Parkinson

Beiträge zum Thema Parkinson

Sport
Die Tischtennisgruppe der Parkinson-Erkrankten erhält nun einen Förderbetrag. Gemeinsames Tischtennisspiel kann helfen, die Krankheitsfolgen zu lindern. Organisator Martin Riegels (2. von links) freut sich mit seinen Sportkameraden. | Foto: Foto: Niklas Schlösser

Tischtennisgruppe erhält Fördergeld
Ping Pong Parkinson

Im Rahmen des Förderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ fördert das Land Nordrhein-Westfalen ehrenamtliche Initiativen von Bürgern zur Stärkung des gesellschaftlichen Engagements mit je 1000 Euro. Im Kreis Mettmann werden in diesem Jahr 49 Initiativen unterstützt. Mehr Lebensfreude durch SpielEine der geförderten Initiativen ist die Tischtennisgruppe „Ping Pong Parkinson“ in Langenfeld. In der Gruppe spielen an Parkinson erkrankte Menschen gemeinsam mit gesunden Menschen einmal...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.07.22
  • 1
LK-Gemeinschaft

Sportlich trotz Parkinson
Tischtennis fördert die Körpermotorik und trainiert die Muskulatur

Langenfeld. Der PingPongParkinson Deutschland trifft sich jeden Donnerstag, von 18.30 bis 20 Uhr, in der Alfred-Kranz-Halle Peter-Härtling-Grundschule, Gieslenberger Straße 51-53 in Langenfeld / Reusrath Parkplatz Brunnenstraße 51. Der PingPongParkinson Deutschland ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Einzelpersonen und Selbsthilfegruppen. Der Verein wurde vor 2 Jahren, im Februar 2020, gegründet und hat jetzt schon 538 Mitglieder (Stand März 2022). Er bietet Menschen, die Parkinson haben,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.