Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Natur + Garten
8 Bilder

Die Zimmerkalla - Zantedeschia aethiopica

Im Frühjahr sollte man die Zimmerkalla alle zwei Wochen bis zum Ende der Blütezeit mit Dünger versorgen. Bei zu trockener Haltung während der Blühperiode verliert die Pflanze einige ihrer saftig grünen Blätter. Aber Achtung, die Kalla ist mit Vorsicht zu genießen. So schön si auch ist, so giftig ist sie auch, denn während der Blütezeit gibt die Pflanze restliches Wasser über die Blätter ab. Dieses Wasser ist giftig und kann bei Berührung der Blätter zu Nesselfieber führen.

  • Essen-Ruhr
  • 03.03.15
  • 2
  • 15
Natur + Garten
11 Bilder

Die Paradiesvogelblume (Strelitzia reginae)

Die Strelizie ist auf den Kanarischen Inseln beheimatet und in den Gärten so häufig verbreitet, wie bei uns daheim die Rose. Die Blüte ähnelt einem bunten Loro-Kopf, deshalb nennt der Volksmund sie auch Papageienblume. Diese bizarr blühende Pflanze benötigt viel Sonne im Frühjahr bis hinein in den Herbst und niedrige Temperaturen während der Winterruhe.

  • Essen-Ruhr
  • 18.01.15
  • 10
  • 15
Natur + Garten
4 Bilder

Die Artischocke

Artischocken wird eine appetitanregende, verdauungsfördernde und cholesterinsenkende Wirkung zugeschrieben. Insofern kommt der Artischocke eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung gegen Arterienverhärtung zu.

  • Essen-Ruhr
  • 31.07.14
  • 6
  • 10
Natur + Garten
11 Bilder

Garten Montbretie

Die Montbretie stammt ursprünglich aus Südafrika und liebt deswegen die Sonne. Ein sonniger oder aber auch halbschattiger Standort ist daher optimal. Gerade aus alten Bauerngärten ist diese Pflanze kaum wegzudenken. Durch ihre schönen, leichten Blüten bringt sie Farbe ins Spiel, ohne hohe Ansprüche an den Gärtner zu haben.

  • Essen-Ruhr
  • 07.07.14
  • 8
  • 14
Ratgeber
10 Bilder

Der Fingerhut, mal tödlich mal gut!

Kinder sind gefährdet, wenn sie die Blätter des roten Fingerhutes in den Mund stecken. Die Blüten und Blätter enthalten giftige Digitalisglycoside, die u.a. auch für Hunde tödlich sein können. Also, Abstand halten. Trotz seiner starken Giftigkeit werden die Wirkstoffe des Fingerhutes weltweit von Ärzten gegen Herzschwäche verordnet, denn die Digitalisglykoside gelten als die besten herzstärkenden Mittel.

  • Essen-Ruhr
  • 19.06.14
  • 11
  • 16
Natur + Garten
6 Bilder

Die Kannenpflanze

Der Deckel am oberen Teil der Kanne sorgt dafür, dass kein Regenwasser in das Innere gelangen kann, wodurch sich die Verdauungsflüssigkeit verdünnen würde und nicht mehr so effektiv wäre. Die Beute der Kannenpflanze (Nepenthes) besteht in erster Linie aus Insekten, aber auch kleine Säuger sind in größeren Kannen schon verstorben.

  • Essen-Ruhr
  • 11.05.14
  • 7
  • 8
Natur + Garten
6 Bilder

Die Paradiesvogelblume

Strelitzia reginae zählt weltweit zu den bekanntesten, lange haltbaren Schnittblumen. Der deutsche Name beschreibt den ungewöhnlichen Blütenstand. Die einzelne Blüte besteht aus drei orangefarbenen Kelch- und drei blauen Kronblättern.

  • Essen-Ruhr
  • 09.05.14
  • 5
  • 15
Natur + Garten
9 Bilder

Die Kapa-kapa Pflanze

Medinilla magnifica ist die einzige Medinille mit prächtigen rosafarbenen Blütenständen und besitzt bis zu hundert Einzelblüten. Unter guten Bedingungen wächst dieser Strauch bis zu zwei Metern Höhe heran und beansprucht dann viel Platz. Nach Einschätzung philippinischer Wissenschaftler zählt sie nunmehr zu den gefährdeten Arten wegen der Waldzerstörung durch Abholzung. Es gibt aller Wahrscheinlichkeit nach mehr Individuen dieser Art, die im Gartenbau heranwachsen, als in der Wildnis.

  • Essen-Ruhr
  • 08.05.14
  • 7
  • 10
Natur + Garten

Die chinesische Zwergbanane

Musella lasiocarpa ist eine aufregende Banane, da sie aus Höhenlagen von eisigen 2800 m in der chinesischen Provinz Yunnan stammt. Die Pflanze erreicht maximal nur eine Höhe von 1,5 m. Sie verträgt niedrige Temperaturen bis zu 10˚C und bevorzugt im Freiland volle Sonne oder Halbschatten. Wäre somit idealerweise die perfekte Garten- bzw. Zimmerpflanze.

  • Essen-Ruhr
  • 06.05.14
  • 4
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.