Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Zu einem Verkehrsunfall auf der B1 wurde die Polizei gerufen. | Foto: Daniel Rennen/ pixelio

52-Jährige bei Unfall schwer verletzt

Mit schweren Verletzungen musste eine Pkw- Fahrerin nach einem Verkehrsunfall auf der B 1 in Dortmund am Montagnachtmittag in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Polizei musste den Rheinlanddamm für die Unfallaufnahme kurzfristig voll sperren. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei wechselte ein 55 - jähriger Lkw-Fahrer aus Hamm mit einem Sattelzug den Fahrstreifen der B 1 und stieß dabei mit dem wagen der Frau zusammen. Der Pkw schleuderte durch den Zusammenstoß nach links über alle...

  • Dortmund-City
  • 05.03.13
Überregionales
Zu 74 Verkehrsunfällen wurde die Polizei am Donnerstagmorgen gerufen. | Foto: Daniel Rennen/pixelio

Heute Morgen 74 Verkehrsunfälle

Alleine von 6 bis 9 Uhr ereigneten sich im Bereich der Dortmunder Polizei 74 witterungsbedingte Verkehrsunfälle. Die Zahl erhöhte sich bis 10.30 Uhr auf über 90 Verkehrsunfälle. Die weitaus größte Anzahl der Unfälle ereignete sich im Dortmunder Stadtgebiet. Bis auf einen schweren Verkehrsunfall auf der A 45, bei dem der Fahrer eines Sattelzuges schwer verletzt wurde, blieb es bei den übrigen Verkehrsunfällen bei Blechschäden. Die unfallbedingten Gesamtsachschäden dürften im sechsstelligen...

  • Dortmund-City
  • 07.02.13
Überregionales
Zu einem Unfall mit einem schwerverletzten Kind wurde die Polizei beim Silvesterfeuerwerk gerufen. | Foto: Pixelio/ Dieter Schütz

Neunjähriger bei Unfall schwer verletzt

Schwere Verletzungen erlitt ein Kind in der Silvesternacht bei einem Verkehrsunfall am Heiligen Weg mit einem Taxi. Wenige Minuten nach Beginn des neuen Jahres sprang der Junge vor Schreck wegen eines Feuerwerkkörpers vom Grünstreifen auf dem Heiligen Weg auf die Straße. Trotz der Vollbremsung des 55-jährigen Fahrers, wurde der Neunjährige vom Mercedes erfasst und auf die Motorhaube geschleudert. Durch den Zusammenstoß zog sich das Kind schwere Verletzungen zu und musste in ein Krankenhaus...

  • Dortmund-City
  • 02.01.13
Überregionales
Erste Tat für Autofahrer am heutigen Morgen: Auto freiräumen. | Foto: Rainer Sturm/Pixelio.de

Schnee in Dortmund - Bitte NICHT wenden!

Heute morgen war es also so weit - der ganz dicke Schnee kam auch zu uns nach Dortmund. Statt ein paar verirrter Flöckchen, die direkt wieder schmolzen, blieb der Schnee nun liegen - und sorgte für leuchtende Kinderaugen und Chaos auf den Straßen. Die heftigen Schneefälle behindern seit heute Morgen den Verkehr auf allen Straßen in Dortmund. Glücklicherweise musste die Polizei sich jedoch fast ausschließlich mit Sachschadensunfällen beschäftigen, Verkehrsunfälle mit leichtem Personenschaden...

  • Dortmund-Süd
  • 12.12.12
Überregionales
Zwei Kinder verloren ihr Leben beim Unglücksfall am Kanal. | Foto: Daniel Magalski

Familientragödie fordert weiteres Opfer

Nach dem tödlichen Unfall am Dortmunder Ems Kanal forderte die Tragödie laut Polizei und Staatsanwaltschaft jetzt ein weiteres Opfer. Die Polizei geht heute davon aus, dass der Familienvater, der sein Auto in Mengede in den Kanal gefahren hatte, sich und seine beiden Kinder töten wollte. Die Retter hatten noch am Unfallort alle drei Insassen des versunkenen Wagens wiederbeleben können, doch die 8-jährige Tochter verstarb an den Folgen des Geschehens. Nun ist auch ihr 5-jährige Bruder in der...

  • Dortmund-City
  • 22.10.12
Überregionales
Das Auto versank völlig im Dortmund-Ems-Kanal. | Foto: Magalski
19 Bilder

Auto versinkt im Kanal: Mädchen (8) stirbt

Dramatische Einsatz am Dortmund-Ems-Kanal zwischen Brambauer und Mengede: Ein Auto stürzt ins Wasser, Taucher der Feuerwehr befreien einen Mann und zwei Kinder. Noch am Ufer müssen Notärzte mit der Wiederbelebung beginnen. Das Mädchen, 8 Jahre alt, stirbt. Polizei und Staatsanwaltschaft Dortmund ermitteln mittlerweile gegen den Vater wegen vorsätzlicher Tötung. Das bestätigte Oberstaatsanwältin Dr. Barbara Vogelsang. Die Fenster des Wagens waren heruntergelassen, Vater und Kinder fanden die...

  • Lünen
  • 17.10.12
  • 4
Überregionales
Bei einem schweren Unfall wurde ein 4-Jähriger verletzt. | Foto: Tommy S/pixelio

Kleiner Junge schwerverletzt

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem ein vierjähriger Junge schwer verletzt wurde, kam es am Donnerstag gegen 16.45 Uhr auf der Evinger Straße. Nach bisherigen Erkenntnissen befand sich der Kleine mit seiner Mutter auf dem Gehweg der Evinger Straße. In Höhe der Oberadener Straße riss sich laut Polizeibereicht der Junge von der Hand los und lief auf die Fahrbahn der Evinger Straße. Hier wurde er vom Wagen einer 53-jährigen Dortmunderin erfasst, die trotz eines Ausweichmanövers den...

  • Dortmund-City
  • 24.08.12
Überregionales
Zeugen sucht die Polizei nach einem Unfall an der Weißenburger Straße. | Foto: Tommy S/pixelio

Motorradfahrer schwer verletzt

Aus nicht geklärter Ursache stieß Dienstagmorgen auf der Weißenburgerstraße / Gronaustraße ein Kfz mit einem Motorrad zusammen. Die 57-jährige Autofahrerin aus Dortmund und der 55-Jährige Zweiradfahrer prallten auf der Kreuzung zusammen. Nach bisherigem Ermittlungsstand der Polizei stießen beide Fahrzeuge frontal zusammen. Der genaue Unfallhergang ist bisher unbekannt, denn Zeugen hatten nur den Knall des Zusammenpralls gehört. Ein Rettungswagen brachte den schwer verletzten Motorradfahrer ins...

  • Dortmund-City
  • 15.08.12
Überregionales
Foto: Daniel Rennen/ pixelio

Zeugen nach Unfall gesucht

Die Polizei sucht nach Zeugen, nachdem sich zwei Personen bei einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Hohe Straße /Landgrafenstraße am Donnerstag gegen 17:40 Uhr, leicht verletzten. Zeugenangaben zur Folge, befuhr ein 43-Jähriger Motorradfahrer aus Wetter mit seinem 13-jährigen Sozius die linke Fahrspur der Hohen Straße in Richtung Norden. Ein 35-Jähriger aus Beelen fuhr gleichzeitig mit seinem Mitsubishi von der Landgrafenstraße aus nach links in die Hohe Straße ein. Der Kraftradfahrer...

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Ratgeber
Die Stücke der Puppenbühne sollen nicht nur Spaß machen und zum Lachen bringen, sondern die Kinder auf Gefahren im Verkehr, wie das Fahren ohne Helm,  hinweisen. | Foto: sCHMITZ
3 Bilder

Polizei lässt im Park die Puppen tanzen

Morgen feiert die Polizei groß mit dem Stück „Das Geschenk“ groß in der Puppenbühne im Westfalenpark. Denn seit 50 Jahren lässt die Polizei für Kinder die Puppen tanzen, morgen für Fünftklässler. 40 Jahre lang war die Puppenbühne mobil in Kindergärten und Schulen unterwegs, seit zehn Jahren ist sie stationär im Westfalenpark Buschmühle tätig. Mit großem Engagement und viel Freude betreuen hier die Verkehrssicherheitsberater aus der Verkehrsinspektion 1 die Bühne am Buschmühlenteich. Mit der...

  • Dortmund-City
  • 21.02.12
Überregionales
Foto: Daniel Rennen/pixelio

Lebensgefährlich verletzt

Lebensgefährliche Verletzungen erlitt am Samstag ein 74-jähriger Fußgänger bei einem Unfall auf dem Königswall. Als ein 57-jähriger Dortmunder mit seinem PKW von der Schmiedingstraße nach links auf den Königswall abbiegen wollte, erfasste sein Fahrzeug den Lüner, der, laut Polizei plötzlich die Fahrbahn betreten hatte. Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat unter Telefon 132 4210 zu melden.

  • Dortmund-City
  • 12.12.11
Überregionales

Mann vom LKW schwer verletzt

Ein 37-jähriger Dortmunder wurde Freitagmorgen um 6:30 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Märkischen Straße von einem LKW erfasst und schwer verletzt. Nach Angaben des LKW-Fahrers war der Mann plötzlich vor dem LKW auf die Straße getorkelt. Trotz eines Ausweichmanövers erfasste der LKW den Fußgänger und schleuderte ihn auf die Straße. Dort blieb er bewusstlos liegen. Der 29-jährige LKW-Fahrer leistete sofort erste Hilfe und informierte die Polizei.

  • Dortmund-City
  • 02.12.11
Ratgeber
Foto: tommyS/pixelio.de

Polizei verrät jetzt Blitzer

Der Minister für Inneres und Kommunales, Ralf Jäger, hateine neue Verkehrsstrategie der NRW-Polizei vorgestellt. Geschwindigkeit entscheide bei Unfällen über Leben und Tod - weniger Tote und Verletzte im Straßenverkehr seien das Ziel. Dieser neuen Verkehrsstrategie will sich die Dortmunder Polizei anschließen. Tagesaktuell können sich Bürger ab sofort über Standorte von Messstellen in Dortmund, Lünen und auf den Autobahnen informieren online über folgenden Link:...

  • Dortmund-City
  • 29.11.11
Überregionales
Foto: TommyS/Pixelio

Spritztour endete im Krankenhaus

Ein verletztes Kind und ein verletzter Jungendlicher sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls auf dem Schwanenwall. Ein 14-jähriger Dortmunder hatte seinen 13-Jährigen Freund fielen vor einer roten Ampel an der Kreuzung Steinstraße und Leopoldstraße einer Streifenwagenbesatzung auf, weil der 13-jährige Mitfahrer keinen Helm trug. Als die Beiden von den Polizisten angesprochen wurden, gab der 14-Jährige Gas. Auf Höhe der Straße „Kuckelke“ versuchte der 14-jährige an Fahrzeugen vorbeizukommen und...

  • Dortmund-City
  • 11.11.11
Überregionales

Motorradfaherin schwer verletzt

Schwere Verletzungen erlitt Montagabend um 21.36 Uhr bei einem Unfall auf der Schützenstraße eine Motorradfahrerin, als sie mit einem Pkw zusammenstieß. Nach Angaben einer Streifenwagenbesatzung, die zufällig Zeuge des Unfalls wurde, fuhr die 56-jährige Dortmunderin auf der Schützenstraße Richtung Norden. Plötzlich bog ein 33-jähriger Dortmunder mit seinem BMW von einer Tanksteller nach links auf die Schützenstraße und stieß mit der Motorradfahrerin zusammen. Bei dem Unfall verletzte sich die...

  • Dortmund-City
  • 29.09.11
Überregionales

Pkw landete auf dem Dach

Komplett sperren musste die Polizei Dienstagmorgen (20.) die Ruhrallee, nachdem sich ein Auto bei einem Unfall überschlug. Gegen 7.38 Uhrwar aus bisher unbekannter Ursache auf der Ruhrallee, in Höhe der Saarlandstraße ein Auto auf seinem Dach gelandet. Der Fahrer eines VW Passats, ein 57-Jähriger aus Dortmund, gab in seiner ersten Aussage gegenüber den Einsatzkräften an, er sei mit seinem Auto von einem Parkplatz auf der Ruhrallee in den fließenden Verkehr eingefahren. Hier übersah er den, auf...

  • Dortmund-City
  • 20.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.