Nordsee

Beiträge zum Thema Nordsee

Reisen + Entdecken
So begann alles mit der bis heute anhaltenden Kooperation zwischen Hamborn, Duisburg und Carolinensiel.  Die Wegbereiter zeigen sich mit der von Bürgermeister Rolf Clausen überreichten Wittmund-Fahne vor dem dortigen Rathaus.
Foto: Jürgen Hovorka
4 Bilder

Die Zusammenarbeit zwischen Duisburg und Carolinensiel geht trotz Corona weiter
Entdecken, Erleben und Genießen

Fast eineinhalb Jahrzehnte gibt es eine enge Verbindung zwischen Duisburg und dem jetzt in den Rang eines „Nordseeheilbades“ aufgestiegenen Carolinensiel an der ostfriesischen Nordseeküste, direkt gegenüber der Insel Wangerooge gelegen. Trotz Corona sind die Kontakte nicht abgerissen. Im Gegenteil: Man plant und hofft, dass die Planungen nach den Corona-Zwangspausen im kommenden Jahr umgesetzt werden können. Als die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V., die politisch Verantwortlichen im...

  • Duisburg
  • 21.11.21
LK-Gemeinschaft
Leider ist der getunte Wagen, den sich Pfarrer Jens Dallmann hier auf der  Essen Motor Show im vergangenen Jahr anschaut, nicht sein eigener. Doch er er träumt davon, „später mal ein echtes Tuning-Geschoss mein Eigen nennen zu dürfen.“
Foto: Archiv Dallmann
5 Bilder

Die Menschen stehen bei Jens Dallmann im Mittelpunkt seines Handelns
Herr Pfarrer mag auch „heiße Öfen“

Im Mai tritt Jens Dallmann (30) offiziell seinen Dienst als Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Hamborn an. Doch ein Unbekannter ist er weder im Norden unserer Stadt noch im gesamten Kirchenkreis Duisburg. Vielmehr ist er hier vor Ort schon bestens vernetzt und verankert. Er ist längst „angekommen“. Ankommen wird er bald auch im Pfarrhaus der Gemeinde an der Bleekstraße. Zurzeit organisiert er seinen Umzug. Von seiner derzeitigen Wohnung am Zinkhüttenplatz, in der Nähe der abbruchreifen...

  • Duisburg
  • 22.04.20
LK-Gemeinschaft
Viele Ausstellungen hat Hans Lembeck konzipiert, organisiert und gestaltet. Einge davon hat er persönlich eröffnet und mit hmorvollen und gleichermaßen „geschichtsträchtigen“ Worten begleitet.
Fotos: Terhorst
2 Bilder

Hans Lembeck ist mit 100 Jahren verstorben und findet in tiefer See seine letzte Ruhe
Ein Hamborner Herz schlägt nicht mehr

Ende August des vergangenen Jahres feierte Hans Lembeck seinen 100. Geburtstag, und es ist nur wenige Wochen her, da trug sich das „Hamborner Geschichtsbuch auf zwei Beinen“ in das Goldene Buch „seines“ Hamborns ein. In den Abendstunden des 1. Februar ist der Hamborner aus und mit Leidenschaft friedlich eingeschlafen. Jetzt gab es eine kleine Trauerfeier für den Verstorbenen. Ganz nach seinem Wunsch, keine große öffentliche Gedenkfeier durchzuführen, nahm daran nur der engste Familien- und...

  • Duisburg
  • 06.02.20
LK-Gemeinschaft
Der „weltoffene“ Heimatforscher Hans Lembeck nimmt aufmerksam und gerührt die Glückwünsche zu seinem 100. Geburtstag entgegen. Im Beisein des Heimatvereins-Vorsitzenden Jörg Weißmann und von Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer (v.l.) wurde die kleine Feier zu einem Ausflug in die Geschichte von Hamborn und Duisburg.
Foto:  Michael Belter
4 Bilder

Der „weltoffene echte Hunderter“ ist noch heute für „sein“ Hamborn aktiv
Hans Lembeck ist ein „lebendes Geschichtsbuch“

„Er ist ein lebendes Geschichtsbuch und bringt gelebte und erlebte Heimatgeschichte nicht trocken rüber, sondern garniert sie mit bildhafter Sprache und vielen Anekdoten.“ Das sagten Hamborns Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer und Heimatvereins-Vorsitzender Jörg Weißmann jetzt über Hans Lembeck bei einer kleinen Feier zu dessen 100. Geburtstag. Im Herzen Hamborns, einen Steinwurf vom Rathaus der damals selbständigen Stadt Hamborn und seinerzeit „jüngsten Großstadt des Reiches“ entfernt,...

  • Duisburg
  • 10.09.19
Überregionales
Große Freude herrschte bei der Überreichung der ersten Exemplare des neuen Kunstdrucks mit Motiven aus Carolinensiel. V.l. Marianka Hinrichs, Christoph Schultz, Bürgermeister Rolf Claußen, Kathrin Hinrichs, Reiner Terhorst, Helmut Siebe, Kurdirektor Kai Koch und Jan Hinrichs.
Foto: Ilona Janssen
2 Bilder

„Wenn aus Gästen Freunde werden...!“ - Zehn Jahre Partnerschaft zwischen Carolinensiel und Duisburg

Am Anfang stand die Idee und die wurde in die Tat umgesetzt. Die Erfolgsgeschichte der intensiven, vertrauensvollen und kreativen Zusammenarbeit zwischen Carolinensiel-Harlesiel und Duisburg, die man zu Beginn in dieser Form wohl nicht für möglich gehalten hat, feiert jetzt Geburtstag. Genau zehn Jahre ist es her, als eine Partnerschaft zwischen dem Bade- und Verkehrsverein Carolinensiel, der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute in Duisburg-Neumühl, einem ehemaligen Bergarbeiterstadtteil,...

  • Duisburg
  • 26.06.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.