Pedelec

Beiträge zum Thema Pedelec

Blaulicht
Bild Schepers  / Text Polizei Wesel

Diebstahlschutz
Polizei codiert Fahrräder auf dem Frühlingsfest

Wesel (ots) Am Sonntag, 07.04.2024, in der Zeit von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr, codiert die Polizei auf dem Frühlingsfest in Wesel wieder Fahrräder. Ort der Codierung ist die Brückstraße in der Weseler Innenstadt. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten die Beamten darum, Ausweis und Kaufunterlagen mitzubringen.

  • Hamminkeln
  • 02.04.24
  • 1
Blaulicht
Symbolbild Schepers / Text Polizei Wesel

Polizei sucht Zeugen
Unbekannte stehlen hochwertige Fahrräder

Schermbeck (ots) In der Zeit von Montag, 5. März, 18.30 Uhr, bis Dienstag, 6. März, 7.00 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Fahrradgeschäft in der Straße "Im Heetwinkel". Unbekannte Täter verschafften sich über das etwa fünf Meter hohe Hallendach des Fahrradhändlers Zugang zu den Geschäftsräumen und entwendeten hochwertige Rennräder und Mountainbikes im Wert eines fünfstelligen Eurobetrages. Außerdem entwendeten der oder die Täter die amtlichen Kennzeichen WES-LZ15 eines Firmenfahrzeugs. Die...

  • Hamminkeln
  • 07.03.24
  • 1
Blaulicht
Bilder Schepers / Text Polizei Wesel
2 Bilder

Beginn der Fahrradsaison
Polizei gibt Tipps rund um das Thema Fahrraddiebstahl

Wesel (ots) Die Fahrradsaison beginnt so langsam und mit ihr steigen erfahrungsgemäß auch die Fahrraddiebstähle. Mit der jährlich ansteigenden Anzahl gekaufter E-Bikes und Pedelecs werden die Fahrräder immer teurer und hochwertiger. Grund genug für die Kreispolizeibehörde Wesel ein paar Tipps und Informationen rund um das Thema Fahrraddiebstahl zu geben. Denn jeder kann selbst etwas dazu beitragen, um es den Tätern schwerer zu machen. Neben dem "einfachen" Entwenden des jeweils verschlossenen...

  • Hamminkeln
  • 01.03.24
  • 1
Blaulicht
Anhand einer solchen Fahrradcodierung kann die Polizei den rechtmäßigen Besitzer des Drahtesels eindeutig bestimmen. Langfingern wird somit das Leben schwer gemacht. | Foto:  LK-Archiv: ADFC Frankfurt

ADFC Hamminkeln: "Machen Sie es Langfingern schwer" / Termin: Donnerstag, 13. August, 11.30 bis 14 Uhr und 15 bis 17.30 Uhr
Fahrradcodierung in Mehrhoog und Dingden

"Wer sein Fahrrad codieren lässt, macht Langfingern das Leben schwer. Denn ohne Eigentumsnachweis kommen sie mit dem zweirädrigen Diebesgut nicht weit: die Codierung zeigt sofort, wer der Eigentümer des geklauten Rads ist.", appelliert der ADFC Hamminkeln. Die Codierung erschwert somit den Weiterverkauf, insbesondere über Flohmärkte oder via Internet. Der Verkaufswert des Diebesgutes sinkt erheblich, während der Grad der Abschreckung und die Hemmschwelle für potenzielle Diebe steigt. Die...

  • Hamminkeln
  • 28.07.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.