Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Natur + Garten
12 Bilder

Bilderbuchwetter am Neujahrstag

Das herrliche Wetter am Neujahrstag lockte ins Freie. Wir schwangen uns auf unsere "Cabrios", und ab ging´s durch eine fast schon frühlingshafte Feld- und Wiesenlandschaft. Auf dem Rückweg machten wir noch einen kurzen Fotostopp am Schwafheimer Meer. Ein paar (Niederrhein-)Impressionen von unserer Tour möchte ich euch gerne zeigen.

  • Duisburg
  • 02.01.14
  • 30
  • 21
Natur + Garten
Das Bilderbuchwetter lud zu einer ganztägigen Radtour ein
34 Bilder

Radrundtour über den "Littard" Teil I (bis Schloss Bloemersheim)

Bereits eine Woche ist es schon wieder her, dass wir eine meiner Lieblingstouren geradelt sind. Diese Tour führt an Schloss Lauersfort (Moers) sowie Schloss Bloemersheim (Neukirchen-Vluyn) vorbei. Über den Staatsforst Rheurdt/Littard, ein Naturschutzgebiet zwischen Rheurdt und Neukirchen-Vluyn, dessen Kernstück die 25 ha grosse Naturwaldzelle Littard ist, geht´s dann wieder Richtung Heimat. Erneut, wie ein paar Tage zuvor, starteten wir bei Sonnenschein und blauem Himmel, aber bereits 1/2...

  • Duisburg
  • 23.11.13
  • 31
  • 16
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Die Rheinaue im Novembernebel

Der Titel dieser Radtour des ADFC Kamp-Lintfort passte ideal auf’s Wetter. Es waren ca. 4 Grad Celsius, leicht diesig, trocken und windstill, als die gut eingepackten Radler am Volkstrauertag ihre Tour starteten. Vorbei an der Kohlenhucker Bergehalde und Budberg führte Elmar Begerau seine Mitfahrer zuerst nach Orsoy zum Rheintor, wo weitere Radler abgeholt wurden. 21 Personen ließen sich danach mit der Fähre zur anderen Rheinseite übersetzen. Im Zickzackkurs ging es zuerst durch Alt-Walsum,...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.11.13
  • 7
  • 1
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Regenschlacht bei ADFC-Radtour

„Grüne Tunnel am Niederrhein“ hieß die Fahrradtour des ADFC Kamp-Lintfort, die Mitte August auf dem Programm stand. Unter diesem Motto wurden stillgelegte Bahntrassen befahren. Aber der eigentliche Regisseur dieser Tour war nicht Tourenleiter Elmar Begerau, sondern einfach das Wetter, ausgeschrieben Sch… Wetter. Obwohl beim Start noch alles ok war, standen in Hüls 16 tapfere Radler bereits länger unter alten Kastanien, um den ersten Regen abzuwarten. So zog es sich bis zum frühen Nachmittag...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.08.13
  • 10
Natur + Garten
Biotop Duisburg-Rumeln
14 Bilder

Kleine abendliche Radtour.......

.......mit Fotostopp am Biotop in Duisburg-Rumeln und am Schwafheimer Meer in Moers-Schwafheim. Weiter führte mich mein Weg nach Krefeld-Traar. Auf dem Egelsberg legte ich vor der gleichnamigen Mühle eine Pause ein und genoss auf einer Bank noch die letzten warmen Sonnenstrahlen des Tages, ehe ich den Heimweg antrat.

  • Duisburg
  • 16.08.13
  • 22
Natur + Garten
10 Bilder

Nicht ohne meine Digi!

Kurze abendliche Radtour durch die umliegenden Felder, dabei ab und an mal eben abgestiegen, um ein paar Fotos zu schiessen. Meine kleine Ausbeute zeig ich euch hier.

  • Duisburg
  • 05.08.13
  • 22
Vereine + Ehrenamt
89 Bilder

Drei-Tage-Radtour zum Emmericher Lichterglanz

Am 26. Juli 2013, fuhren die Radlerfreunde Kamp-Lintfort für 3 Tage nach Emmerich zum Lichterglanz 2013. Es war ein Wochenende der Wetterkapriolen, doch die 21 Radler hatten Glück und brauchten statt Regenkleidung eigentlich mehr Sonnencreme. Der Wind kam auch immer aus der richtigen Ecke. 2 Gewitter wurden einfach im Pausenlokal in Ruhe ausgesessen, danach ging es weiter! Die Leiter der Tour, Ralph Grützmacher und Klaus Müller, organisierten diese landschaftlich sehr schöne Radtour, die...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.07.13
  • 10
Vereine + Ehrenamt
40 Bilder

22. Niederrheinischer Radwandertag

Bilder aus Kamp-Lintfort und Umgebung. Zum 22. Mal luden über 70 Kommunen am Niederrhein und in den benachbarten Niederlanden am Sonntag, 07. Juli 2013 ein zum „Niederrheinischen Radwandertag an Rhein und Maas“. Unter dem Motto „Mitradeln und gewinnen“ konnten die Teilnehmer auf ca. 60 markierten Rundstrecken (Streckenlänge ca. 30 – 80 km) die landschaftlichen Schönheiten und Besonderheiten des Radelparadieses zwischen Rhein und Maas per Pedale erobern und gleichzeitig attraktive Preise...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.07.13
  • 17
Natur + Garten
12 Bilder

Komm', wir machen mal 'ne Rheintour - Baerler Rheinpromenade

- Das Gespann von Lehrer und einem seiner ehemaligen Schüler meiner allerersten Klasse - jetzt selber schon ein gestandener Mann - zog heute unbeeindruckt vom Wetterbericht zum Rhein nach Baerl. Fotoshooting war angesagt und es wurde uns freundlicherweise eine ganze Palette (auch ohne Sonne) lohnenswerter Motive "serviert". Viele Blumen, einzeln und in "Scharen", Schiffe, ja sogar ein kleines Regierungsschiff, ein jauchzender Bauer und Industrie präsentierten sich uns zum Fototermin. Erst,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.06.13
  • 8
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Mit dem Fahrrad am Rhein entlang

Warum ist es am Rhein so schön? Diese Frage können 17 Radler jetzt beantworten, die mit dem ADFC Kamp-Lintfort am 2. Junisonntag unterwegs waren; denn es war sonnig, trocken und hinter dem Deich nur Landschaft mit Feldern, Wiesen, Blumen und Wald. Angesichts der schlimmen Hochwasserkatastrophe im Südosten des Landes, gab sich der Rhein eher moderat in seiner Wasserhaltung. Tourenleiter Klaus Müller startete gemütlich mit etwas Gegenwind um 10 Uhr vom Rathaus aus über Rossenray, durch Rheinberg,...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.06.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
49 Bilder

Sonnenfrühstück auf Sonsbecker Waldlichtung

Am Himmelfahrtstag fuhren der ADFC Kamp-Lintfort und Moers traditionell wieder zum Sonsbecker Waldfrühstück, Start 7:30 Uhr am Rathaus Kamp-Lintfort. Aber wie es ja so ist mit dem Wetter! Als nach zweimaligem Fisselregen schließlich alle 16 Radler ihre Regenkleidung angezogen hatten, hörte der Regen auf. Was über Tag blieb waren putzige Wölkchen, leuchtend gelbe Rapsfelder, etwas Wind, hellgrüne Landschaft und pünktlich zum Frühstück war auch die Sonne auf der Waldlichtung im Winkelschen Busch...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.05.13
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Hier wurde eine kurze Pause eingelegt.
30 Bilder

Ka-Li 50plus Geisbruchtreff radelte nach Wesel - Büderich

Am letzten Samstag machten sich 9 Radler auf den Weg in Richtung Kreisstadt. Auf dem Hinweg meinte der Wind es sehr gut mit uns, er blies kräftig von hinten. Die "Eisbären" kamen gegen 12 Uhr in Büderich an. Die Hinfahrt führte von Kamp-Lintfort über Rossenray, Rheinberg und Ossenberg. Ab Ossenberg fuhren wir über den Rheindeich bis kurz vor die Rheinbrücke in Wesel. In Büderich machten wir einen kurzen Halt in einer privaten Hausbrauerei. Danach ging es in Richtung Menzelen weiter, hier...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.03.13
  • 26
Vereine + Ehrenamt

ADFC: Die neuen Tourenprogramme 2013 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs Kreis Wesel sind da

Sie liegen ab sofort wieder in Fahrradgeschäften, Sparkassen, Stadtverwaltungen und auch anderen Einrichtungen in vielen Orten des Kreises Wesel aus. Auch in diesem Jahr gibt es von den ADFC-Ortsgruppen wieder eine große Vielfalt interessanter Touren für alle fahrradbegeisterten Bürger. Die Ortsgruppen würden sich über eine rege Teilnahme freuen. Weitergehende Information gibt es im aktuellen ADFC-Tourenprogramm 2013 oder im Internet:...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.03.13
  • 2
Natur + Garten
59 Bilder

Der Gülixberg in Neukirchen-Vluyn/Hochkamer, klein, abenteuerlich

Ein kleiner eiszeitlicher Inselberg, ca 1 km südlich hinter dem Rayener Berg gelegen, interessierte mich schon lange. Der Gülixberg! Oft habe ich ihn von allen Seiten mit dem Fahrrad umfahren, aber noch nie bin ich drüber gelaufen. Bei bestem Radlerwetter nahm ich dann meinen "Schwatten" und radelte dort hin. Nachdem ich ihn am Ortsausgangsschild von Neukirchen-Vluyn angekettet hatte, versuchte ich den Aufgang zu finden, wie es die Karte orakelt hatte. Schwierig! Um es kurz zu machen es gab...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.03.13
  • 23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
48 Bilder

Wetterglück für die Karnevalsradler

„Und wieder fliegen die Kamellen“ hieß es am 3. Februar für 12 wetterfeste Radler bei kaltem und großteils trockenem Wetter. Es galt in Kapellen dem farbenprächtigen Karnevalslindwurm beizuwohnen, der dort immer 1 Woche vor Karneval mit viel Rambazamba durch’s Dorf zieht. Wieder einmal ein Umzug mit vielen, schönen Wagen und Fußgruppen, auch aus den Nachbarschaften und ein tolles Spektakel. Natürlich führte Heinz Engels, auch in diesem Jahr, diese traditionelle Tour für den ADFC Kamp-Lintfort....

  • Kamp-Lintfort
  • 04.02.13
  • 7
Natur + Garten
19 Bilder

Endlich ging es wieder mit dem Rad auf Tour

Eis und Schnee sind verschwunden. Endlich konnte wieder mit dem Fahrrad gefahren werden. An den beiden letzten Donnerstagen war an Radtouren nicht zu denken. Also machten wir uns zu Fuß auf eine 5 Kilometer lange Wanderstrecke. Nun konnte es also wieder los gehen und die Eisbären hatten ihre Fahrräder wieder dabei. Pünktlich um 14 Uhr wurde gestartet, es ging in Richtung Issum. An einer Schutzhütte auf dem Strohweg wurde eine kleine Verschnaufpause eingelegt. Weiter führte uns der Weg in...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.02.13
  • 32
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Wenn die Eisblumen blühen

Hieß es am 2. Januarsonntag für die Radler des ADFC Kamp-Lintfort und da war das Tourenmotto Programm. Auf Wiesen und Feldern gab es den ganzen Tag über Eisblumen, die für Riesensträuße gereicht hätten. Es war ein ideales, sonniges Radlerwetter für den Winter im leichten Minusbereich. 22 kältefest verpackte Radler wollten raus vor die Tür und vertrauten sich und ihr Fahrrad Tourenleiter Elmar Begerau für eine eigenwillige, 48 km lange Winterreise an, denn nach ¾ der Strecke gab es erst eine...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.01.13
  • 25
Natur + Garten
Zufahrtsstraße zum Fähranleger.
34 Bilder

Rheinimpressionen

Der Rhein hat sich ganz schön breit gemacht in seinem Bett! Auf einer meiner letzten Radtouren für dieses Jahr, habe ich mir auch einen Überblick über den Hochwasserstand des Rheins verschafft. Bei uns am Niederrhein hat der Fluss genügend Platz um sich auszubreiten. Es wird auch sehr viel für den Hochwasserschutz getan, was natürlich mit sehr hohen Kosten verbunden ist. Der Fährbetrieb zwischen Orsoy und Walsum ist zur Zeit eingestellt. Der Anleger ist nicht mehr zu erreichen, er und die...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.12.12
  • 13
Vereine + Ehrenamt
Weihnachtsmarkt am Wasserschloss Voerde
46 Bilder

Ein Weihnachtsmarkt am Ende des Radlerjahres

Es begab sich zu der Zeit des 3. Advents, als vom ADFC Kamp-Lintfort die letzte Radtour des Jahres zum Wasserschloss Haus Voerde gestartet wurde. Am Rheintor in Orsoy wurden weitere Radlerfreunde aus Moers abgeholt und der Fährmann brachte 21 Teilnehmer über den großen Strom nach Walsum. Über den Schutzdeich verlief die Route bis Götterwickerham, natürlich vorbei an der „Arche“, nach Voerde, wo ein prächtiger Weihnachtsmarkt rund um das Haus Voerde die Pedalritter erwartete. Leider mussten die...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.12.12
  • 4
LK-Gemeinschaft
30 Bilder

Radtouren mit den Eisbären machen immer Spass!

Jeden Donnerstag geht es auf Tour. Die Fahrradgruppe " Die Eisbären " gibt es nun schon seit über 4 Jahren. Sie hat sich aus dem sozialen Netzwerk " Kali 50plus Geisbruchtreff " gegründet. Bisher wurden 226 Radtouren absolviert. Gefahren wird nahezu bei jedem Wetter, natürlich auch im Winter! Fahrrad fahren und Geselligkeit, das macht den Reiz dieser Touren aus. Zwischen 30 und 40 Kilometer werden bei den Touren am Donnerstag zurück gelegt. Es wird in einer für alle moderaten Geschwindigkeit...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.11.12
  • 15
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Herbstradtour: Blätter, Landschaft, Café, Torte, Pferd, Regen

„Wenn die letzten Blätter fallen“ war das Thema der ADFC-Radtour am ersten Novembersonntag und sie verlief in dem Bereich Kamp-Lintfort, Aengenesch, Winnekendonk, Sonsbeck, Issum, Kamp-Lintfort. Durch das Schaffensgebiet der Issumer Fleuth ging es durch die Landschaft der Donken, Kuhlen, Wälder, Feuchtgebiete, Wiesen und Auen, die man in diesem wundervollen Teil des Niederrheins zuhauf findet. Es galt einfach die letzten Eindrücke des herbstlichen Farbenknall mit all seinen Pastelltönen noch...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.11.12
  • 10
Vereine + Ehrenamt
17 Eisbären machten sich auf den Weg!
24 Bilder

Herbsttour mit den Eisbären.

Kastaniensuche auf der Bönninghardt. Der Herbst zeigt sich zur Zeit von seiner schönsten Seite. Wie an jedem Donnerstag ging es mit dem Fahrrad auf Tour. Da die Zeit für Esskastanien da ist, fuhren wir zur Bönninghardt. Hier braucht man nicht lange suchen, Kastanien ohne Ende. An den Plaggenhütten legten wir eine Pause ein und sammelten die leckeren Früchte. Die nachgebauten Plaggenhütten stammen aus der Zeit, als die Besenbinder in dieser Region zu Hause waren. Im gegenüber liegenden Heidehof...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.10.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.