Niedrigwasser am Niederrhein

Als ich heute früh die Radionachrichten hörte, wurde davon berichtet, dass der Wasserpegel des Rheines durch die fehlenden Niederschläge schon beachtlich gesunken sei. Dieses würde sich inzwischen auch in den Niederlanden bemerkbar machen. Dort sei auch schon der Grundwasserspiegel auf ein Minimum gesunken, wodurch vereinzelte Schöpfwerke trocken gelaufen sind. Ich erinnerte mich daran, dass ich vor noch gar nicht allzu langer Zeit Fotoaufnahmen von dem letzten Rheinhochwasser gemacht hatte und...

  • Hamminkeln
  • 05.08.22
Kultur
Niedrigwasser # 4
4 Bilder

Schwere Zeiten im Mai 2011 für die Rheinschifffahrt

Die lang anhaltende Trockenheit in Deutschland hat den Rheinpegel drastisch abgesenkt. Das hat mittlerweile erste Konsequenzen für die Rheinschifffahrt. Das derzeitige Niedrigwasser ist besonders gefährlich, weil es die Fahrrinne auf dem Strom verengt und so die Frachtschiffe beeinträchtigt. Hier am Steiger Xanten ist schön zu sehen, wie die Schiffe nur noch mit halber Ladung den Strom befahren.

  • Xanten
  • 10.05.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.