Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Ratgeber
Foto: Archiv

Schlägerei am Kornmarkt: Zeugen gesucht

In der Nacht zum vergangenen Samstag kam es am Kornmarkt zwischen mehreren Leuten zu einer Schlägerei. HIntergrund: Mehrere Personen gerieten gegen fünf Uhr in Streit. Im Laufe der Auseinandersetzung erlitten insgesamt vier Männer im Alter von 20 und 23 Jahren aus Wesel, Dinslaken und Hamminkeln, eine 25-jährige Frau aus Wesel sowie eine 29-jährige Voerderin durch Schläge leichte Verletzungen. Zwei unbekannte Tatverdächtige flüchteten. Die Ermittlungen dauern an. Der erste Täter war 1.65 - bis...

  • Wesel
  • 23.12.13
Politik
2 Bilder

An rund 40 Stellen am 10. Oktober: Kreis Wesel macht mit beim bundesweiten Blitzmarathon

Ab Donnerstag, 10. Oktober, ab 6 Uhr, führt die Polizei gemeinsam mit den Kommunen und dem Kreis Wesel wieder Geschwindigkeitskontrollen durch. "Erstmalig startet der 24-Stunden-Blitzmarathon dabei in ganz Deutschland, denn die Unfallursache Geschwindigkeit macht nicht vor Ländergrenzen halt.", betonen Kreispolizei und Landesverkehrsministerium einmütig. Deshalb gehe die Polizei an diesem Tag bundesweit gegen zu schnelles Fahren vor. Mit den ersten vier 24-Stunden-Blitzmarathons, die ebenfalls...

  • Wesel
  • 07.10.13
  • 3
Natur + Garten
Foto: Günther Gramer
2 Bilder

Geköpftes Reh: Tierquälerei oder Mähdrescher-Unfall?

Tierquälerei oder landwirtschaftlicher Arbeitsunfall? Das fragen sich Viele, die von diesem Vorfall gehört haben: Am Freitag war bekannt geworden, dass zwei junge Reiterinnen aus Wesel (19/21 Jahre) bei einem Ausritt mit ihren Pferden im Bislicher Wald bei Diersfordt einen abgetrennten Rehkopf gefunden hatten. Der Vater der Beiden informierte laut Medienberichten die Polizei, Beamte fanden später vor Ort den Kopf und auch den restlichen Kadaver des Rehs. Die Polizei Wesel erkennt "keine...

  • Wesel
  • 15.06.13
  • 5
Ratgeber

Polizei sucht Trickdiebe von Hamminkeln / Täter flüchteten in dunkelgrünem Pkw mit englischem Kennzeichen

Am Mittwochmittag gegen 12.55 Uhr betrat ein unbekanntes Pärchen ein Restaurant an der Marktstraße in Hamminkeln, sprach dort den Inhaber an und bat um eine Spende. Hierbei hielt die Frau dem Hamminkelner laut Polizeibericht einen Zettel vor das Gesicht. Erst nachdem die beiden Unbekannten die Gaststätte wieder verlassen hatten, stellte der Mann den Diebstahl seines Handys, das auf einem Tisch gelegen hatte, fest. Täterbeschreibung Frau: etwa 1,55 Meter groß, 30 bis 35 Jahre alt, dunkle...

  • Wesel
  • 06.06.13
Überregionales
3 Bilder

Vermisst: Wo sind Ruben (9) und Julian (7)?

Niederländische Polizei bittet um Hilfe aus Deutschland Auf der Suche nach zwei verschwundenen Jungen hat die niederländische Polizei auch die deutschen Behörden um Mithilfe gebeten. Der Vater von Ruben (9) und Julian (7) hatte sich umgebracht, kurz nachdem er seine Söhne bei deren Mutter abgeholt hatte. "Wir schließen nicht aus, dass er mit den Kindern auch in der Region Aachen war", sagte Polizeisprecher Frank Hoe. Der Vater hatte die Kinder am Montag bei der Mutter im Ort Zeist abgeholt,...

  • Hünxe-Drevenack
  • 09.05.13
  • 7
Ratgeber
2 Bilder

Großangelegte, gemeinsame Tempokontrollen der Kreispolizeihörden Kleve und Wesel

Nach dem langen Winter locken die Sonnenstrahlen mittlerweile wieder viele Motorradfahrer auf die kurvenreichen Straßen der Kreise Wesel und Kleve. Für viele Biker gilt es, nach der Fahrpause zunächst wieder ein Fahrgefühl zu erlangen, um sich gefahrlos auf den Straßen zu bewegen. "Oft unterschätzen aber auch andere Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeit der Kradfahrer", heißt es in der gemeinsamen Pressemitteilung der Kreispolizeibehörden in Kleve und Wesel. So ereigneten sich auf den Straßen...

  • Wesel
  • 03.05.13
  • 1
Ratgeber
Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Schwerer Raub bei Rewe-Filiale an der Friedrichstraße am 16. März in Wesel

Filmreifer Raubüberfall in der Weseler City: Zwei mit Sturmhauben maskierte Männer betraten laut Polizeibericht am Samstag, 16. März, um 21.40 Uhr, eine REWE-Filiale an der Friedrichstrasse, bedrohten die Anwesenden mit Schusswaffen und forderten die Herausgabe von Bargeld. Die Angestellten händigten den Unbekannten das Geld in einer weißen Plastiktüte aus. Anschließend flüchteten die beiden Männer zu Fuß über die Friedrichstrasse in Richtung Heubergpark. Im Rahmen der sofort eingeleiteten...

  • Wesel
  • 18.03.13
  • 2
Ratgeber
Foto: Polizei

Wer kann Hinweise zum entwendeten Imgrund-Lkw geben?

In der Nacht zu Samstag entwendeten Unbekannte vom Gelände einer Spedition an der Büdericher Straße eine Sattelzugmaschine der Marke Daimler-Benz mit dem Kennzeichen WES-IS 339. Das Führerhaus ist weiß und trägt die Aufschrift "IMGRUND". Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei in Wesel, Telefon 0281/1070 und veröffentlicht das Vergleichsfoto (links), um es möglichen Zeugen leichter zu machen.

  • Wesel
  • 11.03.13
  • 2
Ratgeber
Diese drei Aufnahmen liefert die Kreispolizei. | Foto: Überwachungskamera
4 Bilder

Polizei sucht Zeugen nach Handy-Diebstahl: Wer kennt einen dieser Männer?

Am Montag (19. November) lieferte ein Angestellter eines Paketdienstes auf der Hohe Straße aus. Als er gegen 9.25 Uhr in einem Geschäft Pakete zustellte, nutzte ein Dieb laut Polizeibericht die Gelegenheit und entwendete von der Ladefläche des Fahrzeugs zwei Pakete mit Handys der Marken Apple, Samsung und HTC. Anschließend flüchtete er. Hierbei wurde er fotografiert (siehe mittleres Foto!). Da es den Kriminalbeamten bisher nicht gelungen ist, die Identität des Unbekannten zu ermitteln,...

  • Wesel
  • 16.01.13
Kultur

Friday Five: Lauter schlechte Nachrichten

Diese Woche gab es zwar viel Positives, aber ins Auge stachen vor allem die "bad news": In Hagen gab es an einem Tag ein Familiendrama mit Schusswechsel (1), am nächsten passierten gleich zwei schwere Unfälle (2) mit fünf Verletzten und vier schwer Verletzten. In Gladbeck geriet ein LKW auf die Gegenfahrbahn und verursachte eine Massenunfall (3). Und in Lünen brannte ein Dachstuhl lichterloh (4). Zuguterletzt gab es in der Datenbank des Lokalkompass einen schwerwiegenden Fehler in der Technik,...

  • Essen-Süd
  • 14.12.12
  • 21
Ratgeber
Foto: (Polizeiwappen: Arno Bachmann/ pixelio.de

Illegaler Lastschrifteneinzug: Betrüger (Hamminkeln, Issum) hatten ältere Menschen im Visier

Nachdem ab Anfang 2009 bei der Kreispolizei in Wesel insgesamt 220 Strafanzeigen gegen die Verantwortlichen eines Firmenkomplexes mit Sitz in Wesel wegen unberechtigter Lastschrifteinzüge für die Teilnahme an einem Lottospiel eingegangen sind, führte die Kriminalpolizei Wesel umfangreiche Ermittlungen durch. In einer aktuellen Pressemitteilung heißt es: Die Geschädigten, häufig ältere Menschen, gaben an, durch Callcentermitarbeiter angerufen worden zu sein. Es wurde unter anderem mitgeteilt,...

  • Wesel
  • 21.11.12
Ratgeber

Polizei fahndet mit Foto nach EC-Karten-Dieben von Mehrhoog

Am 3. August 2012 gegen 14.15 Uhr entwendeten unbekannte Täter das Portmonee einer 79-jährigen Frau aus Rees in einem Lebensmittelgeschäft in Mehrhoog. In dem Portmonee befand sich laut Polizeibericht auch die EC-Karte der 79-Jährigen. Die Täter holten um 14.30 Uhr mit dieser EC-Karte bei einem Kreditinstitut in Haldern Bargeld ab. Vermutlich wurde die PIN zuvor durch die Täter an der Kasse ausgespäht. Wer kennt diese Personen? Hinweise bitte an die Kripo Emmerich unter Telefon...

  • Wesel
  • 31.10.12
Politik

Blitzmarathon: Polizei ertappte im Kreis Wesel insgesamt 578 Temposünder

Nachdem beim zweiten Blitzermarathon rund 14.000 Fahrzeuge kontrolliert worden waren, maßen die Einsatzkräfte beim 24-Stunden-Blitzmarathon III, der am Dienstagmorgen um 6 Uhr begann, die Geschwindigkeit von 11.076 Fahrzeugen. Trotz der umfangreichen Medienberichterstattung im Vorfeld ertappten die Beamten 578 (390 beim Blitzmarathon II) Temposünder, die mit ihren Fahrzeugen auf den Straßen im Kreis Wesel schneller als erlaubt unterwegs waren. Acht Personen waren derart schnell unterwegs, dass...

  • Wesel
  • 25.10.12
  • 1
Ratgeber

Polizei sucht nach Rollstuhlfahrer mit blauem Cappy

Seit Samstagabend gegen 21 Uhr sucht die Polizei im Kreis Wesel nach einem Rollstuhlfahrer. Der Mann ist nach einem Schlaganfall körperlich und geistig behindert, kann sich aber laut Polizei-Angaben "artikulieren und besucht gerne Volksfeste oder ähnliche Veranstaltungen im Land". Beschreibung: kleine und zierliche Gestalt, kantiges Gesicht, blaues Cappy. Umfangreiche Suchmaßnahmen, an die auch die öffentlichen Verkehrsbetriebe beteiligt sind, führten bislang nicht zum Erfolg. Sachdienliche...

  • Wesel
  • 17.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.