Prinzenpaar

Beiträge zum Thema Prinzenpaar

Vereine + Ehrenamt
130 Bilder

Helau am Niederrhein
MIT VIDEO: Ordentlich Stimmung beim Karnevalszug am Tulpensonntag in Voerde

Das eher mäßige Wetter tat der Stimmung beim diesjährigen Karnevalszug am Tulpensonntag durch Voerde keinen Abbruch. Im Gegenteil: Die Stimmung war bestens. Seite an Seite feierten Dirk Haarmann und Dr. Michael Heidinger, Bürgermeister der Städte Voerde und Dinslaken, den Höhepunkt der närrischen Tage. Ihnen taten es Tausende nach. Klein und Groß in den lustigsten Kostümen säumten den Weg der Wagen, die sich von der Allee aus Richtung Innenstadt bewegten. Mehr gibt es im Video und in der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 03.03.19
Kultur
Peter Anton Becker (Vorsitzender des MGV "Eintracht" Spellen), Lisa Peltzer (Redaktionsleiterin NA), Petra Keßler (Redakteurin NRZ), Prinzessin Meike I., Prinz Kevin I., Hofdame Jenny Heckes, Hofdame Martina Awather und Michael Turek (Redaktionsleiter NRZ) übten schon einmal gemeinsam ein kräftiges "Helau!". | Foto: Ulrike Henkemeyer
2 Bilder

Entspannt herrschen
Voerder Prinzenpaar Kevin I. und Meike I. des MGV "Eintracht" Spellen sorgt für Stimmung in langer Session - Verlosung

Sie sind das jüngste Prinzenpaar, das der MGV "Eintracht" Spellen bisher proklamiert hat: der 25-jährige Prinz Kevin I. (Rüß) und die 24-jährige Prinzessin Meike I. (Rüß). Cousine und Cousin übernehmen in den kommenden Tagen das närrische Zepter in Voerde. Und während sie bis zuletzt mit Freunden um einen selbstgebauten Musikwagen am Rande des Zugs standen, sind sie in diesem Jahr mittendrin. "Der Bürgermeister ist machtlos gegen mich", macht Prinzessin Meike I. Dirk Haarmann eine närrische...

  • Dinslaken
  • 25.02.19
LK-Gemeinschaft
So bunt geht's zum Beispiel beim Hildener Rosenmontagszug zu. Foto: Archiv/Rolf Schmalzgrüber
64 Bilder

Foto der Woche: Rosenmontagszüge und Straßenkarneval

Mit Weiberfastnacht am vergangenen Donnerstag ist der Wechsel zwischen Sitzungs- und Straßenkarneval eingeläutet und es beginnen die höchsten Tage im Karneval.  Bereits am heutigen Samstag starten Umzüge, zum Beispiel in Heiligenhaus. Eine Übersicht über Karnevalsumzüge in der Region findet ihr hier. Der größte Rosenmontagszug in unserem Verbreitungsgebiet ist der in Düsseldorf, er steht 2018 unter dem Motto "Jeck erst recht". Zehntausende Jecken werden am Montag an der Strecke durch die...

  • Velbert
  • 10.02.18
  • 17
  • 19
Vereine + Ehrenamt
Das Bild zeigt von l.n.r.: Eintracht- und Sitzungspräsident Peter Anton Becker, Prinzessin Jenny I. (Heckes), Prinz Ludger III. (Giesing) und Hoffrau Marita Vierkötter. (Foto: Karl-Heinz Kiedrowski). Foto: privat

Proklamation beim MGV “Eintracht“ Spellen

Das „Eintracht“-Prinzenpaar ist zugleich auch immer das Voerder Stadtprinzenpaar. Für die Session 2016/2017 sind dies Prinz Ludger III. & Prinzessin Jenny I. Ihr Sessionsmotto lautet: „Ob Schwein, ob Kuh, ob Hühner mit Eiern - mit uns lässt sich prima Karneval feiern!“ Prinz Ludger III. & Prinzessin Jenny I. regieren die Jecken Und das haben sie sofort unter Beweis gestellt, als vor Kurzem die offizielle Prinzen-Proklamation des MGV „Eintracht“ Spellen, der seit 1948 den Karnevalsprinzen und...

  • Dinslaken
  • 22.12.16
Vereine + Ehrenamt
Andreas und Sonja Fischer
5 Bilder

Karnevals Club Dingden e.V. präsentiert das neue Prinzenpaar

„Besser leben und ORDENtlich feiern“ … unter diesem Motto kürt der Karnevalsclub Dingden (KCD) sein neues Prinzenpaar. Andreas Fischer (41) und seine bezaubernde Sonja (41) übernehmen ab dem 11.11.2013 den Vorsitz mit Unterstützung ihrer ergebenen Hofdamen Gisela Hessling und Hildegard Kemmler. Sie lösen nun bald Rita und Hartmut Kehring ab, denen diese Ehre im vorigen Jahr zuteil geworden war. Im bürgerlichen Leben ist 'Andreas der 2.' Bezirksmanager bei REWE Dortmund. Er ist in Dingden...

  • Hamminkeln
  • 25.09.13
Vereine + Ehrenamt
51 Bilder

HAMMINKELNER NARREN FEIERN KARNEVALSAUFTAKT

Am 11.11.11 war es wieder so weit, die Prinzenproklamation der beiden Hamminkelner Prinzenpaare, stand als erster närrischer Punkt auf dem karnevalistischen Programm. Nach der Übergabe des Rathausschlüssels und Eintragung in das Buch der Stadt Hamminkeln, zog die große, fröhliche Schaar zum Hamminkelner Bürgerhaus, wo das Brüner und Dingdener Prinzenpaar nebst Kinderprinzenpaar vorgestellt wurden. Das Brüner Prinzenpaar, das auch im realen Leben ein Paar ist, ist erst vor 2 Jahren von...

  • Wesel
  • 13.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.