Promenade

Beiträge zum Thema Promenade

Wirtschaft
Mitten in der Pandemie hat hinter alten Lagerhallen der Umbau der Speicherstraße begonnen. Direkt am Wasser gestalten Stadt- und Landschaftsplaner ein neues Viertel mit echtem Hafenflair. Oberbürgermeister Thomas Westphal (r.) und seine junge Kollegin Bezirksbürgermeisterin Hanna Rosenbaum (2.v.r.) sind sicher, dass der Hafen sich mit Promenade, Park und Plätzen zum Magneten für alle Dortmunder wandelt.
6 Bilder

Dortmund baut ein Viertel für alle am Wasser: Speicherstraße bekommt grünes Klassenzimmer, Promenade und Plätze
Das neue Gesicht des Hafens

Grünes Klassenzimmer, Wildblumenweise und über 100 neue Bäume: Das hört sich nicht nach Hafen an. Aber so wird er aussehen der erste Teil des zukünftigen Hafens an der südlichen Speicherstraße in Dortmund. Noch wird hier Asphalt weggebaggert, wo ein Steinwurf von der neuen Lessingschule, nur durch eine Straße und Gleise getrennt, dann openair am Wasser gelernt werden kann. Auf Dortmunds zukünftiger Promenade direkt am Wasser werden Flanierende Industrie live erleben. 170 Unternehmen arbeiten...

  • Dortmund-City
  • 02.07.21
  • 1
Politik
Eine gläserne Halle aus dem Stahlgerüst der alten Interfer-Halle, eine transparente Sporthalle fürs neue Leopold-Hoesch-Berufskolleg, die über das Hafenbecken ragt, Gastronomie an der Promenade, moderne Büros, Gründer und vieles mehr, dieser Entwurf der Kopenhagener Architekten COBE für die nördliche Speicherstraße gefiel der Jury so gut, dass es gar keinen 2. Platz im Wettbewerb gab.  | Foto: COBE Architekten
13 Bilder

Kreative Kopenhagener entkernen alte Industriehalle als gläsernes Zentrum des neuen Viertels am Wasser
Planer versprechen neues Hafenquartier für alle

Viele neue Arbeitsplätze, ein Heranrücken der Nordstadt ans Hafenbecken und ein ganz neues attraktives Viertel, welches seine Vergangenheit nicht dem Bagger opfert, sondern mit ihr Zukunft macht, erwarten sich die Planer von der neuen Speicherstraße. Einen Entwurf dafür, wie der nördliche Teil einmal aussehen kann, legten Architekten aus Kopenhagen vor und siegten im städtenbaulichen Wettbewerb mit ihrem Entwurf. Wichtig war den COBE-Architekten, bewährtes, wie Herrn Walter, Strukturen der...

  • Dortmund-City
  • 14.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.