Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

Wirtschaft
In diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf Musik von der Oktoberfestband von und mit Olaf Wittelmann freuen. | Foto: Olaf Wittelmann

“O’zapft is“
Bayerisches Picknick in der Mendener Innenstadt

“O’zapft is“ heißt es am kommenden Samstag, 10. September, ab 10 Uhr auf dem Markplatz vor dem Alten Rathaus sowie im Innenstadtbereich in Menden. Mit großem Biergarten, Bayerischen Spezialitäten, unterhaltsamer Musik sowie jeder Menge Spiel und Spaß wird die Innenstadt zur Festmeile. Zusammen mit dem Veranstaltungspartner Salsa Mexican Bar lädt das StadtMarketing Menden zum Bayerischen Picknick in die Mendener Innenstadt ein. In diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf stimmungsvolle Musik von...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.09.22
Kultur
Das Foto zeigt (v.l.) Peter Bichmann (Autohaus Bichmann), Nadine Vellmer  (Mendener Bank), Alexander Nickel (Stadtwerke Menden), Melanie Kersting (WSG Menden), Jozeh Ramazani (Salsa), verhindert war ein Vertreter der Schokoladenmanufaktur Sauerland. | Foto:  WSG Menden

Oktoberfeststimmung in Menden
Bayerisches Picknick auf dem Marktplatz

Am kommenden Samstag, 14. September, heißt es ab 10.30 Uhr wieder “O’zapft is“ auf dem Markplatz vor dem Alten Rathaus. Das Bayerische Picknick will mit Biergarten, bayerischen Schmankerln, Stimmungsmusik sowie Spiel und Spaß zahlreiche Besucher zum Schunkeln und Shoppen in die Innenstadt locken. Menden. Um Punkt 10.30 Uhr werden die tiefen Töne der Biebertaler Alphornisten weit über den Marktplatz hinaus zu hören sein und somit das Fest eröffnen. Im Anschluss sorgen dann die Original Ruhrtaler...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.09.19
Vereine + Ehrenamt
86 Bilder

Schützenfest im September
Der BSV ändert den Termin und freut sich über die tolle Resonanz

Ein Schützenfest im Spätsommer, im September, ist mindestens ungewöhnlich. Der Bürgerschützenverein Fröndenberg wagte die Verlegung und kann in einem ersten Resümee feststellen: "Wurde doch hervorragend angenommen." Das Oktoberfest am Freitag ausverkauft, der Samstagabend bei Hits aus den Charts mit bester Laune und ein farbenprächtiger Umzug - die Rechnung ging auf. Im Mittelpunkt beim Festzug das neue Königspaar Peter und Diana Ozir. Ihnen und ihrem Hofstaat jubelten die zahlreichen Zaungäste...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 10.09.19
LK-Gemeinschaft

Ruhrufer-Nacht mit Live-Band "Feeling" im Ulmke Forum
Schützenfest beginnt mit "Oktoberfest"

Der Bürgerschützenverein 1830 Fröndenberg feiert in diesem Jahr erstmals wieder im September sein großes Schützenfest. Und zwar vom 6. bis zum 9. September. Fröndenberg. Los geht es am Freitag, 6. September , mit einem Oktoberfest. Einlass ist ab 18 Uhr. Ab 19 Uhr beginnt das zünftige Fest mit der Live-Band “Bavaria Feeling“. Am Abend wird es eine Prämierung des schönsten Dirndls und der knackigsten Lederhose geben.Am Samstag beginnt der Tag für die Schützen und alle Interessierten mit einem...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 04.09.19
Vereine + Ehrenamt

Oktoberfestabend im Ulmke-Forum
O´Zapft is!

Fröndenberg. Der Bürgerschützenverein Fröndenberg veranstaltet erstmalig einen Oktoberfestabend im Festzelt des Ulmke Forums (Ruhrstraße). Die Gaudi startet am Freitag, 6. September. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Der Vorverkauf hat schon begonnen und ist laut Veranstalter bereits so gut angelaufen, dass es noch nicht klar sei, ob eine Abendkasse eingerichtet wird. Vorverkaufsstellen für reine Eintrittskarten (ohne Essen) in Fröndenberg sind Blumenhaus Dickel, Fahrschule Plassmann und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.08.19
LK-Gemeinschaft
Zünftig feiern in Dirndl und bei einer Maß Bier - hier beim Oktoberfest in Dortmund. Foto: www.lokalkompass.de/ Potthast
18 Bilder

Foto der Woche: Oktoberfest

Das original Münchener Oktoberfest ist vor wenigen Tagen zu Ende gegangen. Aber auch in Nordrhein-Westfalen entdecken immer mehr Menschen ihr Faible für eine bayrische Gaudi. Das größte Volkfest der Welt hat zum nunmehr 185. Mal auf der Theresienwiese stattgefunden: In diesem Jahr zählten die Veranstalter 6,3 Millionen Gäste. Es wurden 7,5 Millionen Maß Bier verzehrt und 124 Ochsen. In den Festzelten wurde zünftig gefeiert, natürlich standesgemäß in Dirndl und Lederhosen.  Der Hype um die Wiesn...

  • Velbert
  • 13.10.18
  • 34
  • 12
Vereine + Ehrenamt

Zünftiges Oktoberfest in Bösperde am 15. September 2018

Das traditionelle Oktoberfest des Schützenvereins Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 wird dieses Jahr am Samstag, 15. September 2018 , ab 19 Uhr, in der HBL Schützenhalle an der Bahnhofstraße in Bösperde gefeiert. Alle Oktoberfest-Fans dürfen sich laut Schützen wieder auf einen „urgemütlichen Abend“ freuen. Für die echt bayrische Oktoberfeststimmung sorgen die „Gletscher Fetzer“ aus Perlesreuth im Bayerischen Wald. Wie in den Vorjahren gestalten sie ihr Programm mit urigem XXL-Sound. Mit im Gepäck...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.08.18
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Dorfgemeinschaft Oesbern feiert Oktoberfest

Menden. Auch in diesem Jahr heißt es wieder „O-zapft-is“, wenn die Dorfgemeinschaft Oesbern am Samstag, 7. Oktober, zu ihrem Oktoberfest in die Mehrzweckhalle einlädt. Laut Veranstalter sorgt an diesem Abend die „heißeste Oktoberfest Band der Welt“, die Alpenbanditen, für original bayerische Hüttengaudi und Partystimmung. Neben den klassischen „O-zapft-is“-Stimmungs-Ohrwürmern, wissen sie auch mit den zünftigen Erfolgsgaranten der Volksmusik und bekannten Aprés-Ski Hits zu überzeugen....

  • Menden (Sauerland)
  • 15.09.17
Kultur

Friday Five: Von Schalke bis nach Bayern

Diese Woche gehörten zu unseren Highlights einige "good news", die teils sogar einem guten Zweck dienten! Da wäre erstens der "Schalke-Hilft"-Renntag. Zweitens die Fan-Aktivitäten der Iserlohn-Roosters. Drittens wären da die Schützen zu nennen, die sich das ganze Jahr über engagieren und gelegentlich durch einen feierlichen Festzug auf sich aufmerksam machen, wie etwa in Bösperde. Menschen aus und um Kleve durften sich am Lichterfest erfreuen (viertens) und in Lünen feierte man - typisch...

  • Essen-Süd
  • 14.09.12
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.