Norwegen

Beiträge zum Thema Norwegen

Reisen + Entdecken
Blauer Himmel, klares Wasser; So sah der heutige Tag aus welcher uns in das nette Tromsö führt. In Tromsö selbst ist alles irgendwie nördlich. Die ehemalig nördlichste Brauerei, das nördlichste Aquarium, die nördlichste Kathedrale (den Gebetsraum am Nordkap mal ausgenommen), der nördlichste …, ach seht es einfach selbst. Und zwar hier, im nördlichen Report aus dem Paris des Nordes. Doch zu sehen gibt es noch ein bisschen mehr.
In Tromsö selbst besuchen wir  noch einen tollen Aussichtspunkt einen guten Blick auf die Stadt. Wie das ausgesehen hat und was es mit der schon angesprochenen MACK-Brauerei auf sich hat, erfahrt ihr nun im letzten Teil der "Jenseits des Polarkreis"-Serie.  | Foto: Patrick Jost
26 Bilder

JENSEITS DES POLARKREISES - TEIL IV
Alles nördlich in Tromsö: Eismeerkathedrale, Aussicht und das nördlichste Aquarium der Welt

Blauer Himmel, klares Wasser; So sah der heutige Tag aus welcher uns in das nette Tromsö führt. In Tromsö selbst ist alles irgendwie nördlich. Die ehemalig nördlichste Brauerei, das nördlichste Aquarium, die nördlichste Kathedrale (den Gebetsraum am Nordkap mal ausgenommen), der nördlichste …, ach seht es einfach selbst. Und zwar hier, im nördlichen Report aus dem Paris des Nordes. Doch zu sehen gibt es noch ein bisschen mehr. In Tromsö selbst besuchen wir  noch einen tollen Aussichtspunkt...

  • Gevelsberg
  • 27.12.21
  • 1
  • 3
Reisen + Entdecken
Im Rahmen eines Nordkap-Roadtrips kamen wir in den nördlichsten Orten Europas vorbei. Wie es im Land des Weihnachtsmannes jenseits des Polarkreises aussieht, zeigen die folgenden Bilder. Viel Spaß beim anschauen. | Foto: Patrick Jost
24 Bilder

Jenseits des Polarkreises - Teil I
Im Land des Weihnachtsmannes: Nordkap-Reise durch die nördlichste Region Europas

Hoch oben im Norden lebt er mit seinen Rentieren; Der Weihnachtsmann. Wo genau, das ist je nach Überlieferung Spekulation, dennoch sind sich die Norweger einig, dass der Julenissen (der traditionelle Weihnachtsgnom) oder der  Julemann (so der Name des importierten Weihnachtsmannes) im eigenen Land heimisch ist. Wie die Welt in den nördlichsten Regionen Europas aussieht und welche Kuriositäten dort zu finden sind, habe ich mir auf einem Nordkap-Roadtrip im August 2019 mal genauer angesehen. Also...

  • Gevelsberg
  • 24.12.21
  • 4
  • 3
Reisen + Entdecken
Der Mollisfossen. Aber bis man ihn erreicht muss man eine kleine Bootstour unternehmen oder Tagelang wandern. | Foto: Patrick Jost
19 Bilder

Jenseits des Polarkreises - Teil III
Bootstour zum gigantischen Mollisfossen: Besuch im Reisa-Nationalpark in Norwegen

Heute schauen wir uns mal einen ganz besonderen Wasserfall an. Genauer gesagt, den Mollisfossen in Norwegen. Die norwegische Natur ist einfach gigantisch. Meterhohe Berge ragen mitten aus dem Wasser, riesige Hochplateaus ziehen sich bis zum Horizont und tiefe Steinklippen prägen Teile der Küstenregionen. Beeindruckend auch der Reisa-Nationalpark in Nordnorwegen. In diesem ruht der gigantische Mollisfossen, ein über 200 Meter hoher Wasserfall. Der Clou an der Sache ist, dass dieser wirklich nur...

  • Hagen
  • 22.03.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Das Trinigon, in seiner bereits dritten Ausführung. | Foto: Patrick Jost
18 Bilder

Zum Kriegsende vor 75 Jahren
Zwischen Fjorden und Mahnmale: Norwegische Kriegsgeschichte in Narvik heute

Rund 1.390 Kilometer nördlich von Oslo liegt Narvik. Eine 21.000 Einwohner große Stadt, die aus frühen Kriegsjahren bekannt ist. Im Rahmen des „Unternehmen Weserübung“ im Frühjahr 1940 nahm die deutsche Wehrmacht nach einer heftigen Schlacht die Stadt und somit auch Norwegen ein. Gründe dafür waren eine strategisch nähere Linie zu Großbritanien zu haben, zum anderen sollte das begehrte Eisenerz aus der schwedischen Grube Kiruna (Bilder in der Galerie) von dort verschifft werden um in den...

  • Hagen
  • 08.05.20
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.