Philippusstift

Beiträge zum Thema Philippusstift

Ratgeber

Borbeck macht sich stark für Notfallpraxis

Die BV IV hat sich in Sachen Notfallpraxis Borbcker Ärzte eindeutig positioniert. Die niedergelassenen Ärzte sollen die seit 20 Jahren erfolgreich arbeitende Einrichtung weiter betreiben, fordern die Bezirkspolitiker. Denn sollte sich in Sachen Notfallversorgung etwas ändern, würde dies für Borbecker Notfallpatienten im Ernstfall eine deutlich weitere Anreise bedeuten als bisher notwendig. Die Befürchtungen um eine mögliche Zusammenlegung der Borbecker Notfallpraxis mit der Altenessener Ärzte...

  • Essen-Borbeck
  • 17.02.15
  • 1
Politik

Lichtachsen endlich mit Lampen bestückt: Jetzt müssen sie nur noch leuchten

Mit dem Mehrgenerationen-Treff zwischen Philippusstift und Germaniaplatz hofften die Macher des Masterplan Borbeck und die Verwaltung der Stadt Essen gleich mehrere Ideen unter einen Hut zu bekommen. Am Ende sollte ein deutlicher Mehrwert für den Stadtteil stehen. „Das ist mit Eröffnung des Treffs Ende September auch gelungen“, so Masterplan-Moderator Walter Frosch. Nur bei Tage wirklich schönAllerdings in den ersten Monaten nur während des Tages. Nach Einbruch der Dunkelheit war die...

  • Essen-Borbeck
  • 23.12.14
Natur + Garten

Mehrgenerationen-Treff:Neuer Mittelpunkt für Borbeck

Endspurt auf der Baustelle zum Mehrgenerationen-Treffpunkt in Borbeck. Noch sind die Landschaftsgärtner damit beschäftigt, letzte Wegeeinfassungen zu legen, Rasenflächen einzusäen und die Spielgeräte zu installieren. Doch noch in diesem Monat soll alles fertig sein. Eingeweiht wird die Parkfläche dann am 30. September. „Die Winterpause wäre am besten ausgefallen. Dann hätten wir eine Sturmpause machen können. Eine geplante.“ Landschaftsarchitekt Helmut Fox kann wieder lachen. Seit der...

  • Essen-Borbeck
  • 05.08.14
Politik
Seit Montag laufen die Rodungsarbeiten auf dem Gelände. Im März soll der erste Bauabschnitt fertig sein. | Foto: privat

In Borbeck entsteht ein Mehrgenerationenplatz

In Borbeck wird mächtig Platz geschaffen. Die Büsche, die den Bereich um den Spielplatz am Germaniaplatz bis- lang undurchsichtig und dunkel gemacht haben, werden seit Wochenbeginn gerodet. Damit beginnt nun die praktische Umsetzung einer Idee aus dem Masterplan Borbeck. Der zwischen Post und Philippusstift gelegene Platz soll bis Mitte des kommenden Jahres zu einem hellen, offenen und einladenden Mehrgenerationenplatz umgestaltet werden. Die Rodungsarbeiten und die weiteren für den ersten...

  • Essen-Borbeck
  • 06.12.13
Überregionales
Großer Bahnhof zur offiziellen Übergabe der neuen Eingangshalle. Auch die örtliche Politik war der Einladung zur morgendlichen Feierstunde ins Philippusstift gefolgt. | Foto: alle Fotos: Winkler
6 Bilder

Neue Eingangshalle für das Philippusstift

Der Beschluss, die Eingangshalle am Philippusstift komplett neu zu gestalten, liegt nun fast zwei Jahre zurück. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, der neue Eingangsbereich wurde nun auch offiziell seiner Bestimmung übergeben. Architekt Markus Korthauer und Clemens van Ackern, Aufsichtsratvorsitzender des Katholischen Klinikverbundes, zu dem neben dem Philippusstift das Marienhospital in Altenessen und das St. Vincenz Krankenhaus in Stoppenberg gehören, waren sich vor zwei Jahren schnell...

  • Essen-Borbeck
  • 26.03.12
Ratgeber
Diagnose per Endoskop | Foto: Winkler
10 Bilder

Spitzenmedizin in Essen: Disphagie - gefährliches Verschlucken

Schlucken ist so selbstverständlich wie Atmen. „Bis zu 2.000 Mal pro Tag geschieht dies zumeist unbewusst “, so Dr. Horst Gerhard, Chefarzt für Neurologie am Philippusstift Borbeck. Das dortige interdisziplinäre Dysphagiezentrum Essen (IDE) beschäftigt sich mit der Diagnose und Therapie von Schluckstörungen. Knapp 80 Prozent aller Schlaganfall-Patienten leiden unter einer Schluckstörung. „Zwischen 25 und 30 Prozent müssen anschließend mit einer bleibenden Dysphagie leben“, berichtet Matthias...

  • Essen-Borbeck
  • 09.02.12
Überregionales
Die Kupferrolle wurde bei der Grundsteinlegung eingemauert. | Foto: Foto: Winkler
4 Bilder

Grundstein ist gelegt

Der Grundstein für die neue Eingangshalle am Philippusstift ist gesetzt. Manfred Sunderhaus, Geschäftsführer der Katholischen Kliniken Essen-Nord-West, Aufsichtsratsvorsitzender Clemens van Ackern, Bürgermeister Franz Josef Britz, Architekt Markus Korthauer sowie Pfarrer Dr. Jürgen Cleve als Vorsitzender der Gesellschafterversammlung und Krankenhausseelsorger Pater Christian Böckmann legten gemeinsam Hand an. Insgesamt beträgt die Investitionssumme für die Baumaßnahmen ca. 975.000 Euro. Die...

  • Essen-Borbeck
  • 21.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.