Nikolaus

Beiträge zum Thema Nikolaus

Kultur
20 Bilder

Schön, dass es das noch gibt
Zum letzten mal auf den Weihnachtsmarkt

Zum letzten mal auf den Weihnachtsmarkt Vom Bahnhof Dortmund sehe ich es schon. Polizeikräfte mit vielen Fahrzeugen sichern einen Platz. Eine Kurden-Demo, schon wieder. Es ist voll am vorletzten Tag des Dortmunder Weihnachtsmarktes. Vorbei an bunten Buden. Es riecht nach Bratwurst, Mandeln, Glühwein. Das Riesenrad lasse ich hinter mit und die E-Scooter. Fröhliche Kinder sehe ich beim Kasper Theater. Der Räuber brüstet sich mit seinen Taten aber der Kasper und die Kinder fangen ihn. Schön, dass...

  • Dortmund
  • 30.12.19
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Klar, auch diesmal wird am Samstagnachmittag wieder der Nikolaus zur Bescherung auf der Bühne erwartet. Im letzten Jahr war wieder einmal IWV-Chef Dirk Sanke ins Niko-Kostüm geschlüpft. Mit dabei: ein Engelchen als Begleiterin. | Foto: Oliver Schaper
5 Bilder

IWV-Event mit Vereinsständen, Tombola und viel Programm
"Wikkis Weihnachtsleuchten" vor dem Haus Lucia

Weihnachtsmarkt war gestern! Zum zweiten Mal nach der Premiere 2018 lädt die Interessengemeinschaft Wickeder Vereine (IWV) am Freitag und Samstag, 6. und 7. Dezember, zu "Wikkis Weihnachtsleuchten" auf den Levi-Cohen-Platz vor dem Seniorenhaus Lucia ein. Am Freitag (6.) um 17 Uhr startet das vorweihnachtliche Vergnügen. Beginn am Samstag (7.) ist bereits um 14 Uhr. Vor allem für die Nachbarn nicht gänzlich unwichtig: Ende der Veranstaltung ist an beiden Tagen um 22 Uhr. Die Besucher*innen...

  • Dortmund-Ost
  • 01.12.19
Ratgeber
Adventliche Dekorationen zuhauf, Bastel- und Handarbeiten waren auch im vergangenen Jahr beim Franziskus-Weihnachtsmarkt zu erstehen. | Foto: Günter Schmitz

Im Scharnhorster Franziskus-Zentrum
Franziskus-Weihnachtsmarkt steigt am 1. Advent

Am ersten Adventssonntag, 1. Dezember, von 10 bis 16 Uhr findet er wieder statt: der Weihnachtsmarkt der Scharnhorster Franziskus-Gemeinde im Franziskus-Zentrum, Gleiwitzstr. 283. Und zwar mit einer Vielzahl von kunstgewerblichen Artikeln, alle mit Hingabe und Kunstfertigkeit hergestellt, mit kulinarischen Höhepunkten (vom Kuchenbüfett wie vom Grill), mit der Weihnachtsbäckerei und Basteleien für Kinder und mit dem Besuch des Nikolaus (gegen 14 Uhr). Und auch in diesem Jahr gibt es ihn wieder:...

  • Dortmund-Nord
  • 20.11.19
Überregionales
Erwartungsvolle Gesichter beim Gemeinde-Nachwuchs: Lud der Nikolaus doch zum Griff in seinen Geschenke-Sack ein beim Weihnachtsmarkt im Scharnhorster Franziskus-Zentrum. | Foto: Günther Schmitz
4 Bilder

Nikolaus im Bischofsornat besucht Kinder beim Weihnachtsmarkt im Scharnhorster Franziskus-Zentrum

Es war wohl zweifelsfrei der Höhepunkt des Weihnachtsmarktes - zumindest für die jüngeren Gäste: der Besuch des Nikolaus im Scharnhorster Franziskus-Zentrum. Leer ausgehen musste keines der Kinder, die im Anschluss noch zur Weihnachtsbäckerei eingeladen waren. Abwechslung für Kinder und Jugendliche bot zudem das offene Lagerfeuer im Pfadfinder-Zelt. Derweil genossen die älteren Gemeindemitglieder und Gäste beim Weihnachtsmarkt der katholischen Franziskus-Gemeinde Scharnhorst/Grevel das große...

  • Dortmund-Nord
  • 30.11.16
Überregionales
Die Rot-Gold Singers der örtlichen Karnevalsgesellschaft unterhielten die Besucher des Wickeder Weihnachtsmrktes. | Foto: Schmitz
8 Bilder

„Bis auf den letzten Meter gefüllt“: Dirk Sanke von der IWV sehr zufrieden mit dem Wickeder Weihnachtsmarkt

Gut besucht war der Wickeder Weihnachtsmarkt: Um die tausend Menschen drängten sich an den drei Tagen auf dem Wickeder Platz vor dem Haus Lucia. „Wir hatten die ganze Zeit über trockenes Wetter“, nennt Dirk Sanke, 1. Vorsitzender der Interessengemeinschaft Wickeder Vereine (IWV), einen wichtigen Grund neben dem Markt selbst. Mehrere weihnachtlich dekorierte Stände der IWV-Vereine und anderer Teilnehmer boten unter anderem Wickeder Punsch, Grog und viele andere Getränke. Mandeln, Bratwurst,...

  • Dortmund-Ost
  • 08.12.15
  • 2
Kultur
Zombie mit brennnendem Buch.

BESINNLICHES IN DER VORWEIHNACHTSZEIT, TEIL 2, (ROCK AROUND THE WALL BEIM ZOMBIE WALK)

Dortmund - Eine magische Zeit, wenn der Nikolaus in die Häuser kommt und Geschenke verteilt. Früher gab es auch noch den Knecht Ruprecht, aber der scheint heute total out zu sein. Big Dislike!! Denn der Knecht Ruprecht war ein finsterer Geselle mit ner dicken Route. Freche Kinder bekamen diese zu spüren. Heute gibt es nur noch liebe Nikoläuse... Außer Bad Santa. Oder gestern beim Dortmunder Zombie Walk, da zogen blutverschmierte Horror-Nikoläuse um den großen Baum und über den Westenhellweg. Im...

  • Dortmund-City
  • 06.12.15
Sport

2. Sportlicher Weihnachtsmarkt in Husen-Kurl

Am Nikolaustag, 06.12.2015, findet in diesem Jahr der von den beiden Sportvereinen SC Husen-Kurl und TV Eintracht Husen-Kurl organisierte Weihnachtsmarkt statt. Nach der sehr erfolgreichen Premiere im letzten Jahr laden die beiden Vereine auch in diesem Jahr wieder alle Husen-Kurler auf die Sportanlage an der Eichwaldstraße ein. Neben Bratwurst und Glühwein können die Besucher/innen weitere weihnachtliche Köstlichkeiten genießen und sich auf die besinnliche Jahreszeit einstellen. Ab 11.00 Uhr...

  • Dortmund-Ost
  • 30.11.15
Kultur

Oh Rat der Stadt .....Rote Mütze auf und singen !

Zum 2.Advent gehört auch ein Adventslied. Der Verein "Das bleibt! Museum am Ostwall 7" lädt ein: Sonntag 7.12.2014 , 17.00 Uhr, Altes Museum am Ostwall 7 Also Rote Mützen auf , Text ausdrucken, kommen und singen auf der Melodie von "Oh Tannenbaum". Das schaffen Sie ! Wir freuen uns und ein Foto gibt´s auch! Oh Rat der Stadt / Oh Rat der Stadt Was muss denn noch passieren ? Dies Haus ist alt und wunderschön / und soll deshalb für immer stehen Oh Rat der Stadt / Oh Rat der Stadt Was muss denn...

  • Dortmund-City
  • 06.12.14
  • 1
  • 2
Kultur

Kinder aufgepasst!

Groß und Klein dürfen sich am Freitag ab 17 Uhr freuen, denn der Nikolaus kommt auf die Bühne auf dem Alten Markt. Schon um 15 Uhr startet hier ein Kinderprogramm mit Pido.

  • Dortmund-City
  • 02.12.13
Überregionales
Im dänischen Tondern weilte Riesen-Niko Heinz-Jürgen Preuß (l.) im November bei der frühen Weihnachtsmarkteröffnung. | Foto: Preuß
4 Bilder

Wickeder Nikolaus Heinz-Jürgen Preuß im "Weihnachtsstress"

Ob Weihnachtsmarkt-Eröffnung in Dänemark oder Kindern bescheren in Dortmund – Heinz-Jürgen Preuß und der Klub Langer Menschen, die in der Adventszeit als Nikolaus und Weihnachtsmann auftreten, haben momentan gut zu tun. Gerade ist Preuß aus dem dänischen Tondern von der dortigen Weihnachtsmarkt-Eröffnung zurück. „Da mein Gehilfe Knecht Ruprecht leider nicht zur Verfügung stand, nahm ich einen langjährigen Niko-Kollegen aus Bonn mit“, erzählt er. „Besonders interessant war es für eine Familie,...

  • Dortmund-Ost
  • 27.11.13
Natur + Garten
10 Bilder

Dortmund - Der Aufbau des größten Weihnachtsbaums im Zeitraffer - Uwe H. Sültz - Lünen - Lokalkompass

Seit 1996 ist die unumstrittene Hauptattraktion des Dortmunder Weihnachtsmarkts der größte Weihnachtsbaum der Welt auf dem Hansaplatz. Rechtzeitig in den Monaten vor Dezember wird auf einer Fläche von 18×18 Metern das Gerüst für den 45 Meter hohen Baum errichtet. Dieser wird dann zusammengesetzt aus 1700 einzelnen Fichten und mit etwa 13000 Lichtern versehen. Aus Sicherheitsgründen hat der Tannenbaum eine eigene Sprinkleranlage, die im Brandfall 3200 Liter Wasser pro Minute versprühen kann. Mit...

  • Lünen
  • 25.11.13
  • 13
  • 9
Ratgeber
4 Bilder

DER DORTMUNDER WEIHNACHTSMARKT - Uwe H. Sültz - Report - Lünen

Seit einigen Jahren die unumstrittene Hauptattraktion des Dortmunder Weihnachtsmarkts ist der größte Weihnachtsbaum der Welt auf dem Hansaplatz. Rechtzeitig in den Monaten vor Dezember wird auf einer Fläche von 18×18 Metern das Gerüst für den 45 Meter hohen Baum errichtet. Dieser wird dann zusammengesetzt aus 1700 einzelnen Fichten und mit etwa 13000 Lichtern versehen. Aus Sicherheitsgründen hat der Tannenbaum eine eigene Sprinkleranlage, die im Brandfall 3200 Liter Wasser pro Minute versprühen...

  • Lünen
  • 26.11.12
  • 14
Ratgeber
Jeden Tag lockt der Weihachtsmarkt in der City bis zum 23. Dezember mit Programm, doch auch in den Stadtteilen ist jetzt die Zeit des Budenzaubers. | Foto: Schütze

Im Advent locken Weihnachts- und Nikolausmärkte

Dortmund. Noch nicht im Weihnachtsstimmung? Dann empfiehlt sich ein Bummel über einen der vielen Advents- und Weihnachtsmärkte, um sich auf den Advent einzustimmen. Hier ein Überblick: Samstag, 26. November: • Sölder Weihnachtsmarkt, Helmut Eckai Platz, Begonienstraße, 10.30-19 Uhr • Adventsmarkt in Berghofen, Berghofer Schulstraße, 12-17 Uhr • Weihnachtsbasar, Förderverein der Fichte Grundschule, Haslindestraße 42-44, 11-16.30 Uhr • Adventstreff am Körner Hellweg (Salon Lütgefent bis...

  • Dortmund-City
  • 24.11.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.