Prinzenpaar

Beiträge zum Thema Prinzenpaar

Vereine + Ehrenamt
Gute Laune herrscht schon jetzt im neuen Prinzenteam (v.l.): Maik Scharnweber (Adjutant), Julia Scharnweber (Hofdame), Sabine Blasko (Prinzessin), Thomas Scharnweber (Prinz) und Markus Herweg (Adjutant). Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Neues Prinzenpaar für Hilden

Sabine Blasko und Thomas Scharnweber führen in die Session. Das Carnevals Comitee Hilden präsentierte am vergangenen Freitag das neue Prinzenpaar, beziehungsweise das neue Prinzenteam für die Session 2014/2015. Unter dem Motto „Auf der Karnevalsleiter geht es immer heiter weiter“ führen Thomas Scharnweber als Prinz Thomas II und Sabine Blasko als Prinzessin Sabine II in die 63. Session. Ihnen zur Seite stehen Julia Scharnweber als Hofdame, Markus Herweg als Adjutant und Maik Scharnweber,...

  • Hilden
  • 11.07.14
  • 1
  • 2
Überregionales
War das ein Abend! Wir als Wochen-Anzeiger haben uns das Vereinsleben auf die Fahnen geschrieben. Aber unser 26. Prinzentreffen hat sämtliche (hohen) Erwartungen übertroffen! Die Elite des hiesigen Karnevals war unserer Einladung ins Bürgerhaus Baumberg gefolgt und feuerte ein Highlight nach dem anderen ab. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken.
382 Bilder

Stelldichein der Tollitäten aus Hilden, Langenfeld, Monheim, Berghausen und Hitdorf

Seit 26 Jahren ruft der Wochen-Anzeiger die Prinzenpaare und Dreigestirne der Region zusammen. Was Ende der 80er Jahre noch als kleiner Redaktionsempfang begann, füllt heute längst ganz Säle. Und nicht nur die großen Tanzgarden und Tollitäten feiern mit. Auch die Kinder-Tanzgruppen und Prinzenpaare gehören seit Jahrzehnten zu dem großen Stelldichein dazu. In diesem Jahr versammelten sich die großen und kleinen Karnevalfreunde auf Einladung unserer Zeitung wieder mal im Baumbeger Bürgerhaus. Wir...

  • Monheim am Rhein
  • 14.02.14
  • 1
Kultur
7 Bilder

Des Prinzen neue Beinkleider

Traditionsgemäß wurden im Capio Venenzentrum NRW dem Hildender Karnevalsprinzen Prinz Hildanus Detlef II und seiner Prinzessin Hildania Andrea II je eine Kompressionsstrumpfhose verliehen. Dem Prinzen in der Farbe Weiß, versteht sich. Die Prinzessin hat sich die Farbe Lavender gewünscht. Durch die angenehme Kompressionswirkung ist die Durchblutung in den Beinen besser und der Bluttransport wird verbessert. So kommen die beiden mit gestärkten Beinen leichter durch die lange Karnevalssession.

  • Hilden
  • 22.01.14
Kultur
Auf die Prinzenkürung freuen sich Thomas Scharnweber, CCH-Präsident (l.) und Andreas Bloch, CCH-Geschäftsführer.

Itter, Itter, helau! Hoppeditzerwachen und Prinzenkürung

Noch schlummert der Hoppeditz. Aber nicht mehr lange. Die fünfte Jahreszeit beginnt: Am 11. November erwacht der Hoppeditz; wenige Tage später ist die Prinzenkürung. Am Montag,11. November, geht es um 10 Uhr auf dem Alten Markt los. Musikalisch unterstützt wird der Start in die Session von den Itter-Früchtchen und der Düsseldofer Band Halve Hahn. Bürgermeister Horst Thiele eröffnet die närrische Zeit. Für das leibliche Wohl sorgen Mitglieder des Carnevals Comitee Hilden (CCH). Am Samstag, 16....

  • Hilden
  • 06.11.13
Überregionales
522 Bilder

Alle Bilder vom großen Prinzentreffen

Auch der Wochen-Anzeiger kann in dieser Karnevalssession ein echtes Jubiläum feiern. Zum 25. Mal hatten wir an diesem Donnerstag alle Prinzenpaare und Dreigestirne der Region zu uns gerufen. Was Ende der 80er Jahre noch als kleiner Redaktionsempfang begann, füllt heute längst ganze Säle. Und nicht nur die Tanzgarden und Tollitäten feiern mit. Auch die Kinder-Tanzgruppen und Prinzenpaare gehören seit Jahrzehnten zu dem großen Stelldichein dazu. In diesem Jahr versammelten sich die großen und...

  • Monheim am Rhein
  • 25.01.13
  • 2
Kultur
2 Bilder

Hildener Prinzenpaar mit einem großen Herz für den Karneval

Hilden (WK). Betritt man zum ersten Mal die Wohnung von Daniel Pitschke und Sabine Scherf, möchte man es kaum glauben: Das sind doch keine Karnevalisten, vermutet man, sondern zwei ganz normale junge Leute, die gerade zusammengezogen sind und jetzt im Begriff sind, ihr „Familiennest“ aufzubauen, so sachlich und anonym ist die Einrichtung gehalten. „Wir legen eben nicht besonderen Wert auf Äußerlichkeiten“, meint Daniel Pitschke, der mit seiner Lebenspartnerin Sabine Scherf das diesjährige...

  • Hilden
  • 25.01.13
Kultur
9 Bilder

Ein rundum gelungener Rosenmontagszug

Dicht gedrängt stand das närrische Hildener Publikum am Weg des Rosenmontagszuges, der sich pünktlich um 14.11 Uhr in Bewegung setzte für seinen langen Weg durch die Innenstadt. Und das, was den Zuschauern geboten wurde, war wirklich rundum gelungen. Die Wagenbauer der Gesellschaften, aber auch anderer Vereine, hatten tolle Ideen umgesetzt, und die Kostümschneider bewiesen, dass auch sie ihr Handwerk verstehen. Auch die Zuschauer am Wegesrand waren erfreulicherweise überwiegend verkleidet. 48...

  • Hilden
  • 21.02.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.