Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Foto: Daniel Rennen / www.pixelio.de

24.000 Euro Sachschaden bei Unfall auf der Klönnestraße

An einem Verkehrsunfall, der sich heute morgen gegen 6.15 Uhr im Kreuzungsbereich von Klönnestraße und Eisenacher Straße in der östlichen Innenstadt ereignet hat, waren insgesamt vier Fahrzeuge beteiligt. Der unfallbedingte Gesamtschaden beträgt 24.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Zur Unfallzeit befuhr ein 18-jähriger Dortmunder mit einem Seat-Pkw die Klönnestraße in Richtung Süden. Er benutzte dabei den linken Fahrstreifen. Kurz vor der Einmündung der Eisenacher Straße geriet der Seat...

  • Dortmund-Ost
  • 30.08.13
Politik

Kontrollen bremsen Raser aus

Dank der öffentlichen Diskussion über Geschwindigkeitskontrollen ist die Gefahr der „Raser“ wieder mehr ins Bewusstsein der Bürger gerückt., das zeige ihre erste Halbjahresbilanz , so die Dortmunder Polizei. Die durchschnittliche Überschreitung der erlaubten Geschwindigkeit auf Dortmunder Straßengebiet habe sich von 14,6 Stundenkilometern auf knapp 10 Stundenkilometern verringert. Damit wurden fast ein Drittel der Raser ausgebremst, so die Polizei. Insgesamt freut sich die Polizeibehörde über...

  • Dortmund-City
  • 15.08.13
Überregionales
Foto: Arno Bachert / www.pixelio.de

Klönnestraße: 19-Jähriger ohne Führerschein und mit geklauten Kennzeichen unter Drogen und Alkohol gestoppt

Einer Routinekontrolle durch Beamte der Polizeiwache Körne ist es zu verdanken, dass ein 19-jähriger Audi-Fahrer aus Gummersbach aus dem Verkehr gezogen werden konnte. Der Mann aus dem Oberbergischen war am letzten Sonntag (11.8.) mit einem Audi A4 unterwegs, als er gegen 6 Uhr morgens an der Klönnestraße in der Oststadt kontrolliert wurde. Nach Widersprüchen fanden die Beamten schnell heraus, dass er nicht nur ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war, weil er noch Fahrschüler sei, sondern auch...

  • Dortmund-Ost
  • 13.08.13
Überregionales
Mit diesem neuen Phantombild des Geldboten erhofft sich die Dortmunder Polizei neue Hinweise hinsichtlich der Schockanruf-Betrüger vom 1. April 2012. | Foto: Polizei Dortmund

Schockanrufe in Dortmund: Geldbote mit neuem Phantombild gesucht

Vor allem die Betroffenen dürften sich noch lebhaft erinnern können: Im Verlauf des 1. April 2012 war es zu mehreren betrügerischen "Schockanrufen" in Dortmund gekommen. In einem Fall waren die Täter erfolgreich und erbeuteten Bargeld. Neue Hinweise erhofft man sich die Kripo dank eines neuen Phantombildes. Die Anrufer hatten sich damals zunächst als Sohn der angerufenen Familie ausgegeben, der ein Mädchen angefahren habe. Anschließend übernahm ein angeblicher Rechtsanwalt den Hörer und teilte...

  • Dortmund-Ost
  • 28.06.13
Überregionales
Die 15 jährige Marie Helmerich ist seit einer Woche spurlos verschwunden. Sie trug ihr Haar schwarz gefärbt. | Foto: Polizei
2 Bilder

Mädchen nach Radtour in Dortmund vermisst

Um Hinweise bittet die Polizei Dortmunder, da schon seit einer Woche die 15-jährige Marie Helmerich aus Dortmund-Derne vermisst wird. Seit dem 31. Mai um 15.15 Uhr, als Marie mit ihrer älteren Schwester eine Fahrradtour unternahm, ist sie verschwunden. Nach Angaben ihrer Schwester trennten die beiden sich am Freitagnachmittag vor der ehemaligen Gaststätte "Haus Lange"an der Nierstefeldstr./ Müserstraße in Dortmund-Derne. Seitdem fehlt von dem Mädchen jede Spur. Ihr Fahrrad ist ebenfalls...

  • Dortmund-City
  • 07.06.13
LK-Gemeinschaft
Die Farben der Polizei werden beim großen Familienfest das Bild in der City bestimmen. | Foto: Daniel Rennen / pixelio

Polizei plant großes Familienfest

„Ein Tag mit uns“ - das große Familienfest der nordrhein-westfälischen Polizei, am 13. Juli 2013, rückt näher. Polizeikräfte aus allen Bereichen stehen bereits in den Startlöchern, den Besuchern einen möglichst umfassenden Einblick in den Beruf und das Leistungsvermögen ihrer Polizei zu bieten. Verschiedenste Polizeiaktivitäten werden an diesem Tag vor allem die Innenstadt von Dortmund (insbesondere den Friedensplatz sowie den Bereich der Reinoldikirche und Kampstraße) füllen. Zusätzlich wird...

  • Dortmund-City
  • 03.05.13
Politik
Hinter dem Hauptbahnhof trafen sich Antifschisten, um gegen den Marsch der rechten zu demonstrieren. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Großer Protest gegen Nazi-Marsch

Fast doppelt soe viele Antifaschisten als Rechtsextreme gingen am 1. Mai in Dortmund auf die Straße. Die Antifa hatte zum Protest gegen den von der neuen Partei "Die Rechte" angemeldete, von der Polizei verbotene und vom Gericht wieder erlaubten Marsch aufgerufen. Und viele Dortmunder folgten dem Ruf gegen Rechts. Ein regelrechter Tag der Arbeit war der Feiertag für die Polizei. 2000 Polizisten im Einsatz 2000 Einsatzkräfte sorgten für die Sicherheit angesichts der politischen Demonstrationen....

  • Dortmund-City
  • 02.05.13
Überregionales
In der Nordstadt geht die Angst umher. | Foto: Tommy S/pixelio.de

Drei Tote in der Dortmunder Nordstadt

Am Montagmorgen wurde eine 67 Jahre alte Frau in ihrer Wohnung in der nördlichen Innenstadt tot aufgefunden. Die Frau war augenscheinlich mehrere Tage zuvor verstorben. Die durchgeführte Obduktion hat als Todesursache eine massive Gewalteinwirkung gegen den Kopf ergeben. Die Ermittlungen dauern an. Insbesondere wird überprüft, ob der am Freitag vergangener Woche festgenommene 52 Jahre alte Mann, der seine ehemalige Lebensgefährtin mit einem Hammer schwer verletzt hatte, auch für diese Tat als...

  • Dortmund-City
  • 19.04.13
Sport
Mit warmen Jacken für die lange Nacht gewappnet campieren die BVB-Fans vor der Geschäftsstelle. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Chaos beim Warten auf Karten

Dortmund. Hunderte BVB Fans campierten in der Nacht auf Dienstag (16.) vor der BVB-Geschäftsstelle an der B1, um die begehrten Karten für das Champions League Spiel gegen Madrid zu ergattern. Da es zu Schlägereien kam, will nun der BVB den freien Vorverkauf für Karten vor "Problemspielen" absagen. Mit Stühlen und Pavillons haben sich die ersten BVB-Fans bereits am Sonntagnachmittag vor der Geschäftsstelle niedergelassen, um im freien Verkauf eine der Karten für das Heimspiel am 24. April im...

  • Dortmund-City
  • 16.04.13
Überregionales
Einen Umschlagplatz für Drogen zerschlug die Polizei in der Nordstadt. | Foto: Tommy S/ pixelio

Polizei durchsucht Dealerwohnung

Die Polizei konnte in der Schmiedestraße drei Verdächtige in einer Dealerwohnung festnehmen. Zeugen hatten auf eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus aufmerksam gemacht, aus der ein reger Handel mit Betäubungsmitteln stattfinden sollte. Bei der Durchsuchung trafen die Beamten auf drei Männer im Alter von 23, 25 und 29 Jahren. In ihrer Kleidung wurden mehrere Verkaufseinheiten Kokain und Bargeld gefunden. In der Wohnung befand sich Kokain und Verpackungsmaterial sowie Geld. Die Polizei geht...

  • Dortmund-Nord
  • 10.04.13
Überregionales
Bei der Polizei endete für einen jungen Dortmunder die Feier zum Schulabschluss. | Foto: Daniel Rennen /pixelio

Schulende findet Anfang im Gewahrsam

Einfach friedlich das Schulende feiern, war für einen 18-jährigen Schüler aus Dortmund, offensichtlich heute Nacht nicht möglich. Das Mitfeiern auf einer Schulabschlussfeier in den Westfalenhallen in Dortmund endete im Polizeigewahrsam. Vermutlich wollte der 18-Jährige gerne seine eigene Schnapsflasche mit auf die Party 'schmuggeln'. Wäre auch günstiger gewesen. Ungünstig im Sinne des Schülers war nur, dass das eingesetzte Security-Personal ordnungsgemäß und akribisch mitgeführte Gegenstände...

  • Dortmund-City
  • 22.03.13
Ratgeber
Der Geldbote war vermutlich osteuropäischer Herkunft, zwischen 30-40 Jahre alt, und ca. 160-170 cm groß. Von dem Täter wurde mit Hilfe der Geschädigten dieses Phantombild gefertigt. | Foto: Polizei

Polizei sucht Schockanrufer

Geld erbeuteten dreiste Betrüger mit mehreren "Schockanrufen" in Dortmund. Die Anrufer gaben sich zunächst als Sohn der angerufenen Familie aus, der ein Mädchen angefahren habe. Anschließend übernahm ein angeblicher Rechtsanwalt den Hörer und teilte mit, bei Zahlung einer bestimmten Summe müsste der Sohn nicht ins Gefängnis. Das Geld würde eine vertrauenswürdige Person abholen. Diese Person nahm kurze Zeit später das Geld in Empfang. Die Polizei fragt nun, wer kann Angaben zu dieser Person...

  • Dortmund-City
  • 19.03.13
Überregionales
Foto: Daniel Rennen / www.pixelio.de

26-Jähriger auf der Brackeler Straße schwer verletzt // Rettung per Hubschrauber

Mit einem Rettungshubschrauber musste ein Dortmunder heute Mittag (28.2.) gegen 12 Uhr nach einem Verkehrsunfall auf der Brackeler Straße (L 663 n) ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der 26-jährige Dortmunder war mit seinem Fiat Punto in Richtung Borsigplatz unterwegs, als er aus bisher ungeklärter Ursache bei einem Überholvorgang nach rechts von der Fahrbahn abkam und erst im angrenzenden Buschwerk zum Stehen kam. Der 26-Jährige wurde in seinem Wagen eingeklemmt und musste durch die...

  • Dortmund-City
  • 28.02.13
Überregionales
Ein Einsatz der Polizei zur Streitschlichtung brachte 2 kg Haschisch zu Tage. | Foto: Daniel Rennen / pixelio

Polizei findet 2 kg Hasch in der Küche

Polizisten nahmen am Dienstagabend, 22. Januar, ein Pärchen in der Dortmunder Nordstadt fest; das Paar hatte über zwei Kilogramm Marihuana in der Küche versteckt und nicht mit dem richtigen Riecher der Beamten gerechnet. Eigentlich war die Polizei in das Mehrfamilienhaus in der Straße Lütgenholzgekommen, um einen Streit zu schlichten. Während dessen drang den Beamten im Hausflur ein polizeibekannter Geruch in die Nase, der zur Wohnung des Pärchens führte. Auf die Nachfrage woher der 'Duft'...

  • Dortmund-City
  • 24.01.13
Überregionales
Die Polizei fahndet mit deisem Foto nach dem falschem Wasserwerker. | Foto: Polizei
3 Bilder

Wer kennt diesen Mann?

Die Polizei sucht einen Unbekannten, der sich als Wasserwerker ausgibt und mindestens 30 Straftaten begangen haben soll. Das Kriminalkommissariat Mitte führt ein Sammelverfahren gegen den Täter, der seit Ende November 2012 bisher insgesamt 30 Straftaten verübt hat. Seine Opfer waren Beschäftigte von Friseurgeschäften, Dortmunder Hotelbetrieben sowie einzelne Taxibetreiber. Der 30 bis 35-jährige Unbekannte hat Friseure bestohlen sowie Hotels und Taxifahrer betrogen. Er hat sich in Betrieben als...

  • Dortmund-City
  • 24.01.13
Überregionales
Mit einem Haftbewehl wegen versuchten Totschlags endete das Familiendrama, das Opfer konnte flüchten. | Foto: Daniel Rennen / Pixelio

Sohn wollte Mutter töten

Was für ein unglaubliches Familiendrama muss sich am Wochenende in Eving abgespielt haben. Am Samstag, 15. Dezember, gegen 4.07 Uhr, legte im Rübezahlweg ein 27 Jahre alter Beschuldigter einen geladenen Vorderlader mit den Worten, dass er sie „jetzt abknallen werde“ auf seine 47- jährige Mutter an. Die Zeugin wehrte den Angriff mittels der ihr unmittelbar vor das Gesicht gehaltenen Waffe mit der Hand ab, wobei sich ein Schuss löste, der sein Ziel verfehlte. Sie flüchtete aus dem Haus. Der...

  • Dortmund-City
  • 18.12.12
Politik
Foto: Pixelio

Drogenhandel in Gaststätte

Die Polizeipräsenz in der Dortmunder Nordstadt bringt erste Erfolge: Nachdem in der vergangenen Woche die Polizei mit über 40 Einsatzkräften auf der Münsterstraße, rund um den Nordmarkt und im Bereich der Schleswiger Straße verstärkt Streife ging, gab es zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung. Einer davon deutete darauf hin, dass in der Gaststätte an der Bergmannstraße mit Drogen gehandelt würde. Eine direkt anschließende Kontrolle, bei der bei drei anwesende Gäste und auch in der Gaststätte...

  • Dortmund-City
  • 14.12.12
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen, nachdem auf der Missundestraße in der Nordstadt ein Porsche komplett ausbrannte. | Foto: Daniel Rennen/ Pixelio

Porsche brannte: Polizei sucht Zeugen

Auf rund 60.000 Euro schätzt die Polizei den schaden, nachdem am frühen Samstagmorgen, 3. November, auf der Missundestraße in Dortmund ein Mofa brannte. Denn ein nah an dem Mofa geparkter Porsche wurde von den Flammen erfasst. Beide Fahrzeuge brannten gegen 6.10 Uhr komplett aus. Auch das angrenzende Wohnhaus wurde leicht beschädigt. Menschen wurden nicht verletzt. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen, da Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden...

  • Dortmund-City
  • 05.11.12
Überregionales
Mit Hilfe dieses Phantomfotos sucht die Polizei den Täter aus dem Zug. | Foto: Polizei

Unbekannter missbraucht 12-Jährige im Zug

Ein Mädchen wurde bei einer Zugfahrt am Freitag, 21. September, gegen 15:30 Uhr von einem Unbekannten unsittlich begrapscht. Der bislang unbekannte Mann war am Dortmunder Hauptbahnhof in den Regionalexpress 4 Richtung Wuppertal gestiegen. Er setzte sich neben die 12-Jährige und missbrauchte das Kind während der Fahrt. Der Täter verließ am Bahnhof Schwelm den Zug. Es könnte sich dabei um eine geistig behinderte Person handeln. Es ist weiterhin möglich, dass der Täter regelmäßig diesen Zug...

  • Dortmund-City
  • 31.10.12
Überregionales
83.110 Fahrzeuge wurden in Dortmund und Lünen kontrolliert. | Foto: Arno Bachert_pixelio.de / www.pixelio.de
2 Bilder

Blitzmarathon III: 1.986 von 83.110 kontrollierten Fahrzeugführern zu schnell unterwegs

"Mit dem "Glockenschlag 6" am 25.10.2012 war der Blitzmarathon III offiziell beendet. Dennoch machen wir weiter. Verkehrsteilnehmer in Dortmund und Lünen und auf den Autobahnen im Bereich des Polizeipräsidiums Dortmund müssen jeder Zeit damit rechnen, geblitzt zu werden!", so der Leitende Polizeidirektor Günther Overbeck. Nicht nur 24 Stunden, sondern auch schon vor und nach dem offiziellen Zeitplan haben insgesamt über 250 Beamte des Polizeipräsidiums Dortmund im Rahmen des landesweiten...

  • Dortmund-Ost
  • 25.10.12
Überregionales
Das Auto versank völlig im Dortmund-Ems-Kanal. | Foto: Magalski
19 Bilder

Auto versinkt im Kanal: Mädchen (8) stirbt

Dramatische Einsatz am Dortmund-Ems-Kanal zwischen Brambauer und Mengede: Ein Auto stürzt ins Wasser, Taucher der Feuerwehr befreien einen Mann und zwei Kinder. Noch am Ufer müssen Notärzte mit der Wiederbelebung beginnen. Das Mädchen, 8 Jahre alt, stirbt. Polizei und Staatsanwaltschaft Dortmund ermitteln mittlerweile gegen den Vater wegen vorsätzlicher Tötung. Das bestätigte Oberstaatsanwältin Dr. Barbara Vogelsang. Die Fenster des Wagens waren heruntergelassen, Vater und Kinder fanden die...

  • Lünen
  • 17.10.12
  • 4
Überregionales
Die Polizei ermittelt, nachdem am Hauptbahnhof vermutlich Rechte ein Mädchen mit einem Anti-Nazi-Aufnäher verletzten. | Foto: Thommy S/pixelio

Wegen eines Anti-Nazi-Aufnähers geschlagen

In der Nacht zum Sonntag wurden eine 15 Jährige und ein 17 Jähriger Opfer einer gefährlichen Körperverletzung im Hauptbahnhof Dortmund. Auslöser der Gewalt war ein Anti-Naziaufnäher, welche die 15 Jährige auf ihrer Jacke trug. Die beiden warteten auf einem Bahnsteig auf ihren Zug, als sie von einer Gruppe Jugendlicher angesprochen wurden. Als eine 17 jährige Dortmunderin aus der Gruppe einen Anti-Naziaufnäher auf der Jacke der 15-Jährigen sah, riss sie den Aufnäher ab und schlug auf sie ein....

  • Dortmund-City
  • 17.09.12
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Überregionales
Mit einem Großeinsatz von Polizeikräften wurde in Dortmund und Hamm ein Schlag gegen Rechtsextreme durchgeführt. In Dortmund wurden 93 Objekte durchsucht. | Foto: Rennen/pixelio
2 Bilder

Polizei fand bei Rechten Schusswaffen

"Ich teile die politische Einschätzung des Innenministers zur Gefahr des Rechtsextremismus und begrüße daher das heutige Verbot als konsequente Reaktion einer wehrhaften Demokratie", sagte Polizeipräsident Norbert Wesseler in einer ersten Reaktion. Mit einem Großaufgebot hat die Dortmunder Polizei heute Morgen (23.) 93 Objekte in Dortmund, Hamm, Bochum, Lünen, Essen, Unna, Gelsenkirchen, Münster, Herdecke, Schwerte und Bielefeld der vom Innenminister verbotenen Rechtsextremen Vereinigungen...

  • Dortmund-City
  • 23.08.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.