Pflegenotstand

Beiträge zum Thema Pflegenotstand

Politik
4 Bilder

Immer mehr Corona-Patienten im Kreis Wesel in Krankenhäusern
73 Covid-19-Patienten werden zurzeit betreut, davon 21 in der Intensivmedizin

Die Corona-Pandemie hat auch im Kreis Wesel in den letzten Wochen deutlich an Dynamik gewonnen. Dies zeigt nicht nur die Zahl der täglichen Neuinfektionen, sondern auch die aktuelle Anzahl der Corona-Patienten in den Krankenhäusern im Kreis Wesel. Derzeit (Stand 29.10.2020) werden 73 Corona-Patienten im Kreis Wesel im Krankenhaus behandelt. Davon befinden sich 21 in intensivmedizinischer Betreuung, hiervon müssen 10 beatmet werden. Zum Vergleich: Am 15. Oktober 2020 wurden insgesamt 18...

  • Wesel
  • 30.10.20
LK-Gemeinschaft
Wir suchen Pflegekräfte, die mit fachlichem Können und Menschlichkeit ihren Beruf ausüben und dadurch Ihr "Pfleger mit Herz" sind. | Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Ehrung zum Abschluss der Serie
Wir suchen Ihren Pfleger mit Herz!

Unter dem Titel "Patient Pflege?" haben wir in den vergangenen Monaten das Thema Pflege aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Zum Abschluss suchen wir nun "Pfleger mit Herz", die wir in unseren Anzeigenblättern sowie im Lokalkompass vorstellen wollen. Denn ohne sie würde das System nicht funktionieren! Den Auftakt unserer Serie bildete das Exklusiv-Interview mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, in dem er Familien bescheinigte, der "größte Pflegedienst der Nation" zu sein. "Mein Ziel...

  • Oberhausen
  • 27.11.19
  • 3
  • 2
Politik
Auf dem Foto (v.l.): (vordere Reihe) Elke Dobrzynski, Valerie Ve Carré, Susanne Goerke, Dr. Ralf Tebest und Annette Himmelberg. (Hintere Reihe) Kreisdirektor Ralf Berensmeier, Gernot Mangold, Peter Leiß, Georgios Vasios und Ulrich Petroff. | Foto: Kreis Wesel

Fachtagung zum Thema Pflege
"Zusammenarbeit ist der Schlüssel zur generalistischen Pflegeausbildung"

"Der Fachkräftemangel in der Pflege ist so allgegenwärtig, dass die Dramatik dieser Herausforderung durch Zahlen nicht mehr gesteigert werden kann", so eröffnete Kreisdirektor Ralf Berensmeier kürzlich eine Fachtagung der "Kommunalen Konferenz Alter und Pflege". Die Anwesenden suchten gemeinsam nach Wegen für die erfolgreiche Umsetzung der generalistischen Pflegeausbildung, die viele Expertinnen und Experten als Lösung für den Fachkräftemangel betrachten. Auch die Teilnehmenden waren sich...

  • Wesel
  • 29.11.18
Politik

Frage der Woche: Was muss sich in der Pflege ändern?

In der Pflege mangelt es an allen Enden. Ob Kranken- oder Altenpflege, ob Rettungsdienst – kaum ein Pflegeberuf, in dem es nicht an Fachkräften mangelt. Was ist jetzt zu tun? Vielerorts demonstrierten in den letzten Tagen Pflegekräfte in ganz Deutschland für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne. Während in den letzten Jahren der Bedarf an Fachkräften in der Pflege stetig anstieg, verzeichnete der Berufsstand der Pflegerinnen und Pfleger sogar einen Rückgang, so dass an vielen Stellen...

  • Herne
  • 22.06.18
  • 62
  • 9
Politik
Rainer Rabsahl | Foto: privat

Krankenhaus-Landschaft im Umbruch / EVK-Chef warnt: "Die Politik lässt uns im Stich!"

„Krankenhäuser rechnen 2017 mit einem Katastrophenjahr“. „Krankenkassen beklagen Defizit im ersten Halbjahr“. Solche Schlagzeilen zur Wirtschaftslage im Gesundheitssystem und zur geplanten Krankenhausreform lassen schwierige Zeiten für Krankenhäuser vermuten. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) warnt und kritisiert, dass die Kosten bei Personal, ambulanter Notfallversorgung und Investitionen nicht gedeckt sind. Der Protest wächst. In den Kliniken werden bundesweit 40 000 Plakate...

  • Wesel
  • 22.09.15
  • 1
Politik
Foto: Susanne Kern
4 Bilder

VdK warnt: Im Kreis Wesel droht schon bald ein Pflege-Notstand!

Im Jahr 2030 könnten die Kommunen im Kreis Wesel vor einem massiven Pflege-Problem stehen, wenn die örtlichen Versorgungsstrukturen nicht stärker an den wachsenden Anteil pflegebedürftiger und demenzkranker Menschen angepasst werden. Im Hinblick auf die Kommunalwahlen ruft der Sozialverband VdK die Lokalpolitik zum Handeln auf. Die Zahl der Pflegebedürftigen im Kreis mit Pflegestufe I bis III, die 2011 rund 16.300 Personen betrug, wird nach Expertenschätzungen bis zum Jahr 2030 um 53 Prozent...

  • Wesel
  • 16.05.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.