NSU

Beiträge zum Thema NSU

Politik

Protest gegen NPD-Aufmarsch am 2.4. – NPD-Verbot jetzt!

Am 2. April will die neofaschistische NPD erneut Essen mit einem landesweiten Aufmarsch heimsuchen, um ihre rassistische Hetze gegen Flüchtlinge und Migranten zu verbreiten. Das Bündnis „Essen stellt sich quer“ ruft zum Protest dagegen auf. Die Forderung nach einem Verbot des Aufmarschs, für die zahlreiche Unterschriften gesammelt wurden, wurde von der Polizeiführung ignoriert. Treffpunkt für den Protest gegen die NPD ist um 13.30 Uhr am Beginn der Rellinghauser Straße (Nähe Hauptbahnhof)....

  • Essen-Nord
  • 30.03.16
  • 16
Politik

VHS-Veranstaltung am 1.6.: Systemversagen im Fall NSU – Brauchen wir den Verfassungsschutz?

Die Mordserie der Neonazis vom "Nationalsozialistischen Untergrund" (NSU) förderte gravierende Erkenntnisse zutage: Die Sicherheitsbehörden haben offensichtlich versagt, da Polizei und Verfassungsschutz die rassistischen Straftaten des NSU lange Zeit unschuldigen Menschen zuordneten. Außerdem halfen V-Leute des Verfassungsschutzes den Tätern, unterzutauchen. Und nicht zuletzt zeigen die aktuellen Untersuchungen, dass in den Ämtern systematisch Spuren verwischt und Akten vernichtet wurden,...

  • Essen-Nord
  • 27.05.15
  • 16
Überregionales
Der „Boss“ an seiner Tankstelle. Das Foto von Helmut Rahn wurde im Jahr 1956 aufgenommen und stammt aus dem „Archiv Kurt Müller/Ralf Piorr“. | Foto: privat
3 Bilder

Geschichten aus dem Pott: Mit der Quickley zum Pütt

Als Journalist hatte er tagtäglich mit Menschen und ihren Geschichten zu tun. Nicht alle konnte er in seiner langjährigen Redaktionstätigkeit in verschiedenen Ruhrgebietsstädten erzählen. Deshalb schreibt Friedhelm Wessel nach seiner Pensionierung weiter: Bücher. Der heute in Herne lebende Autor ist weit rumgekommen. Zwischen Nordcap und Sahara war er mit dem Auto und Motorrad unterwegs. Aber Wessel ist ein Kind des Ruhrgebiets, ein Ruhri durch und durch. Deshalb ist es auch die Historie des...

  • Essen-Borbeck
  • 23.12.14
  • 2
Kultur

Offene Akademie in Gelsenkirchen: Fortschrittliche Wissenschaft und Kultur trifft sich mit engagierten Bürgern

Zum achten Mal öffnet die Offene Akademie vom 27. September bis 4. Oktober 2013 in Gelsenkirchen für eine Woche ihre Pforten. Ganz im Geiste einer „Offenen Universität“ treffen sich kritische fortschrittliche Wissenschaftler, Fachleute und Kulturschaffende mit einem interessierten Publikum auf gleicher Augenhöhe. Hier ist jeder Interessierte, gleich welchen Schulabschluss er hat, willkommen. Die Offene Akademie sollte ursprünglich mit einer Lesung des bekannten Schauspielers Rolf Becker am...

  • Essen-Nord
  • 25.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.