Niels Gamm

Beiträge zum Thema Niels Gamm

Kultur
Als Landesgruppenvorsitzender der INTHEGA wurde der Leiter des Kulturbüros und Parktheaters Iserlohn Niels Gamm gewählt. Foto: Stadt Iserlohn

Iserlohn im Vorstand der INTHEGA vertreten
Niels Gamm leitet Landesgruppe NRW

Damit Kunst und Kultur nicht nur in den großen Städten stattfindet, wurde 1980 die Interessengemeinschaft der Städte mit Theatergastspielen (INTHEGA) gegründet. Ihr Ziel ist es die Kulturarbeit vor Ort, abseits der Metropolen, in den Mittelpunkt zu rücken. Das Hauptaugenmerk gilt dabei dem Theater in all seinen Erscheinungsformen. Die INTHEGA vertritt mehr als 400 Träger und Ausrichter öffentlicher Kultureinrichtungen in Städten und Gemeinden ohne eigenes Theaterensemble als einen gewachsenen...

  • Iserlohn
  • 16.11.22
Kultur
Olaf Brückner (Eismanufaktur Ella Stracciatella) (l.), Niels Gamm (Kulturbüro und Parktheater Iserlohn), Dr. Karl Gerhard Junge (Förderverein Parktheater Iserlohn), Michael Joithe (Bürgermeister und Kulturdezernent Stadt Iserlohn), Patricia Benthien (Kulturbüro und Parktheater Iserlohn). Foto: PK
3 Bilder

Straßentheater, Tanz und Musik am Parktheater
„Die Welt steht Kopf“

Iserlohn. Mit einem großen Open-Air-Highlight unter dem Motto „Die Welt steht Kopf“ laden Niels Gamm und sein Team zu einer besonderen Veranstaltung bei freiem Eintritt zum Iserlohner Parktheater ein. Im Innenhof, im großen Haus und auf dem Gelände der ehemaligen Parkhalle sind am Samstag, 27. August, von 17 bis 22 Uhr viele kleine und große Kulturhäppchen zu entdecken. „Mit der Open-Air-Veranstaltung möchten wir allen Kulturinteressierten die Wärme, die das Parktheater durch die Pandemie...

  • Iserlohn
  • 21.08.22
Kultur
Die Veranstaltung "Whist" wird jeden Tag mehrfach zu erleben sein. Dabei setzen BesucherInnen eine Virtual Reality-Brille auf. Foto: Stadt Iserlohn
3 Bilder

Internationale Größen treffen auf modernen Tanz
TanzTage Iserlohn #1

Iserlohn. Die ersten TanzTage Iserlohn #1 bringen von Donnerstag, 3., bis Sonntag, 6. März, viel Bewegung auf die Bühne des Iserlohner Parktheaters und eröffnen den ZuschauerInnen ganz neue Welten. Das Tanz-Wochenende begeistert mit einer Fusion aus neo-klassischem Ballett, moderner Tanz-Ästhetik, Kontrasten und Tanzerfahrung auf höchstem internationalem Standard. „Die Vorstellungen haben Weltklasse-Niveau. Ich freue mich sehr, die neuen Facetten im Programm des Iserlohner Parktheaters zeigen...

  • Iserlohn
  • 25.02.22
Kultur
Das ist ein Werk der Fotoausstellung von Anne Hirschel, die vom 19. September, bis zum 7. November, in Iserlohn zu sehen ist. Foto: Anne Hirschel

Anne Hirschel präsentiert ihre Fotoausstellung
"Die Natur hat eine Stimme" im Parktheater Iserlohn zu sehen

Iserlohn. Von Sonntag, 19. September, bis Sonntag, 7. November, wird die Ausstellung "Die Natur hat eine Stimme" von Anne Hirschel im Parktheater zu sehen sein. In Anne Hirschels vielschichtigen Bildern geht es nicht um das rein Abbildhafte. Ihre Arbeiten sind vielmehr von der informellen Malerei und dem abstrakten Expressionismus beeinflusst. Ihre Liebe zur Natur, aus der sie ihre künstlerischen Impulse zieht, spiegelt sich in zahlreichen, wunderbaren Facetten ihrer Werke wieder. Die...

  • Iserlohn
  • 16.09.21
Kultur
Staatsministerin für Kultur und Medien, Prof. Monika Grütters MdB und Bürgermeister Michael Joithe bedankten sich bei Johannes Josef Jostmann (Mitte) für sein unermüdliches Engagement. Foto: Stadt Iserlohn
2 Bilder

Johannes Josef Jostmann in Ruhestand verabschiedet
Parktheaterdirektor a. D. bekommt Ehrenring der Stadt Iserlohn

ISERLOHN. Im Rahmen eines Festakts im Löbbecke-Saal des Parktheaters Iserlohn bekam Johannes Josef Jostmann am vergangenen Freitag den Ehrenring der Stadt Iserlohn durch Bürgermeister Michael Joithe verliehen. Auf Einladung des Bürgermeisters waren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie Förderer und Wegbegleiter zur feierlichen Verabschiedung des langjährigen Theaterdirektors gekommen, der seit dem 30. Juni 2021 im Ruhestand ist. Der neue Theaterleiter Niels Gamm und sein...

  • Iserlohn
  • 14.07.21
Kultur
Der zukünftige Leiter des Parktheaters Niels Gamm (r.) wurde von Bürgermeister Michael Joithe (M.) und Matthias Quaschnik bei seinem Arbeitsbeginn im Iserlohner Rathaus willkommen geheißen. | Foto: Stadt Iserlohn

Niels Gamm ist neuer Leiter des Parktheaters Iserlohn und des städtischen Kulturbüros
Eine große Herausforderung

Iserlohn. Am Montag, 3. Mai, hieß Bürgermeister Michael Joithe gemeinsam mit Matthias Quaschnik vom Kulturreferat den künftigen Leiter des Parktheaters Iserlohn und des Kulturbüros Niels Gamm herzlich im Iserlohner Rathaus willkommen. "Ich freue mich, dass wir bald gemeinsam aus der Pandemie in eine neue Ära unserer Kulturlandschaft aufbrechen können. Die Fußstapfen, die Herr Jostmann hinterlässt, sind eine große Herausforderung, der wir uns als Team stellen müssen", betont Michael Joithe, der...

  • Iserlohn
  • 04.05.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.