Peto

Beiträge zum Thema Peto

Politik
Lisa Pientak.
Foto: Peto Monheim

Lisa Pientak ist neue Beigeordnete in Monheim
Ex-Fraktionsvorsitzende von Peto-Ratsmehrheit gewählt

Lisa Pientak, die ehemalige Fraktionsvorsitzende der Monheimer Peto-Partei, ist die neue Zweite Beigeordnete der Stadt Monheim. In der Ratssitzung am vergangenen Mittwoch stimmten 23 Ratsmitglieder für die Rechtsanwältin. Zwölf Ratsmitglieder waren dagegen. Drei enthielten sich der offiziellen Wahl. Die Kandidatur hatte im Vorfeld zu viel Kritik geführt. Allein: Mit Ratsmehrheit hat die Peto eine neue Stabsstelle in der Verwaltung besetzt.

  • Monheim am Rhein
  • 29.03.21
Politik
Bürgermeister Daniel Zimmermann (links) und Mitglieder der Peto-Partei präsentieren den neuen Kalender.
Foto: Peto

Jahreskalender der Monheimer Rats-Partei Peto
Kontaktlose Verteilung

Manch einer wird sich vielleicht gewundert haben, dass der Peto-Wandkalender in Monheim und Baumberg nicht verteilt werden konnte. Den Kalender 2021 gibt es trotzdem. Statt wie normalerweise in der Innenstadt wird die Verteilaktion aufgrund der aktuellen Lage allerdings kontaktlos ablaufen. Ähnlich wie bei der Verteilung von 1.000 Peto-Schokohasen zu Ostern können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger über ein Formular auf der Homepage der Ratspartei melden. Die insgesamt 1.600...

  • Monheim am Rhein
  • 09.01.21
Politik
Lisa Pientak (3. von links) mit den Mitgliedern des Peto-Fraktionsvorstands.
Foto: Privat

Monheimer Peto stellt neuen Fraktionsvorstand vor
Lisa Pientak im Amt bestätigt

In der ersten konstituierenden Fraktionssitzung für die Wahlperiode 2020 bis 2025 einigte sich die Mitglieder der Monheimer Peto-Fraktion auf einen neuen Vorstand. Zum dritten Mal in Folge wurde Rechtsanwältin Lisa Pientak gewählt und ist somit seit 15 Jahren als Fraktionsvorsitzende der Peto tätig. „Ich freue mich darauf, mich auch in diemal wieder für die Umsetzung der im Wahlprogramm definierten Ziele einzusetzen“, so Lisa Pientak. „Mit unserem Fraktionsvorstand, einer guten Mischung aus...

  • Monheim am Rhein
  • 19.11.20
Politik
In der Diskussion unter den rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Themenabends kamen einige wichtige Fragen und Anmerkungen auf.
Foto: Peto30plus!

Peto30plus! - Themenabend diskutierte Architekturkonzept
Erste Entwürfe für die Monheimer „Kulturraffinerie K 714“ vorgestellt

Seit einigen Jahren wird der Wunsch vieler Monheimer immer größer: Eine eigene Veranstaltungshalle für die Stadt, in der große Kulturveranstaltungen, Karnevalssitzungen und Abibälle möglich sind. Mit dem Umbau der ehemaligen Shell-Fassabfüllhalle zur multifunktionalen Festhalle, der „Kulturraffinerie K714“, soll dieser Wunsch endlich in Erfüllung gehen.Inzwischen ist der Architektenwettbewerb abgeschlossen und es steht fest, welches Planungsbüro den Auftrag erhält. Jetzt sind die Bürger am Zug,...

  • Monheim am Rhein
  • 03.03.19
Politik
Holger Radenbach war 1998 eines der sechs Gründungsmitglieder der Peto. | Foto: Privat
2 Bilder

Wechsel in der Peto-Fraktion 

In der Ratssitzung am morgigen Mittwoch, 16. Mai, steht ein Wechsel in der Peto-Fraktion an: Sânya Hermes wird für den langjährig in der Peto aktiven Holger Radenbach in den Monheimer Stadtrat nachrücken. Radenbach muss Ratsmandat aufgrund eines Umzuges aufgeben Holger Radenbach war 1998 eines der sechs Gründungsmitglieder der Peto. Nach einer mehrjährigen politischen Pause war er in der letzten Wahlperiode wieder aktiv geworden. Ganz freiwillig ist der Ausstieg für den 35-jährigen Polizisten...

  • Monheim am Rhein
  • 15.05.18
Politik

Monheimer CDU mit neuer politischer Streitkultur?

Der neue Chef der Monheimer Christdemokraten, Tim Brühland, ließ sich am 06. Mai mit zum Angriff geballten Fäusten in der Rheinischen Post ablichten. Ziel seiner Attacke: der Bürgermeister Daniel Zimmermann. Ist mit dieser sehr fragwürdigen Geste der schlagenden Argumente zu erwarten, dass künftig das Gesetz der Straße als neues Mittel politischer Streitkultur in das Monheimer Rathaus Einzug hält? Für den Fall, dass den Christdemokraten die sachlichen Argumente ausgehen, sollten künftig die...

  • Monheim am Rhein
  • 09.05.15
LK-Gemeinschaft
28 Bilder

Summerbeats 2013 – Bilder von der Monheimer PETO-Party

Auch in diesem Jahr lud die PETO* zu ihrer inzwischen traditionellen Sommernachts-Party „Summerbeats“ ein. Bei bestem Feierwetter dauerte es nicht lange bis am 16. August die Party-Zone auf der Monheimer Bürgerwiese dicht gefüllt war. Kein Wunder, dass die 500 Liter Freigetränke zum Lockermachen von den durstigen Seelen der Stadt schnell getrunken waren. Heiße Rhythmen vom Dietschäj ließen das Publikum vibrieren und sorgten dafür, dass auch der Bewegungsdrang der Partygäste nicht zu kurz kam....

  • Monheim am Rhein
  • 17.08.13
Überregionales
Die Laternen wissen was in Monheim so läuft...
2 Bilder

Frag die Monheimer Laternen !

Die Laternenmasten im Stadtgebiet von Monheim am Rhein sind ein wichtiges Kommunikationsinstrument in der Gänselieselstadt. Egal ob ein bekannter Komiker seinen Auftritt ankündigt oder gerade das Werbe-Trömmelchen für eine bevorstehende Wahl gerührt wird, die Laternen informieren über das Wann und Wo. Sie sagen uns sogar, wo bei der nächsten Wahl die Kreuzchen gesetzt werden sollen. Doch diesmal halten die Laternen ein besonderes Schmankerl bereit: In Monheim wird nämlich Party gemacht. Die...

  • Monheim am Rhein
  • 23.09.12
Politik
Fingerzeige für den Mittelstand! Bernhard Lengeling (l.) bedankte sich bei Peer Steinbrück für dessen Worte anlässlich der Einweihung des neuen Monheimer Firmensitzes mit einem Bonsai. - Alle Fotos: Thomas Spekowius
5 Bilder

Ein florierendes Unternehmen der grünen Branche

Ebenso zahlreichen wie hohen Besuch konnte Geschäftsführer Bernhard Lengeling in der letzten Woche bei der Eröffnung seiner neuen Geschäftsräume an der Edisonstraße in Monheim begrüßen.“ Unter anderem gratulierten dem Muster-Mittelständler und seinem Team dort der langjährige Landesvater und frühere Bundesfinanzminister Peer Steinbrück sowie Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann zum Bezug der neuen Räumlichkeiten in der Alten Freiheit. Nur fünf Jahre nach ihrer Gründung im April 2006, einem...

  • Monheim am Rhein
  • 25.11.11
Politik
Eine gut aufgelegte KKV-Runde bei strahlendem Sonnenschein. Von links diskutierten miteinander Dr. Jörg Schwenzfeier-Brohm (B90/Die Grünen), Bürgermeister Daniel Zimmermann, Peto-Fraktionschefin Lisa Riedel, Moderator Thomas Spekowius, FDP-Frontdame Marion Prondzinsky-Kohlmetz, CDU-Ratsfraktionschef Tim Brühland und Ursula Schlößer als Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion. Fotos: Michael de Clerque
3 Bilder

Kommunale Halbzeitbilanz und Schul-Debatte beim 4. Gipfeltreffen des KKV auf dem MonBerg

Lebhaft, aber durchaus konstruktiv war die Stimmung unter den Fraktionsvorsitzenden aus dem Stadtrat, die sich auf Einladung des KKV, dem Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung, zu dessen 4. Gipfelgespräch auf dem MonBerg eingefunden hatten. Über 70 Interessenten verfolgten die von WA-Redakteur Thomas Spekowius geleitete muntere Diskussionsrunde. Vor dem Einstieg in die Podiumsrunde ging diesmal erst die Frage ans Publikum. Unter anderem kritisierte ein selbstständiger...

  • Monheim am Rhein
  • 07.09.11
Politik

Die Worte zum Jahreswechsel von Monheim Bürgermeister Daniel Zimmermann

Liebe Monheimerinnen und Monheimer, auch wenn es in vielen Unternehmen wieder aufwärts geht, so hat doch die globale Finanz- und Wirtschaftskrise der Stadt im zu Ende gehenden Jahr noch schwer zu schaffen gemacht. Als im Januar der diesjährige Haushalt in den Rat eingebracht wurde, standen den geplanten Aufwendungen in Höhe von 96 Millionen Euro Erträge von nur 75 Millionen gegenüber, sodass sich ein Fehlbetrag von rund 21 Millionen ergab. Die Gesamtverschuldung der Stadt stieg damit im Laufe...

  • Monheim am Rhein
  • 27.12.10
Politik
Der pädagogisch erhobene Zeigefinger bleibt in der Tasche. Der studierte Lehramtler Daniel Zimmermann wollte bewusst kein Lehrbuch für Parteigründungen schreiben, sondern einfach leicht und locker die Geschichte der Peto.
2 Bilder

„Ich kann Bürgermeister“ - Vom 16-jährigen Parteigründer zum Monheimer Stadtoberhaupt

Die Verkaufsstatistik in Linda Rossbachs „Bücherstube“, gleich gegenüber dem alten Rathauseingang, dürfte in den kommenden Wochen wohl kein echtes Spiegelbild der bundesweiten Bestsellerlisten mehr abgeben. Am 18. November stellte Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann dort sein Buch mit dem äußerst selbstbewussten Titel „Ich kann Bürgermeister“ vor. Darin erzählt das weit über die Monheimer Stadtgrenzen hinaus so viel beachtete „Polit-Wunderkind“ seine ganz persönliche Geschichte und den so...

  • Monheim am Rhein
  • 19.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.