Palmen

Beiträge zum Thema Palmen

Vereine + Ehrenamt
Versprechen eingelöst! Projektkoordinator Anselm Buthe (2. v. l.) hat mit Jugendberufshilfe-Anleiter Ulrich Locher (r.) und Teilnehmenden der GWA-PLUS die sieben Palmen an ihren Bestimmungsort gebracht. | Foto: Capitain/JHE
2 Bilder

Kindgerechter
Sieben Palmen für die „Palme 7“

Um Kindern und Jugendlichen in Altenessen weitere Spiel- und Entfaltungsmöglichkeiten zu geben, wird die „Palme 7“ der Jugendhilfe Essen (JHE) noch kindgerechter gestaltet. Dazu hat die JHE mit Unterstützung des Projektpaten Allbau GmbH über die Plattform „I do“ Spenden gesammelt: Sieben winterfeste Palmen werden das Entree zu einem neuen, autofreien Außenspielbereich. Teilnehmende der Jugendberufshilfe Essen (JBH) haben die bis zu 2,10 Meter hohen Hingucker nun an ihrem Bestimmungsort...

  • Essen-Nord
  • 30.03.21
LK-Gemeinschaft
Beim Anblick dieses Fotos kommt Urlaubsstimmung auf. Foto: Monika Hartmann
76 Bilder

Foto der Woche: Sommer, Sonne, Palmen

In unseren Gefilden wachsen sie nicht: Palmen. Kaum eine andere Pflanze symbolisiert stärker ein Gefühl von Sommer und Urlaub. Deshalb widmen wir ihr in dieser Woche unseren Fotowettbewerb. Wusstet ihr, dass es palmenähnliche Pflanzen bereits in der Kreidezeit vor 70 Millionen Jahren gab? Zudem sind Palmen wirklich rekordverdächtig: Sie sind die Pflanze mit den längsten Blättern (bis 25 Meter!) und dem größten Samen (22 Kilo!). Besonders wohl fühlen sich Palmen in tropischen und subtropischen...

  • Velbert
  • 02.07.18
  • 23
  • 22
Vereine + Ehrenamt
In der Vergangenheit konnten Buchsbaumzweige bei der Palmprozession genutzt werden. | Foto: Archiv: Gohl / Lokalkompass.de

Palmprozession: Wer hat's gefressen?

Cydalima perspectalis ist sein Name. Er verbreitet nicht nur Angst und Schrecken in den Gärten der Stadt, sondern sorgt in diesem Jahr auch dafür, dass die Palmsegnung in der Frohnhauser Gemeinde St. Elisabeth mit einem Engpass an "Palmzweigen" zu kämpfen hat. Der Buchsbaumzünsler ist ein ostasiatischer Kleinschmetterling, dessen Raupen zwar ausgesprochen hübsch anzuschauen sind, jedoch die dumme Angewohnheit haben, durch Kahlfraß die Buchsbäume in den Gärten komplett zu vernichten. Was im...

  • Essen-West
  • 07.03.18
Natur + Garten
6 Bilder

Die Panamapalme

Die Panamapalme ist eine Faserpflanze, die plantagenmäßig angebaut wird. In Ecuador stellt man aus den jungen Blättern die bekannten Panama-Hüte her, die millionenfach exportiert werden und ein wichtiges Handelsgut sind.

  • Essen-Ruhr
  • 16.11.14
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.