Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Ratgeber
Entgegen der weitverbreiteten Meinung sind Einbrecher nicht nur nachts unterwegs. Oft  brechen sie auch tagsüber ein. | Foto: MIK NRW / Jochen Tack

Kripo berät: Schutz vor Einbrechern

Kettwig. Rund um den Schutz vor Einbrechern geht es am Mittwoch, 6. Mai, im Ratssaal in Kettwig. „Wir geben Tipps, wie man sich vor Einbrecher schützen kann“, sagt Heinz Stiefken-Badin. Der Kriminalhauptkommissar der Kriminalprävention und sein Kollege Frank Hollenbeck stehen ab 18 Uhr auch für Fragen zur Verfügung. „Es geht aber nur darum, wie man Wohnungen und Häuser vor Einbrechern sichert. Um allgemeine Polizeiangelegenheiten geht es nicht“, betont Stiefken-Badin im Gespräch mit dem Kettwig...

  • Essen-Kettwig
  • 28.04.15
Politik
Der Leitende Polizeidirektor Detlef Köbbel nahm die Unterschriften von Burkhard Settner entgegen.

Kettwiger beklagen Einbrüche und Vandalismus

Kettwig. Viele Bürger sind unzufrieden mit der Sicherheitslage in Kettwig. 1400 Unterschriften belegen dies. Monika Mammone und Burkhard Settner sammelten sie in wenigen Wochen. Am Mittwoch übergaben sie die Listen der Polizei. „Einbrüche im Winter und Vandalismus im Sommer“ beklagen Mammone und Settner. „Und die Verunsicherung der Bürger in Kettwig wächst.“ Das erklären sie während eines Gesprächs mit der Polizei am Mittwoch in der Wache an der Hauptstraße. Polizeirat Holger Schepanski, Leiter...

  • Essen-Kettwig
  • 20.03.15
Ratgeber
Die neuen Treppen an den Balkonen sorgen für Gesprächsstoff bei den Mietern an der Graf-Zeppelin-Straße. | Foto: privat
2 Bilder

Spanner und Einbrecher: Mieter sind besorgt

Kettwig. Die Angst vor Spannern, Einbrechern und Mieterhöhung geht an der Graf-Zeppelin-Straße um. Von zahlreichen Balkonen führen seit vergangenem Jahr Treppen auf das davorliegende Areal. „Dort sollen Mietergärten entstehen. Und zwar für die Mieter, die das möchten“, erklärt Nina Henckel, Pressesprecherin der Deutschen Annington. Alle Mieter seien angeschrieben und informiert worden, so die Sprecherin. Das sieht Hans Müller, Mieter an der Graf-Zeppelin-Straße, ganz anders. „Schön, dass auch...

  • Essen-Kettwig
  • 06.02.15
  • 1
  • 1
Ratgeber

Schmachtenbergschule: Keine baulichen Sicherungen mehr

Kettwig. Weitere Sicherungen für Kinder vor der Schule an der Schmachtenbergstraße wird es nicht geben. Die Mehrheit der Bezirksvertretung lehnte am Dienstagabend den Vorschlag von Ulla Lötzer (Linke) ab, einen Zebrastreifen zu installieren. Die Politik können nichts weiter gegen die Verursacher machen: die Eltern. Durch deren permanent verkehrswidriges Halten und Parken vor der Schule entstünden die Probleme. Alle bisherigen Versuche, durch Baumaßnahmen etwas zu ändern, seien gescheitert....

  • Essen-Kettwig
  • 30.01.15
Politik
Mehr Sicherheit für Kettwig: Burghard Settner und seine Mitstreiter wünschen sich mehr Polizisten vor Ort und eine Dauerbesetzung der Wache.

Runder Tisch zu Sicherheit in Kettwig

Über 900 Unterschriften für mehr Sicherheit in Kettwig haben sie bereits gesammelt. „Und täglich werden es mehr“, sagt Mitinitiator Burghard Settner. Bis Anfang Februar sammeln er und seine Mitstreiter weiter. Mitte Februar wollen sie einen Runden Tisch zur Sicherheit organisieren. „Die Menschen in Kettwig fühlen sich unsicher“, sagt Burghard Settner im Gespräch mit dem Kettwig Kurier. „Vor allem die Älteren fürchten sich vor Einbrüchen und anderen Straftaten“, fährt Settner fort. Und die...

  • Essen-Kettwig
  • 13.01.15
  • 1
Ratgeber
Polizeirat Holger Schepanski: "Kettwig ist sicher". | Foto: Bangert

Schepanski: „Kettwig ist sicher“

„Kettwig ist sicher“, erklärt Polizeirat Holger Schepanski. Der Leiter der Polizeiinspektion Essen-Süd widerspricht anderslautenden Meldungen in den vergangenen Wochen. Herr Schepanski, wie hat sich die Kriminalitätsrate 2014 in Kettwig verändert? Holger Schepanski: Kettwig ist sicher. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Lage kaum verändert. Wir verzeichnen ein kleines Plus bei leichten Diebstählen und Sachbeschädigungen. Aber das sind eher „normale“ statistische Verschiebungen. Ralf im...

  • Essen-Kettwig
  • 02.01.15
Politik
Die Kettwiger sind besorgt über die Einbrüche. Am Sonntagnachmittag, 21. Dezember, erbeuteten Einbrecher einen Tresor mit Bargeld und Schmuck im Schmachtenbergviertel. | Foto: Bangert

Mehr Polizei für Kettwig gefordert

Burkhard Settner und Monika Mammone sind sauer: Sie fordern mehr Polizeipräsenz in Kettwig. Die Wache soll künftig auch am Wochenende besetzt sein. Auch KettIn fordert mehr Sicherheit. „Mittlerweile dürfte es sich herumgesprochen haben, dass Kettwig zur Zeit eine Einbruchsserie erlebt.“ Das erklären Monika Mammone von der „Romeo-Eisdiele“ in der Hauptstraße und der Kettwiger Bürger Burghard Settner. Deswegen haben sie eine Unterschriftenaktion ins Leben gerufen. Ihr Ziel: eine ständige...

  • Essen-Kettwig
  • 23.12.14
  • 1
Ratgeber
Die Verwirrung der Bewohner an der Bachsraße war groß, als die durchgezogene Linie an der Baustelle ihnen das Linksabbiegen verwehrte. | Foto: Bangert

Bachstraße: Linksabbiegen erlaubt

Im Rahmen von Kabelverlegearbeiten schien das Linksabbiegen von der Ringstraße in die Bachstraße nicht möglich. Eine durchgezogene Linie verhinderte das Abbiegen. Das fanden zahlreiche Anwohner der Bachstraße gar nicht lustig. Der Protest war groß: „Da müssen wir ja riesige Umwege fahren. Das ist aber alles andere als umweltfreundlich“, empörten sich etliche Anwohner in den Räumen der Redaktion des Kettwig Kuriers. Auf Nachfrage wusste der Bezirksbeamte der Polizei, Winfried Bitzer, sofort...

  • Essen-Kettwig
  • 05.12.14
Überregionales

Toter an der Laupendahler Landstraße

Sonntagmittag (5.Januar) entdeckten Fußgänger in der Mittagszeit (etwa 13.10 Uhr) eine verstorbene Person an der Laupendahler Landstraße. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen und konnte inzwischen feststellen, dass es sich um einen 71-jährigen, vermissten Essener handelt. Essener seit Dezember vermisst Die Familie und die Polizei suchten bereits nach dem Mann, nachdem er im Dezember als vermisst gemeldet worden war. Nach bisherigen Feststellungen geht die Polizei nicht von einem...

  • Essen-Kettwig
  • 08.01.14
Überregionales
Mit diesem Foto fahndet die Polizei nach der mutmaßlichen Diebin aus Kettwig. Wer sie erkennen sollte, der wendet sich direkt an die Kriminalpolizei. | Foto: Polizei Essen

Dreiste Diebin gesucht - Polizei fahndet mit Foto nach der Täterin

Einen dreisten Diebstahl an einer Senioren in Kettwig versucht die Polizei mit Hilfe eines Fahndungsfotos aufzuklären. Bei einem Einkauf in einem Supermarkt an der Schulstraße in Kettwig wurde der 59 Jahre alten Essenerin ihre Geldbörse aus der Handtasche entwendet, die zu diesem Zeitpunkt im Einkaufswagen stand. Kurze Zeit später hob dann die mutmaßliche Diebin an einem Geldautomaten in Kettwig einen vierstelligen Betrag vom Konto der Frau ab. Mit Hilfe der Überwachungskamera wurde nun ein...

  • Essen-Kettwig
  • 21.11.13
  • 1
Überregionales
Auf dem Leinpfad traf sich der Nachwuchs gern in der Nähe des Heims der Kettwiger Rudergesellschaft. | Foto: Kettwig Kurier/Archiv
2 Bilder

Trink-Tourismus: Ein Fazit des Sommers

Jugendliche, erhöhter Alkoholkonsum und seine oftmals unschönen Folgen. Dieses Thema beschäftigte viele Werdenervor allem zu Beginn diesen Jahres als sich immer wieder unzählige (lautstarke) Schüler in den Abendstunden an der Brehminsel trafen. Die Folge waren viele - meist berechtigte Beschwerden - seitens der Anwohner, ein vermehrter Einsatz der Polizei und des Ordnungsamtes vor Ort und eine umfangreiche Berichterstattung im Werden und Kettwig Kurier und auf unserem Internetportal auf...

  • Essen-Kettwig
  • 04.10.13
Überregionales

81-jährige Radfahrerin in Kettwig verletzt

Schwere Verletzungen bei einem Unfall erlitt gestern Mittag, am 12. August, gegen 14 Uhr eine 81 Jahre alte Radfahrerin in Kettwig. Die Seniorin war mit ihrem Zweirad auf der Schulstraße in Richtung Hauptstraße unterwegs. Zur gleichen Zeit öffnete ein 82 Jahre alter Mazdafahrer, die Fahrertür seines geparkten Autos einen Spalt. Nach eigener Schilderung im Glauben, die Frau würde ausweichen. Die Rentnerin blieb jedoch hängen und kam zu Fall. Zur Behandlung ihrer Verletzungen musste sie mit dem...

  • Essen-Kettwig
  • 14.08.13
Überregionales

Autofahrer fährt Radler an - Verletzt ins Krankenhaus

Ein Radler (47) wurde am Abend des 17. Juli gegen 20.15 Uhr auf der Graf-Zeppelin-Straße von einem Fiat erfasst und schwer verletzt. Der 47-Jährige war in Richtung Kettwig unterwegs, als der Fahrer (20) eines Puntos vom Parkstreifen in den fließenden Verkehr einfuhr. Offenbar übersah der junge Autofahrer dabei den Fahrradfahrer. Der Kleinwagen kollidierte mit dem Radler und brachte diesen zu Fall. Möglicherweise hat der Helm des 47-Jährigen vor schwerwiegenderen Verletzungen geschützt. Trotzdem...

  • Essen-Kettwig
  • 18.07.13
Überregionales

Schwerer Verkehrsunfall auf der Charlottenhofstraße

In den Nachmittagsstunden des gestrigen Montags, 8. Juli, befuhr ein 46-Jähriger mit seinem Seat die Charlottenhofstraße in Richtung Heiligenhaus. Aus bisher immer noch ungeklärter Ursache geriet er in den Gegenverkehr und kollidierte hierbei mit einem entgegenkommenden Ford. Der 74-jährige Fahrer des Ford wurde durch den Unfall leicht verletzt, seine 72jährige Beifahrerin musste allerdings schwerer verletzt stationär im Krankenhaus verbleiben. Für die Dauer der polizeilichen Untersuchung der...

  • Essen-Kettwig
  • 09.07.13
Politik
Genervt: Bezirksbeamter Winfried Bitzer vor den Schmierereien. ACAB bedeutet All Cops Are Bastards. Muss das sein?Kurier-Foto: Krause
2 Bilder

Verschmierte Polizeiwache

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 16. Juni, beschmierten unbekannte Täter die Kettwiger Polizeiwache. Das ist bereits der zweite Fall von Vandalismus in diesem Jahr. Beleidigende Schriftzüge auf Tür und Klingelleiste verunzieren das Haus in der Hauptstraße. Die Polizei sucht dringend Zeugen: Wer hat was in der Nacht zwischen 22 und 3.20 Uhr gesehen? Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 0201/8290 entgegen.

  • Essen-Kettwig
  • 18.06.13
Überregionales
„Achtung Kinder, jetzt müsst ihr erst einmal links schauen...“ Winfried Bitzer (r.) und Ralf im Spring demonstrieren die gefahrlose Überquerung der Straße.

Vorschulkinder der Kita Corneliusstraße besuchen die Polizei

„Kettwiger Kita-Kinder sitzen ein!“ könnte die Schlagzeile lauten. Die Vorschulkinder der Einrichtung an der Corneliusstraße werden von den Ordnungshütern Winfried Bitzer und Ralf im Spring vom Tor ihrer Kita „abgeführt“. Entwarnung! Sie haben nichts verbrochen, besuchen die Polizeiwache an der Hauptstraße. Schon auf dem Weg dahin gibt es erste Tipps: „Beim Überqueren der Straße muss man zunächst links schauen, dann rechts, dann wieder links...“ Soweit, so gut. Doch wie verhält man sich bei...

  • Essen-Kettwig
  • 13.06.13
Überregionales

Fahrerflucht in Kettwig - Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch, 22. Mai, kam es gegen 16.20 Uhr im Kreuzungsbereich der Graf-Zeppelin-Straße /Brederbachstraße / Rheinstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 15-jähriger Rollerfahrer befuhr die Graf-Zeppelin-Straße und bremste seine kleine Maschine verkehrsbedingt ab. Mehrere Fahrzeuge standen bereits vor der roten Ampel. Kurz vor dem Stillstand wurde er von einem hinter ihm fahrenden Wagen leicht angestoßen, schilderte der Unfallbeteiligte. Dadurch kam der Jugendliche mit dem Roller zu Fall. Der...

  • Essen-Kettwig
  • 28.05.13
Überregionales

Bestohlener erkennt eigene Laptop-Tasche...

Während ein 39-jähriger Renault-Fahrer am Dienstag, 16. April, zu seinem in der Straße „Am Wetzelsberg“ geparkten Auto lief, machte ihn die Laptop-Umhängetasche eines Radlers stutzig: Er glaubte, seine eigene Tasche erkannt zu haben. Eigentlich hätte diese in seinem Auto liegen sollen, dort angekommen, blieb nur die Feststellung: Geklaut! Also alarmierte der Bestohlene die Polizei und nahm gleichzeitig die Verfolgung der Diebe - es waren zwei Radler - auf. Diese waren inzwischen auf dem...

  • Essen-Kettwig
  • 18.04.13
Überregionales
Wurde von seinen Kettwiger Kollegen verabschiedet: Hauptkommissar Harald Jansen (Mitte). Wachleiter Lutz Manthey (links) und Inspektionsleiter Jürgen Lui (2. v. l.) fanden in ihren Reden herzliche Worte für den Neu-Pensionär.

Abschied nach über 43 Jahren Dienst: Hauptkommissar Harald Jansen geht in Pension

Die Polizisten der Kettwiger Wache mussten sich wieder von einem langjährigen Kollegen trennen. Nach über 43 Jahren Dienst wurde Hauptkommissar Harald Jansen in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Standesgemäß mit „Begleitschutz“ wurde Harald Jansen zur Kettwiger Wache an der Hauptstraße gebracht. Dort erwartete ihn ein uniformiertes Empfangskomitee, darunter auch Wachleiter Lutz Manthey, Inspektionsleiter Jürgen Lui und sein Stellvertreter Uwe Klein. Harald Jansen wurde 1951 in Essen...

  • Essen-Kettwig
  • 28.01.13
Überregionales

Kettwigerin Opfer des Geldwechseltricks

Opfer eines Geldwechseltricks wurde am Freitag, 14. Dezember gegen 14.15 Uhr, eine 75-jährige Frau in Kettwig. Sie befand sich auf der Hauptstraße, als ein Mann Kleingeld gewechselt haben wollte. Nachdem die Seniorin das Geld gewechselt hatte, verstaute sie ihr Portemonnaie in ihrer Handtasche. Kurze Zeit später stellte sie den Verlust der Geldbörse fest. Die Geschädigte beschrieb den unbekannten Täter wie folgt: männlich, offensichtlich Südländer, cirka 30 bis 35 Jahre alt, cirka 175 - 180 cm...

  • Essen-Kettwig
  • 17.12.12
Überregionales

Hauseigentümer überrascht Einbrecher

Ein 42-jähriger Hauseigentümer hörte am Dienstagabend gegen 19.30 Uhr verdächtige Geräusche im Treppenhaus seines Einfamilienhauses in Kettwig. Da er sich im oberen Bereich des Hauses befand, vermutete er zunächst seine gehbehinderte Mutter als Verursacherin. Er schaute nach und begegnete einem Einbrecher, der eine Taschenlampe und einen spitzen Gegenstand in der Hand hielt. Er schrie den Mann an und griff zur Schreckschusspistole, die er im Nachttischschrank liegen hatte. Der Eigentümer gab...

  • Essen-Kettwig
  • 14.11.12
Überregionales

Versuchter Raub in Kettwig - Juweliergeschäft an der Hauptstraße hält Einbruchsversuch stand

Ein Anwohner der Hauptstraße hörte in der Nacht auf Dienstag, 6. November, gegen 4 Uhr ein lautes Scheppern. Kurz danach ging die Alarmanlage des Juweliergeschäftes los. Die eintreffenden Beamten konnten nur noch einen Gullydeckel, der vor dem Geschäft lag, sicherstellen. Der oder die Täter hatten sich bereits entfernt. Eine Fahndung mit mehreren Streifenwagen verlief ohne Erfolg. Der Gullydeckel stammte aus dem Bereich Schulstraße / Corneliusstraße. Da die Besitzerin bereits schon einmal Opfer...

  • Essen-Kettwig
  • 06.11.12
Überregionales

Motorradfahrer rutscht auf Ölspur aus

Ein 46-jähriger Motorradfahrer, der gestern Nachmittag am Montag, 22. Oktober, gegen 17.30 Uhr auf der Laupendahler Landstraße in Richtung Werden unterwegs war, rutschte in einer Linkskurve in Höhe der Straße "Oefte" auf einer Ölspur aus und stürzte. Er schleuderte ins Gebüsch und prallte mit der Maschine gegen eine Mauer. Dabei wurde er am Fuß verletzt. An seiner Ducati entstand hoher Sachschaden. Der Verletzte kam nach ärztlicher Versorgung vor Ort ins Krankenhaus, wo er stationär verblieb....

  • Essen-Kettwig
  • 23.10.12
Überregionales

Lottogeschäft in Kettwig überfallen

Ein maskierter Täter überfiel heute Morgen (22. Oktober gegen 8.15 Uhr) das Lottogeschäft auf der Ruhrtalstraße in Essen-Kettwig. Der kleine, schmale nur etwa 160 cm große Mann trug eine Strickmaske mit Sehschlitzen und eine dunkle Jacke. Er bedrohte die Angestellte (66) mit einer Pistole und erbeutete den Kasseninhalt. Die Beute verstaute er in einer weißen Plastiktüte und lief anschließend aus dem Geschäft. Die Fluchtrichtung blieb unbekannt. Vermutlich war der Täter nicht allein. Eine Zeugin...

  • Essen-Kettwig
  • 22.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.