orchester

Beiträge zum Thema orchester

Kultur
Eine Statue von Charles Hallé an der Springe erinnert an den großen Pianisten, der am Sonntag, 11. April, in Hagen geboren wurde. | Foto: Faber

Orchester wurde nach ihm benannt
Geburtstag eines großen Pianisten: Erinnerung an Sir Charles Hallé aus Hagen

In Hagen trotz Denkmal relativ unbekannt - in Großbritannien eine Größe, nach der Orchester benannt werden: Das war Sir Charles Hallé. Am 11. April 1819 wurde er im Schatten der Hagener Johanniskirche geboren und aus diesem Anlass erinnert der Stadtanzeiger Hagen an den großen Künstler. Musikalische Schätze zu verbreiten war Karl Halle wichtiger als sein eigenes, durchaus bedeutendes kompositorisches Schaffen und so bereiste er Orte in Europa, Australien und Afrika. Karl Halle ist in seiner...

  • Hagen
  • 11.04.21
Kultur
Generalmusikdirektor Joseph Trafton. Foto: Theater Hagen

Philharmonisches Orchester beendet ungewöhnliche Spielzeit
Konzert im Theater

Zum Abschluss dieser außergewöhnlichen Spielzeit wird am Samstag, 27. Juni, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 28. Juni, um 15 Uhr im Theater Hagen ein wahrhaft paradiesisches Konzert erklingen: Himmlische Stimmungen treffen hier auf Idyllen der Natur und tief private Geschichten des Glücks. Der estnische Komponist Arvo Pärt hat mit seinem Cantus in Memoriam Benjamin Britten ein schwebendes Stück geschaffen, dessen Streicherklänge eine ebenso zarte wie andächtige Gedenkmusik für den tief bewunderten...

  • Hagen
  • 24.06.20
Kultur
Die Breckerfelder Kirchenmusiktage gehen am 23. Novemver 19  Uhr, mit einem Chor- und Orchesterkonzert zu Ende.
 | Foto: privat

Breckerfelder Kirchenmusiktage
Großes Abschlusskonzert: „Requiem“ von Karl Jenkins in der Jakobus-Kirche Breckerfeld

Als spektakuläres Abschlusskonzert der Breckerfelder Kirchenmusiktage wird das „Requiem“ von Karl Jenkins am Samstag, 23. November um 19 Uhr, in der  Jakobus-Kirche Breckerfeld aufgeführt. Das „Requiem“ ist ein Werk für Chor und Orchester und wurde am 2. Juni 2005 in der Southwark Cathedral in London uraufgeführt. Im selben Jahr wurde Karl Jenkins durch die englische Königin Elisabeth II. für seine Verdienste um die britische Musik mit dem Orden des Britischen Empire ausgezeichnet. Die...

  • Hagen
  • 19.11.19
Kultur
Beim 23. Neujahrskonzert in Wetter am 19. Januar wird Bürgermeister Hasenberg die Bläserphilharmonie Westfalen Winds in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums begrüßen. | Foto: Stadt Wetter

Schlagworte fürs Konzert
Ein Pauckenschlag: Spannendes Programm zu Neujahr mit Otello von Verdi

Liebe, Eifersucht, Intrige, Mord: Wenn das mal kein spannendes Programm zum Jahresanfang ist! Denn unter diesem Motto findet am 19. Januar 2020 das mittlerweile 23. Neujahrskonzert in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums statt. Die Bläserphilharmonie Westfalen Winds bezieht diese Schlagworte auf Otello von Giuseppe Verdi. Dirigent Johannes Sterl hat dieses faszinierende Opern - Eifersuchtsdrama um das Liebespaar Otello und Desdemona samt Gegenspieler Jago in einer 40-minütigen Version...

  • Hagen
  • 31.10.19
Reisen + Entdecken
Mit einer spektakulären Circus-Show für die ganze Familie verzaubert der Zirkus Charles Knie bis zum 26. Juni seine Besucher in Hagen.  Wie das aussah zeigt die folgende Bildergalerie der umjubelten Premieren-Vorstellung am Samstag. | Foto: Patrick Jost
36 Bilder

Sensationelle Zirkus-Premiere
Absolut Atemberaubend: Zirkus Charles Knie verzaubert Hagen - Spektakuläre Show in Bildern

Artisten fliegen durch die Lüfte, Motorradfahrer rasen durch eine Metall-Kugel, majestätische Tiere stolzieren durch die Manege und ein Clown bringt das Publikum zum Lachen. Mit solchen sensationellen Darbietungen verzaubert Zirkus Charles Knie bis zum 26. Juni seine Besucher in Hagen. Gestern um 16 Uhr feierte der Zirkus mit seiner brandneuen Show seine Hagen Premiere. Wir vom Stadtanzeiger Hagen waren bei den Sensationen am Limit dabei und geben einen Einblick in das atemberaubende...

  • Hagen
  • 23.06.19
  • 1
  • 3
Kultur
Der Flötist Flötisten Elya Levin. | Foto: Mischa Blank

Philharmonischen Orchesters Hagen
„Nordische Klänge“ beim siebten Sinfoniekonzert in Hagen

Zwei hochbegabte junge Talente sind im 7. Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters Hagen am 19. März, um 20 Uhr in der Stadthalle Hagen) zu erleben, das sich der vielfältigen Klanglandschaft Skandinaviens widmet. Der israelische Flötist Elya Levin sammelte hochkarätige internationale Erfahrung im berühmten West-Eastern Divan Orchestra unter der Leitung von Daniel Barenboim, ist Stipendiat des Deutschen Musikrats und Solo-Flötist der Badischen Staatskapelle. Seine außerordentliche...

  • Hagen
  • 15.03.19
Kultur
Am letzten Wochenende wurden Jutta Müller und Birgit Reichl für ihre 40 jährige Zugehörigkeit geehrt. | Foto: privat

Musik hält jung: 40 Jahre Mitgliedschaft im Akkordeonorchester Hagen geehrt

Das älteste Hagener Akkordeonorchester Hagens, das „Pafi“, hat am 2. September seinen Vorstand Rüder Graf, 1. Vorsitzender, Zvonimir Utri, 2. Vorsitzender, und Jutta Müller, Schriftführerin, bestätigt. Hinzu gekommen ist Dietmar Schäkermann als Kassierer. Neben dem aktiven Musizieren versteht sich das Orchester auch als Spielergemeinschaft, die die wöchentlichen Probe aber auch das soziale Miteinander pflegt. So ist es nicht verwunderlich, dass viele Spielerinnen und Spieler schon seit langer...

  • Hagen
  • 17.09.18
Kultur
Benefizkonzert des Musikkorps der Bundeswehr unter der Leitung von Oberstleutnant Christoph Scheibling. | Foto: privat

Musikkorps der Bundeswehr am 22. März in der Stadthalle

Das Musikkorps der Bundeswehr unter der Leitung von Oberstleutnant Christoph Scheibling gastiert wieder in der Hagener Stadthalle.  Damit wird die Tradition der Benefizkonzerte mit dem Rotary Club Hagen-Lenne weiter fortgesetzt. Wie immer ein einzigartiger Konzertmix aus Klassikern und modernen Stücken… Ein wahres Orchesterspektakel verspricht die konzertante Fantasie nach Richard Wagners Oper „Lohengrin“ und eröffnet den Konzertbesuchern ein sicher eindrucksvolles Portrait dieser...

  • Hagen
  • 18.03.18
Kultur
Konzert in der Mall of Berlin. | Foto: privat
2 Bilder

Akkordeon-Orchesters Hohenlimburg gab Konzert in der Mall of Berlin

Die Musiker, deren Familien und Freunde trafen sich am 12. August pünktlich um acht Uhr an der Rundturnhalle Hohenlimburg. Die Stimmung der Reisenden konnte durch den Regen nicht getrübt werden. Auch nicht, als sich die Abfahrt um vier Stunden verschob, da der Bus einen Platten hatte. Verspätet, aber gut gelaunt, kam die Gruppe am Abend in Berlin an und konnte das Abendessen auf dem Kuh´damm genießen. Am nächsten Tag stand bei Sonnenschein die Erkundung der Hauptstadt auf dem Plan. Nach einer...

  • Hagen
  • 05.09.17
Kultur

Was Sie hören und was Sie besser lassen sollten

Bei gefühlten 50° im Schatten (und wo gibt es schon Schatten) ist es Zeit für ruhige entspannende Musik, die man mit einem kühlen Getränk seiner Wahl und in einem abgedunkelten Zimmer mit Ventilator genießen kann. Es ist nichts Neues, dass Künstler in einer bestimmten Schaffensphase ihre Songs und Hits mit Hilfe eines ganzen Orchesters neu interpretieren und meist auch live präsentieren. So auch bei den beiden heutigen Künstlern, die außer dem begleitenden Orchester wenig gemeinsam haben. Aus...

  • Herdecke
  • 11.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.