Quarantäne

Beiträge zum Thema Quarantäne

Sport

Phoenix Hagen in Quarantäne
Das Spiel Samstag gegen die Tigers Tübingen ist abgesagt

Die Befürchtungen haben sich bewahrheitet. Nach einem letzten gemeinsamen Austausch am Donnerstagvormittag zwischen Phoenix Hagen und dem Gesundheitsamt Hagen wird sich das Team der Feuervögel bis einschließlich 1. November in häusliche Quarantäne begeben müssen. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob die am Mittwoch kurzerhand durchgeführten Tests, bei dem der Rest der Mannschaft und Betreuer getestet wurden, negativ oder positiv ausfällt. Die Ergebnisse werden spätestens am Freitag erwartet....

  • Hagen
  • 22.10.20
Ratgeber
Die Zahl der Infektionen im Ennepe-Ruhr-Kreis ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 14 gestiegen.  | Foto: Pixabay

Coronavirus
963 Infektionen, 830 Gesundete, 118 Erkrankte im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 963 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 9. Oktober, 9 Uhr), von diesen gelten 830 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 14 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen, liegt im Kreisgebiet bei 20,33 (Vortag 22,18).In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit zwei Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. 2 von ihnen...

  • Herdecke
  • 09.10.20
Ratgeber

Corona-Zahlen im Ennepe-Ruhr-Kreis
802 Infektionen, 744 Gesundete, 43 Erkrankte

Im Ennepe-Ruhr-Kreis waren am Freitag, 18. September, um 9 Uhr 802 Corona-Fälle registriert. Von diesen gelten 744 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um zwölf gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit vier Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Zwei davon werden intensivmedizinisch betreut, keiner beatmet.Die aktuell 43 Erkrankten wohnen in Ennepetal (3), Gevelsberg (4), Hattingen (12), Herdecke (3), Schwelm...

  • Hattingen
  • 16.09.20
Ratgeber

Dr. med. Peter Liese
Verkürzung der Quarantäne auf zehn Tage vertretbar

„Die Verkürzung der Quarantäne für Reiserückkehrer aus Risikogebieten von vierzehn auf zehn Tage ist dann sinnvoll, wenn man sie streng umsetzt. Das Risiko, dass auch nach Ablauf von zehn Tagen jemand infektiös ist, ist relativ gering im Vergleich zu dem Risiko, dass die Quarantäne nicht eingehalten wird. Wir müssen in der jetzigen Phase der Pandemie immer Kompromisse machen. Gewisse Einschränkungen sind weiterhin notwendig. Aber man kann auch ein Restrisiko eingehen um das öffentliche Leben...

  • Iserlohn
  • 04.09.20
Ratgeber
An der Realschule Hohenlimburg und dem Fichte-Gymnasium gibt es jeweils eine positiv auf das Coronavirus getestete Person. | Foto: Montage: Archiv

Coronavirus und Schule
Corona im Klassenzimmer: Positive Fälle an Realschule Hohenlimburg und Fichte-Gymnasium

An der Realschule Hohenlimburg und dem Fichte-Gymnasium gibt es jeweils eine positiv auf das Coronavirus getestete Person. Das Gesundheitsamt steht mit den betroffenen Schulen im Austausch, ermittelt die direkten Kontaktpersonen der Betroffenen und testet ihr nahes Umfeld am Freitag und Montag. Die Abstriche finden bewusst mit einer kleinen zeitlichen Verzögerung statt, da das Virus sich in der Regel nicht unmittelbar nach Ansteckung nachweisen lässt. Alle Betroffenen müssen bis zum Vorliegen...

  • Hagen
  • 03.09.20
Ratgeber

Aktuelle Corona-Zahlen im Ennepe-Ruhr-Kreis
706 Infektionen, 633 Gesundete, 58 Erkrankte

Im Ennepe-Ruhr-Kreis waren am Freitag, 21. August, 9 Uhr, 697 Corona-Fälle registriert, von denen 620 als genesen gelten. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden nicht gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit vier Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Keiner wird intensivmedizinisch betreut, keiner beatmet.Die aktuell 58 Erkrankten wohnen in Ennepetal (9), Gevelsberg (5), Hattingen (10), Herdecke (9), Sprockhövel (9), Wetter (6) und...

  • Hattingen
  • 19.08.20
Ratgeber
Seit Dienstag werden am Schwelmer Kreishaus wieder Tests auf Corona gemacht. Das Gesundheitsamt lädt Schüler und Lehrer ein, die im Zusammenhang mit einem Ausbruchsgeschehen an ihrer Schule abgestrichen werden. | Foto: UvK/EN-Kreis

Corona-Testungen im Ennepe-Ruhr-Kreis
Gesundheitsamt an zwölf Schulen im Einsatz

Eine Woche nach Wiederaufnahme des Schulbetriebs hat das Gesundheitsamt des Ennepe-Ruhr-Kreises aufgrund einiger Coronafälle alle Hände voll zu tun. Inzwischen wurden und werden Schüler von zwölf Schulen getestet. Neu hinzugekommen sind am Dienstag sechs Schulen aus Sprockhövel, Schwelm, Wetter, Herdecke und Gevelsberg. Sie ergänzen die Liste, auf der bereits sechs Schulen aus Hattingen, Sprockhövel und Witten standen. Auch an der Grundschule Börgersbruch in Sprockhövel liegt für ein Kind ein...

  • Hattingen
  • 19.08.20
Ratgeber
Die Zahl der bestätigten Infizierten mit dem Coronavirus ist seit gestern um 13 gestiegen. | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Coronavirus
13 neue Infizierte im Ennepe-Ruhr-Kreis seit gestern

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 607 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 6. August, 9 Uhr), von denen 546 als genesen gelten. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 13 gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit drei Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Einer von ihnen wird intensivmedizinisch betreut, niemand beatmet. Die zurzeit 47 Erkrankten wohnen in Ennepetal (5), Gevelsberg (4), Hattingen (2), Herdecke (11), Schwelm...

  • Herdecke
  • 06.08.20
Ratgeber
Die Zahl der Infizierten im Ennepe-Ruhr-Kreis ist seit gestern, 4. August, um sechs gestiegen. | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Coronavirus
Sechs Infizierte mehr als Dienstag im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 594 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 5. August, 9 Uhr), von denen 536 als genesen gelten. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um sechs gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit fünf Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Niemand von ihnen wird intensivmedizinisch betreut, niemand beatmet. Die momentan 44 Erkrankten wohnen in Ennepetal (5), Gevelsberg (4), Hattingen (1), Herdecke (8),...

  • Herdecke
  • 05.08.20
Ratgeber
Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus ist im Ennepe-Ruhr-Kreis innerhalb der letzten 24 Stunden um eine Person gestiegen. | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Coronavirus
582 Infektionen, 515 Gesundete, 53 Erkrankte im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 582 bestätigte Corona-Fälle (Stand Montag, 3. August, 9 Uhr), von diesen gelten 515 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um eine Person gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit fünf Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Niemand von ihnen wird intensivmedizinisch betreut, niemand beatmet. Die aktuell 53 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (1), Ennepetal (1), Gevelsberg (7), Hattingen...

  • Herdecke
  • 03.08.20
Ratgeber
Für Reiserückkehrer aus Risikogebieten bietet der Ennepe-Ruhr-Kreis jetzt ein Online-Formular. | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Reiserückkehrer
Ennepe-Ruhr-Kreis vereinfacht Meldung mit Online-Formular

Während nach wie vor unklar ist, ab wann ein Test auf das Coronavirus für Reiserückkehrer aus Risikogebieten Pflicht sein wird, gilt eine andere Vorgabe seit Wochen: Wer aus einem der aktuell rund 130 Länder zurückkommt, die vom Robert-Koch-Institut als Risikogebiet eingestuft sind, muss sich direkt in eine 14-tägige häusliche Quarantäne begeben. Zudem ist es Pflicht, sich unverzüglich beim zuständigen Gesundheitsamt zu melden. Darauf weist der Ennepe-Ruhr-Kreis hin. "Dies ist keine freundliche...

  • Herdecke
  • 29.07.20
Ratgeber
Die Zahl der bestätigten Infizierten im Ennepe-Ruhr-Kreis ist seit gestern um sechs gestiegen. | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Coronavirus
Ennepe-Ruhr-Kreis meldet sechs Fälle mehr als gestern

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 563 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 27. Juli, 9 Uhr), von denen 496 als genesen gelten. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um sechs gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit vier Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Keiner von ihnen wird intensivmedizinisch betreut oder beatmet. Die aktuell 53 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (2), Ennepetal (2), Gevelsberg (8), Hattingen (7), Herdecke...

  • Herdecke
  • 29.07.20
Ratgeber
Es gibt keine Neuinfektionen in den vergangenen 24 Stunden im Ennepe-Ruhr-Kreis. | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Coronavirus
557 Infektionen, 496 Gesundete, 47 Erkrankte im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 557 bestätigte Corona-Fälle (Stand Montag, 27. Juli, 9 Uhr), von denen 496 als genesen gelten. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden nicht gestiegen. Der Blick auf die Wochenbilanz zeigt aber: Innerhalb der vergangenen sieben Tage ist die Zahl der bestätigten Infektionen um 35, die der Menschen in Quarantäne um 105 gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit vier Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung....

  • Herdecke
  • 27.07.20
Ratgeber
Nach der Corona-Einreiseverordnung für Nordrhein-Westfalen gilt: Jeder, der aus einem Risikogebiet einreist, ist verpflichtet, sich beim zuständigen Gesundheitsamt zu melden und sich für 14 Tage in häusliche Quarantäne zu begeben.
2 Bilder

Corona-Update
Hinweise für Reiserückkehrer: 523 Infektionen im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 523 bestätigte Corona-Fälle (Stand Dienstag, 21. Juli, 9 Uhr), von diesen gelten 472 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 1 gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet ist derzeit 1 Patient mit Corona-Infektion stationär in Behandlung. Er wird intensivmedizinisch betreut und beatmet. Die aktuell 37 Erkrankten wohnen in Gevelsberg (5), Hattingen (6), Herdecke (4), Schwelm (1), Sprockhövel (1), Wetter (1) und Witten...

  • Herdecke
  • 21.07.20
LK-Gemeinschaft

Update vom 25. Juni
Zwei neue Corona-Fälle

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 467 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 25. Juni, 9 Uhr), von diesen gelten 438 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb von 24 Stunden um zwei gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit vier Patienten mit Corona-Infektionen stationär in Behandlung. Zwei davon werden intensivmedizinisch betreut und beatmet. Die aktuell 15 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (1), Hattingen (5), Schwelm (1), Sprockhövel (1) und Witten (7). In...

  • Herdecke
  • 25.06.20
Ratgeber
Erstmals seit drei Tagen gibt es im Ennepe-Ruhr-Kreis neue bestätigte Fälle von mit dem Coronavirus infizierten Personen. | Foto: Archiv

Coronavirus
Sechs neue Infektionen innerhalb von 24 Stunden

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Mittwoch, 3. Juni, 9 Uhr) 439 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 396 als genesen. Die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, ist damit innerhalb von 24 Stunden um 6 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 5 Corona-Patienten. Einer von ihnen wird intensivmedizinisch betreut, niemand beatmet. Die aktuell 29 Erkrankten wohnen in Ennepetal (1), Hattingen (9), Schwelm (2), Sprockhövel (4), und...

  • Herdecke
  • 28.05.20
Sport
Steilpass-Tipper Marcel Maltritz glaubt, dass der VfL Bochum bis zum Ende der Saison um den Klassenerhalt zittern muss. | Foto: Andreas Molatta

Corona-Pause vorbei
Marcel Maltritz: Dynamo Dresden wird Ab- und Aufstieg beeinflussen

Die Bundesliga-Pause ist beendet und damit wird auch „Steilpass“ fortgesetzt. Natürlich samt seiner Promi-Tipper Marcel Maltritz (41) und Erik Stoffelshaus (49). In der ersten Vorschau sprechen wir mit Marcel Maltritz, der natürlich nicht nur ins Oberhaus schaut, sondern wegen „seines“ VfL Bochum ebenso in die 2. Liga. Da glaubt er, dass Dynamo Dresden endscheidend in den Ab- und Aufstiegskampf eingreift. Marcel Maltritz hat den Fußball wegen des Coronavirus „schon vermisst. Es wirkte wie eine...

  • Essen-Süd
  • 14.05.20
Ratgeber

Corona-Update
Eine Neuinfektion und 349 Genesene

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Mittwoch, 13. Mai, 8 Uhr) 411 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 349 als genesen. Die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, ist damit innerhalb eines Tages um eins gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 4 Corona-Patienten. 2 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, niemand beatmet. Die aktuell 48 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (1), Ennepetal (4), Gevelsberg (6), Hattingen (10),...

  • Herdecke
  • 08.05.20
Blaulicht
Das Gesundheitsamt der Stadt Hagen hat die vorsorglich für zwei Mehrfamilienhäuser im Stadtteil Wehringhausen angeordnete Quarantäne größtenteils aufgehoben. | Foto: Kai Uwe Hagemann

Quarantäne größtenteils aufgehoben
Die Coronahäuser von Wehringhausen: Ordnungsamt-Einsatz beendet

Das Gesundheitsamt der Stadt Hagen hat die vorsorglich für zwei Mehrfamilienhäuser im Stadtteil Wehringhausen angeordnete Quarantäne größtenteils aufgehoben. Damit endet auch der Einsatz des Ordnungsamtes vor Ort. Dieser wurde notwendig, nachdem sich einige auf das Coronavirus positiv getestete Bewohner entgegen einer entsprechenden Anordnung in der Öffentlichkeit bewegten. Aufgrund der guten Zusammenarbeit der beteiligten Behörden und insbesondere des Einsatzes der Mitarbeiter des...

  • Hagen
  • 24.04.20
Vereine + Ehrenamt
Die "Ruppert'sche Konzertorgel" von 1920 ist noch tadellos in Schuss und erfreute mit ihren vielen Liedern die Senioren. | Foto: Stephan Faber
Video

Citywerbegemeinschaft und Schaustellerverein mit toller Aktion
Kirmesorgel brachte Senioren in Hagen zum strahlen (mit Video)

Die "Ruppert'sche Konzertorgel" der Firma A. Ruth & Sohn Waldkirchen stammt aus dem Jahr 1920 und ist nur selten in Aktion zu sehen. Um den Bewohnern verschiedener Seniorenheime kurz vor Ostern eine Freude zu machen, starteten die Citywerbegemeinschaft Hagen und der Schaustellerverein Hagen kurz vor Ostern eine gemeinsame Aktion und ließen die Kirmesorgel vor den Einrichtungen aufspielen. Zur großen Freude der Bewohner, die bereits seit zwei Wochen in Quarantäne sitzen.

  • Hagen
  • 09.04.20
  • 1
Ratgeber

685 Menschen in Quarantäne
146 Corona-Kranke im Ennepe-Ruhr-Kreis

Die Zahl der derzeit am Corona-Virus Erkrankten im Ennepe-Ruhr-Kreis liegt bei 146 (Stand: Montag, 30. März, 13 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Ennepetal (6), Gevelsberg (16), Hattingen (26), Herdecke (16), Schwelm (23), Sprockhövel (13), Wetter (10) und Witten (36). 44 Bürger im Kreisgebiet gelten inzwischen als von Corona geheilt. Sie kommen aus Breckerfeld (2), Ennepetal (3), Gevelsberg (4), Hattingen (9), Herdecke (4), Schwelm (1), Sprockhövel (6), Wetter (4) und Witten (11). Zusammen mit...

  • Herdecke
  • 30.03.20
Ratgeber
Ein Mädchen spielt mit Katzen. | Foto: Industrieverband Heimtierbedarf

Zehn Fragen – zehn Antworten
Kann mein Tier Corona übertragen? Informationen zur Tierhaltung in Zeiten des Coronavirus

Das Coronavirus (COVID-19) hält ganz Deutschland in Atem. Viele Tierhalter sind verunsichert und fragen sich, was die Corona-Pandemie für sie und ihre Heimtiere bedeutet. Der Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) e. V. hat die Aussagen führender Experten und Institutionen auf zehn dringliche Fragen zusammengestellt. Die gute Nachricht: Grundsätzlich können Tierfreunde mit ihren Schützlingen normal weiterleben und sie uneingeschränkt versorgen. Die hier zusammengetragenen Informationen...

  • Hagen
  • 25.03.20
Ratgeber

Corona
Herdecker Lehrerin positiv getestet - Kollegen und Schüler in Quarantäne

Ein positives Testergebnis auf Corona, das bei einer Lehrerin gemacht wurde, hat Folgen für Lehrer und Schüler von zwei Grundschulen im Ennepe-Ruhr-Kreis: Betroffen sind die Hüllberg Schule in Witten und die Werner-Richard-Schule in Herdecke. In Witten hat das Gesundheitsamt des EN-Kreises für die nächsten 14 Tage häusliche Quarantäne für 168 Personen angeordnet, in Herdecke für 101. Der Ennepe-Ruhr-Kreis meldet neue, bestätigte Coronavirus-Infektion. Damit gibt es aktuell 21 Fälle (Stand:...

  • Herdecke
  • 16.03.20
Politik
Olaf Schade, Landrat im Ennepe-Ruhr-Kreis muss für zwei Wochen in häusliche Quarantäne. Foto: lokalkompass

Landrat des Ennepe-Ruhr-Kreises in Quarantäne
Steckte sich Olaf Schade in einer Sitzung an?

Olaf Schade,  Landrat im Ennepe-Ruhr-Kreis, muss sich in den nächsten 14 Tagen in häuslicher Quarantäne aufhalten und wird seine Dienstgeschäfte damit in Hattingen erledigen. Diese Anordnung hat er vom Gesundheitsamt erhalten, weil er Ende vergangener Woche an einer Sitzung teilgenommen hat, bei der ein im Nachhinein positiv Getester anwesend war. Angesichts der weiterhin sehr dynamischen Entwicklung und der gestern von der Landregierung verkündeten Einschränkungen für öffentlichen Leben in...

  • Herdecke
  • 16.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.