Physiotherapie

Beiträge zum Thema Physiotherapie

Überregionales
Diese Azubis haben nun ihr Examen in der Tasche. | Foto: St. Elisabeth-Gruppe

Physio- und Ergotherapeuten bestehen ihr Examen

16 Auszubildende der Akademie der Physio- und Ergotherapie der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr - haben ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Nach mehrtägigen Prüfungen übergaben in feierlichem Rahmen Beate Stock Wagner, Leiterin der Akademie der Physio- und Ergotherapie (r.) und ihr Stellvertreter Dietmar Schauff die Abschlusszeugnisse an die staatlich anerkannten Physiotherapeuten, die nun erwartungsvoll in die Zukunft blicken. Bei der Verleihung mit...

  • Herne
  • 08.10.18
Überregionales
Drei interessante Jahre liegen vor den Azubis. | Foto: St. Elisabeth-Gruppe

Auszubildende starten in drei spannende Jahre

81 junge Menschen starteten am 1. Oktober ihre dreijährige Ausbildung in der Akademie der Physio- und Ergotherapie der St. Elisabeth-Gruppe. Während der Ausbildung werden umfassende Kenntnisse der Anatomie, der verschiedenen Erkrankungen sowie dessen Behandlung mittels evidenzbasierter Therapieverfahren vermittelt. So erhalten die Schüler ein fundiertes Wissen, um bestmöglich therapeutisch auf die Patienten eingehen zu können. 56 Azubis erlernen den Beruf des Physiotherapeuten und 25 Azubis den...

  • Herne
  • 07.10.18
Überregionales
Akademie-Leiterin Beate Stock-Wagner (r.) und ihre Mitarbeiter boten den Besuchern praktische Einblicke in typische Tätigkeiten eines Physio- und Ergotherapeuten. | Foto: St. Elisabeth-Gruppe

Tape und Stressbälle

Interessierte hatten beim Schnuppernachmittag der Akademie der Physio- und Ergotherapie der St. Elisabeth-Gruppe die Möglichkeit, die Ausbildungsinhalte der Therapeuten kennenzulernen. Die Besucher konnten an vielen Aktivitäten teilnehmen und mehr über die Berufsbilder erfahren. Lehrkräfte sowie angehende Physio- und Ergotherapeuten beantworteten Fragen und berichteten aus dem Schul- und Berufsalltag. So konnten an zahlreichen Stationen praktische Eindrücke gesammelt werden. In den Räumen der...

  • Herne
  • 24.11.17
Ratgeber

Physiotherapie für Erwerbslose

Das Arbeitslosenzentrum Herne bietet gesundheitsfördernde Maßnahmen zur Vorbeugung von Krankheiten an. Der Kurs findet immer mittwochs von 15 bis 17 Uhr statt. Neben Rechtsberatung, Psychotherapie und Erwachsenenbildung rückt nun auch die körperliche Gesundheit in den Fokus. Arbeitslosigkeit, insbesondere Langzeitarbeitslosigkeit, ist mit einer Fülle von gesundheitlichen Folgeproblemen verbunden. Neben der Beeinträchtigung der psychischen Gesundheit sind auch immer wieder körperliche...

  • Herne
  • 25.07.16
Sport
Gemeinsam wollen Sportler und Mediziner dafür sorgen, dass der Herner EV eine erfolgreiche Saison absolvieren kann. | Foto: Herner EV

Starke Partner für den Herner EV

Ein Zwicken in der Wade, ein unglücklicher Check im Training oder auch nur eine Muskelverhärtung – beim Sport kann es schon mal schmerzhaft werden. Das wissen auch die Spieler des Herner EV nur zu gut. Eine profesionelle medizinische Rundum-Betreuung tut dann not, um alle Akteure wieder fit zu bekommen. Nachdem in der vergangenen Spielzeit schon die Physiotherapie-Praxis „FitPlus“ als Kooperationspartner gewonnen werden konnte, stößt in dieser Saison das Zentrum für Orthopädie und...

  • Herne
  • 25.09.12
Überregionales
Markus Vogt hat Grund zur Freude. Denn seine Arbeit mit den Patienten fällt nun deutlich leichter.Alle Fotos: Erler
7 Bilder

Ein Raum für mehr Beweglichkeit

Um schön geschmeidig und in Form zu bleiben, muss man sich bewegen. Das gilt für junge Menschen genauso wie für die älteren und pflegebedürftigen. Im ASB-Begegnungs- und Pflegezentrum an der Siepenstraße 12a gibt es nun einen nagelneuen Physiotherapieraum, in dem die Bewohner betreut werden. Diese Neuerung kommt aber nicht nur ihnen zugute. Auch der verbandseigene Physiotherapeut Markus Vogt freut sich über diese Erleichterung seiner Arbeit. „Dort habe ich ganz andere Möglichkeiten“, lässt er...

  • Herne
  • 17.08.12
Ratgeber
Wer fit bleiben oder werden möchte, findet im Annavita ein reichhaltiges Angebot und die richtigen Experten. | Foto: Foto: Annavita
2 Bilder

Dem Körper Gutes tun!

Ob Reha-Patient, Spitzensportler, Fitnessfan oder Wellnessfreund – wer seinen Körper wieder aufbauen und ihm etwas Gutes tun will, dem bietet das Annavita im St. Anna Hospital mit seinem breiten Kompetenzspektrum die passgenaue Lösung. Dabei umfassen die Leistungen des Annavitas nicht nur Physiotherapie und Reha-Maßnahmen. Zahlreiche Kurse für die Herner Bürger gehören ebenfalls zum Angebot des Teams. Als Teil des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie bietet das Annavita insbesondere den...

  • Herne
  • 25.05.12
Überregionales
Gut drauf! Links Physiotherapeutin Ariane Kirchner. Gründerin Ruth Schwan ist die Dritte von links. Fotos (2): B. W. Pleuser
2 Bilder

Von Grützwurst und Terra-Band

Wer in der „Selbsthilfegruppe für Menschen mit Rückenproblemen“ traurige Mienen erwartet hat, der muss komplett umdenken: Die Stimmung im DRK-Haus Wanne-Eickel ist prächtig. Gerade diskutiert man über die besten Verkaufsstellen von Grütz- und Blutwurst. Neun Mitglieder hat die Gruppe, die Ruth Schwan vor zwölf Jahren ins Leben gerufen hat. „Wir könnten noch zwei Neue gebrauchen“, stellt die 69-Jährige fest. Von 12.30 bis 13 Uhr stehen gymnastische Übungen auf dem Programm, die der Kräftigung...

  • Herne
  • 02.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.