psychiatrie

Beiträge zum Thema psychiatrie

LK-Gemeinschaft
Manuela Andres und Bastian Spork präsentieren die neuen „Bewohner“ der LWL-Gerontopsychiatrie: Seidenhühner sind besonders zutraulich, sie lassen sich streicheln und auf den Arm nehmen. Foto: Privat
4 Bilder

Margot, Berta und Elsa ziehen ein
„Wilde Hühner“ in der Klinik

Entzückt beobachten die PatientInnen der Hans-Prinzhorn-Klinik in Hemer die neuen gefiederten Bewohner im Garten: Vier flauschige Küken und drei Seidenhühner sind eingezogen und gackern fröhlich in die Runde. „Es bringt den zum Teil dementen SeniorInnen Abwechslung, sichtlich Freude und animiert sie auch zu mehr Bewegung", meint Bastian Spork, Leiter der geschützten Station des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). 

 Die Idee für das Projekt stammt von Manuela Andres, Hauswirtschafterin...

  • Hemer
  • 23.05.22
Wirtschaft
Dr. Patrick Debbelt freut sich auf einen Stipendiaten oder eine Stipendiatin.  | Foto: LWL/Herstell

Stipendiat gesucht
LWL-Klinik Hemer unterstützt einen Medizinstudenten

Einen Stipendiaten oder eine Stipendiatin, die Medizin studieren und Psychiater werden möchten, sucht die LWL-Klinik Hemer. Als akademisches Lehrkrankenhaus der privaten Universität „Universitätsmedizin Neumarkt A.M., Campus Hamburg“, möchte die Betriebsleitung der Klinik so einen regional verbundenen jungen Menschen auf seinem Berufsweg unterstützen, der vielleicht noch keinen Medizinstudienplatz bekommen hat, aber dennoch sehr ambitioniert ist, Arzt und später Facharzt für Psychiatrie zu...

  • Hemer
  • 28.04.21
  • 1
Überregionales
Verrückt, aber lesenswert. | Foto: SWB / Schwarzkopf / Rowohlt

Bücherkompass: Geschichten aus der Psychiatrie

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. In dieser Woche könnt ihr mit uns die Abgründe des menschlichen Verstandes erforschen. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können. Arnold Rubel: Ich bin vielleicht verrückt, aber nich blöd! Seit über 30 Jahren arbeitet Arnold Rubel...

  • 05.04.16
  • 20
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.