Orden

Beiträge zum Thema Orden

Politik
Foto: pexels

Skandal, Skandal, Skandal
CDU-Bürgermeister trägt AfD-Karnevalsorden mit der Aufschrift: „Et Hätz em rechte Fleck!“

Der öffentliche Prinzenempfang im City Center in Köln-Chorweiler am Freitagabend (2. Februar 2024) ist von einem Eklat überschattet worden. Eine Augenzeugin soll beobachtet haben, wie der Fraktionsgeschäftsführer der AfD im Kölner Stadtrat und ein Mitglied der AfD in der Bezirksvertretung Chorweiler Karnevalsorden an die Anwesenden verteilt haben.

  • Rheinberg
  • 05.02.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Zum Abschluss gab es bei den Karnevalisten ein paar Tränen. Die Session war lang und schön und der Abschied war für alle Beteiligten nicht ganz so einfach. | Foto: KAG Ossenberg e.V.

Beide Tollitäten der KAG Ossenberg e.V. bedankten sich und beendeten ihre Regentschaft
Fischessen zum Abschluss der Session

Traditionell fand zum Abschluss der Session das Fischessen des KAG Ossenberg statt, an dem sich sage und schreibe 86 Personen teilnahmen. Der Präsident Andreas Hupe bedankte sich in seiner kurzen Ansprache bei allen aktiven Mitgliedern des KAG für ihren Einsatz in den letzten Monaten, ohne deren Unterstützung die Session mit den eigenen und den vielen auswärtigen Veranstaltungen nicht zu bewältigen gewesen wäre. Ein großes Dankeschön ging aber an Prinzessin Susanne I. und die Kinderprinzessin...

  • Rheinberg
  • 28.02.20
Kultur
Das Moerser Kindenprinzenpaar (v.l.n.r.) Prinz Demian I., Prinzessin Leonie I. und Minister Max waren zusammen mit Elke Schwenzer, Jugendbeauftragte, Brigitte Keller, Obermöhne, und Wolfgang Schaary, auch in der Jugendarbeit tätig, zu Besuch in der Redaktion und überreichte den Redaktionsmitarbeiterinnen Sarah Dickel (links) und Regina K. Schmitz einen Orden. | Foto: Heike Cervellera
2 Bilder

"Kinderprinz zu sein in Moers am Rhein"

Nur noch zwei Wochen, dann beginnt mit Altweiber die fünfte Jahreszeit offiziell. Aber schon jetzt war das Moerser Kinderprinzenpaar mit ihrem Minister zur Besuch in der Redaktion. Man sah sie noch nicht, aber man hörte sie schon. Das Scheppern der vielen Orden hört man nämlich schon aus weiter Ferne. Das Moerser Kinderprinzenpaar samt Minister und Jugendbeauftragten kam vergangene Woche in die Redaktion, um Orden zu überreichen. Bei Prinzenrolle, Muffins und Orangensaft wurden die drei erst...

  • Moers
  • 19.01.16
  • 1
  • 1
Kultur
Hohe Auszeichnung

Nochmals ein Orden mit W

Herzoglich Braunschweigischer Orden Heinrichs des Löwen; Stifter: Herzog Wilhelm zu Braunschweig und Lüneburg (1806 - 1884 ) stiftete diesen Orden für militärische und zivile Verdienste. Stiftungsdatum war der 25. April 1834. Nach den Befreiungskriegen der Jahre 1813 - 1815 gab es im Herzogtum Braunschweig zwar diverse Militär- und Zivilverdienstmedaillen, doch exidtierte kein einziger herzoglicher Orden. Erst Herzog Wilhelm verwirklichte 1834 mit der Stiftung des Ordens Heinrichs des Löwen das...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 27.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.