Pflegende Angehörige

Beiträge zum Thema Pflegende Angehörige

Ratgeber
Frauen und Männer aus dem Kreis Mettmann, die ihren beruflichen Neustart mit Familie planen, können sich am Montag, 11. April, telefonisch beraten lassen. | Foto: Symbolbild/LK-Archiv

Telefonsprechstunde am Montag, 11. April
„Zurück in den Beruf?“ im Kreis Mettmann

Frauen und Männer aus dem Kreis Mettmann, die ihren beruflichen Neustart mit Familie planen, können sich am Montag, 11. April, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr bei Barbara Engelmann und Petra Baumbach, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, telefonisch beraten lassen. In der telefonischen Sprechstunde „Zurück in den Beruf?“ bieten die beiden Expertinnen der Arbeitsagentur und des Jobcenters ihre Unterstützung an. Tipps und Infos für Berufsrückkehrer Sie geben vielfältige Tipps und...

  • Velbert
  • 06.04.22
Politik

Der Protest geht weiter

Am kommenden Samstag den 10. Mai, geht der Protest der Pflegekräfte weiter. Im Rahmen der Bundesweiten Flashmobaktion „Pflege am Boden“ werden sich auch in Oberhausen Pflegekräfte und von Pflege betroffene zum 6. Mal, wieder am Hauptbahnhof, auf den Boden legen. „Damit wollen wir zeigen, wo sich die Pflege im Moment befindet“, so Tanja Bleuel, Organisatorin der Flashmobs in Oberhausen. Ihr Mitorganisator ergänzt „Auch wir Pflegekräfte sind mit unserer Kraft schon lange am Ende, liegen...

  • Oberhausen
  • 03.05.14
Überregionales
Sie laden zu dem Projekt „Quartiersnahe Unterstützung pflegender Angehöriger“ ein (von links): Bürgermeister Dr. Jan Heinisch; Jörg Saborni, Fachbereichsleiter Soziales; Cordula Krebs-Madeia, Sozialer Dienst; Professorin Dr. Angelika Zegelin und Tanja Segmüller, beide von der Uni Witten/Herdecke. | Foto: Ulrich Bangert

Neues Projekt hilft pflegenden Angehörigen

„Pflegende Angehörige sind hoch belastet, deshalb werden Familien gerne als ,größter Pflegedienst der Nation‘ bezeichnet“, weiß Dr. Angelika Zegelin. Die Professorin der Fakultät Gesundheit der Universität Witten/Herdecke führt mit der Pflegewissenschaftlerin Tanja Segmüller das Projekt „Quartiersnahe Unterstützung pflegender Angehöriger“ durch und hofft dabei auf Unterstützung von betroffenen Heiligenhausern. „Für viele Familien tritt so ein Fall plötzlich ein, sie sind nicht gut vorbereitet,...

  • Velbert
  • 12.03.14
Kultur

Der Kampf alter, kranker und pflegebedürftiger Menschen

Ein weitreichendes kontroverses Thema-ich weiß. Ich moechte aber hier einmal meine Erfahrungen mitteilen und vor allem vielleicht auch manchen Mut machen-nämlich nie aufzugeben udn sich nicht alles gefallen zu lassen-es lohnt, zu kämpfen! Alte, schwerkranke und schwerst pflegebedürftige Menschen haben es schwer-nicht nur in unserer Gesellschaft zum Teil, sondern vor allem mit der herrschenden Bürokratie und Kosteneinsparungen im Gesundheitswesen. Erschwerend für die meisten ist, dass sie selber...

  • Velbert
  • 07.06.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.