Personennahverkehr

Beiträge zum Thema Personennahverkehr

Politik

Verspätungen und Ausfälle bei der Bahnlinie RB31

Der branchenweit festzustellende Lokführermangel hat in den vergangenen neun Monaten zu teils erheblichen Ausfällen auf der linksrheinischen Bahnlinie RB 31 geführt. Aber auch seitdem der Lokführermangel auf der Strecke durch die NordWestBahn behoben ist, kommt es weiterhin zu Verspätungen und Ausfällen, die letztlich die klimafreundliche Zielrichtung des kreiseigenen Mobilitätskonzeptes gefährden. Die GRÜNE Kreistagsfraktion möchte, dass die Kreispolitik zu informiert wird, welche Maßnahmen...

  • Wesel
  • 31.07.19
Politik

Vollständiger Ersatz der 2018 gekürzten Busverbindungen durch Anruflinientaxen

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt folgenden Antrag mit der Bitte, diesen in der Veränderungsliste bzw. für die Haupt- und Finanzausschusssitzung am 04.12.2018 und die Ratssitzung am 11.12.2018 zu berücksichtigten. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, der Rat der Stadt Wesel stellt Mittel in Höhe von 100.000 € im Haushaltsplan des Jahres 2019 für den vollständigen Ersatz der im Jahr 2018 von der NIAG in Wesel gekürzten Buslinien durch Anruflinientaxen bereit. Sollte die NIAG...

  • Wesel
  • 27.11.18
Politik

Kostenloses ÖPNV-Ticket ist eine visionäre Idee aber drittrangig!

Während die von den Linken angestoßene und von den Grünen unterstütze Forderung, das ÖPNV-System in Wesel attraktiver zu gestalten, von den Weseler Konservativen als „Narretei“ und „realitätsfern“ abgetan wird, schlägt die Bundesregierung aus dem Stehgreif ein kostenfreies ÖPNV-Ticket vor. Selbstverständlich muss öffentlicher Personenverkehr deutlich kostengünstiger sein als die Nutzung des eigenen Autos. Für die Nutzer entscheidend ist aber zuerst die zuverlässige Verfügbarkeit zu den Zeiten,...

  • Wesel
  • 26.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.