Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales

42-Jährige starb im Bahn-Gleisbett

Tragischer Suizid am Westbahnhof: Über eine Stunde lang war heute morgen im Berufsverkehr der Bahnverkehr zwischen Essen und Duisburg blockiert. Eine 42-Jährige hatte sich, so die ersten Ermittlungen der Bundespolizei, in suizidaler Absicht ins Gleisbett der Bahn am Westbahnhof gesetzt und wurde von einem herannahenden ICE überrollt. Der Notarzt konnte der Frau nicht mehr helfen. 60 Züge im Nah- und Fernverkehr waren von dem tragischen Zwischenfall betroffen, bei dem die Polizei nun weitere...

  • Essen-West
  • 04.09.12
Ratgeber
"Die Evakuierung des Altenheims Auf dem Bruch gestern verlief reibungslos", sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Seit heute Morgen wird das Areal im Umkreis von 500 Metern um die Bombe komplett geräumt. | Foto: PR-Foto-Köhring/AK
11 Bilder

+++ AKTUELL +++ Das war der Tag mit der Bombe

Heute wurde in Dümpten um 11 Uhr eine 500 Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. In den vergangenen Tagen haben sich die Behörden auf diesen Moment vorbereitet (siehe auch hier). Seit den frühen Morgenstunden liefen die letzten Vorbereitungen für die Entschärfung des Blindgängers. Die MW berichtet hier aktuell über die Entwicklung. Freitag, 24. August, 7.50 Uhr, Mühlenstraße Vor der Kreuzung Mühlenstraße/Mellinghoferstraße staut sich der Verkehr. Vier Krankentransporten dauern die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.08.12
Natur + Garten

Leiche treibt im Rhein-Herne-Kanal

Ein schrecklicher Moment für einen Spaziergänger, der mit seinen Hunden am Leinpfad des Rhein-Herne-Kanals unterwegs ist. Heute morgen (7. August) gegen 7 Uhr sieht er im Wasser in Höhe der Brücke Dorstener Straße / Emscherstraße in Herne eine leblose männliche Person treiben. Kräfte von Berufsfeuerwehr und Wasser- und Schifffahrtsamt bergen den Körper. Eine Notärztin kann nur noch den Tod des älteren Mannes feststellen. In seiner Bekleidung werden persönliche Gegenstände gefunden. Zur...

  • Herne
  • 07.08.12
  • 1
Politik
Ein gewohntes Anblick in Vogelheim und Bergeborbeck - nicht nur zu Zeiten des Automarktes. Transporter und Gebrauchtwagen prägen das Straßenbild.  Foto: Gohl
3 Bilder

"Wie ein Krebsgeschwür": Anwohner gegen Gebrauchtwagenhandel

Nachdem sich die Situation rund ums Autokino mal etwas entspannt hatte, schlagen Bürger und Politiker in Bergeborbeck und Vogelheim nun wieder Alarm. Exemplarisch für die Sorgen der Anwohnerschaft steht ein Gebrauchtwagenhandel an der Vogelheimer Straße. Gegen den Handel mit Gebrauchtwagen ist an sich nicht viel zu sagen. Solange der Frieden in der Nachbarschaft gewahrt wird. „Im Essener Norden breitet sich der Gebrauchtwagen- und Schrotthandel aber wie ein Krebsgeschwür aus“, stellt...

  • Essen-Nord
  • 15.06.12
  • 3
Ratgeber
12 Bilder

Schwerer Unfall mit drei Straßenbahnen

Am Nachmittag sind im Ostviertel drei Straßenbahnzüge der Essener Verkehrs-AG verunfallt. Zwei Züge standen hintereinander am Haltepunkt Hollestraße, als ein dritter Zug, aus dem U-Bahn-Bereich kommend mit Fahrtrichtung Steele, auf den hinteren der beiden stehenden Züge auffuhr und diesen in den ersten Zug schob. Einer dieser Züge wiegt etwa 40 Tonnen, so dass durch den Aufprall enorme Kräfte freigesetzt wurden. Entsprechend heftig war die Krafteinwirkung auf die Fahrgäste und auch auf die...

  • Essen-West
  • 12.06.12
  • 4
Überregionales
12 Bilder

Wohnungsbrand in Altendorf

Mitten in Altendorf, an der Ohmstraße, kam es heute gegen 10.15 Uhr zu einem Wohungsbrand. Die Ursache ist bislang ungeklärt. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Wohnungen verhindert. Ein Anwohner wurde mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Aktueller Nachtrag der Feuerwehr: In Altendorf an der Ohmstraße ist am Donnerstag-Morgen eine Wohnung ausgebrannt. Dabei zog sich die 51 Jahre alte Wohnungsinhaberin eine...

  • Essen-West
  • 31.05.12
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
Ratgeber
Foto: Gohl

Weihnachtsgesteck löste Brand aus

Am Abend des 5. Dezember wurde die Feuerwehr nach Katernberg gerufen. Wie Polizei und Feuerwehr mitteilen, hatte in einer Wohnung am Meerkamp ein Weihnachtsgesteck Feuer gefangen, und der Brand drohte sich auszubreiten. Ein Nachbar eilte zu Hilfe, die Feuerwehr traf nach wenigen Minuten ein und löschte den Brand in der Erdgeschosswohnung, bevor das Feuer auf das Mobiliar übergreifen konnte. Vorsichtshalber wurden der Nachbar, die 54 Jahre alte Wohnungsinhaberin und deren 16-jährige Tochter...

  • Essen-Nord
  • 06.12.11
Ratgeber

Einfamilienhaus in Flammen

In einem Einfamilienhaus im Altenessener Schlusenkamp ist am Donnerstag ein Feuer ausgebrochen. Dabei brannte die im Erdgeschoss liegende Küche des Hauses vollständig aus, Ober- und Dachgeschoss sind durch die Folgen von Feuer und Rauch stark in Mitleidenschaft gezogen worden, wie Polizei und Feuerwehr mitteilen. Bei Eintreffen der ersten Löscheinheiten quoll der Rauch aus allen Ritzen des Hauses. Der Eigentümer war zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht zu Hause, alle Fenster waren geschlossen...

  • Essen-Nord
  • 25.11.11
Ratgeber
3 Bilder

Auto brannte lichterloh

Nach einem Auffahrunfall, der sich soeben in der Ausfahrt der A40 "Hobeisenbrücke" ereignet hat, brannte ein Fahrzeug lichterloh. Ein Kleinwagen war auf einen LKW aufgefahren und stand nur wenige Minuten nach dem Unfall hell in Flammen. Die Polizei sperrte die Ausfahrt und die Feuerwehr löschte den brennenden Wagen.

  • Essen-Süd
  • 18.07.11
Überregionales

"Löwes Lunch": Die Polizei – Dein Freund und Spritsparer!

Man kann eben nicht alles haben: Gerade hat die Polizei in NRW ihre neuen Outfits in trendigem Blau erhalten, schon muss an anderer Stelle eingespart werden. Landesweit sollen die Ordnungshüter Sprit sparen und nur noch die nötigsten Fahrten mit den Einsatzfahrzeugen machen. Hört sich komisch an, ist aber so. Wie angespannt sich die Lage darstellt, habe ich kürzlich erst gesehen. Streifen per Fahrrad und Pferd! Dabei liegt die Lösung doch sehr nahe. Wenn Polizisten in Zukunft z.B. im...

  • Essen-Steele
  • 25.05.11
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.