Rassismus

Beiträge zum Thema Rassismus

Politik

Rassismus und Sprache: Warum man N**** nicht sagt

Es ist für uns Deutsche der Nachkriegszeit normal, dass wir bestimmte Begriffe nicht benutzen. Wenn im Bundestag von wichtigen Zielen gesprochen wird, benutzt dabei niemand das Wort "Endlösung". Es gibt gute Gründe, warum wir die Sprache der Nationalsozialisten nicht mehr verwenden. Das gleiche sollte für die Sprache der Kolonialherrschaft gelten. Zu Beginn der Kolonialzeit wurde der Begriff "N****" zunächst wertneutral verwendet. Damit bezeichneten weiße Europäer Menschen mit dunklerer Haut....

  • Gladbeck
  • 03.09.18
  • 103
  • 12
Überregionales
Zusammen mit dem Puppenbauer Bodo Schulte gestaltete diese Projektgruppe die Auftaktveranstaltung mit ihren selbst gebastelten Klappmaulpuppen unter dem Zeltdach. | Foto: Film-AG/GHM
2 Bilder

„Grenzen überwinden – Ausgrenzung verhindern“ in Menden

Das Städtische Gymnasium an der Hönne feierte am Freitag, 6. Juli, in einer großen Veranstaltung ihre Aufnahme in das bundesweite Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.Menden. Mit der Teilnahme am Projekt erklärt die Schulgemeinde, dass sie sich aktiv gegen Ausgrenzung und Rassismus innerhalb und außerhalb der Schule einsetzen wird. Gemeinsam gefeiert wurde dies im Herzen der Stadt, unter dem Zeltdach am Mendener Rathaus. Wer dabei war, konnte ein großartiges, buntes Fest...

  • Balve
  • 09.07.18
Überregionales
Widerstand gegen das Nazi-Regime: Die weiße Rose steht für Zivilcourage und Opferbereitschaft.

Frage der Woche: Wegschauen oder helfen? Sprechen wir über Zivilcourage!

An einem frühen Sonntagmorgen stehe ich nach einer Feier in der überfüllten S-Bahn nach Herne. Mit mir im Abteil: Vier junge, deutlich angeheiterte Männer, ein älterer Herr, bepackt mit Pfandflaschen, die er offenbar mühselig gesammelt hat. Alles ist in Ordnung, bis die vier Jungs den Flaschensammler anpöbeln, ihn mit Worten erniedrigen. Niemand der Umstehenden reagiert. Was tue ich jetzt?  Jeder kennt solche Situationen aus seinem Alltag: Da ist vielleicht die Kollegin, die ständig den...

  • Herne
  • 04.05.18
  • 40
  • 20
LK-Gemeinschaft
Foto: Christiane Bienemann
29 Bilder

Foto der Woche 18: Bananen-Selfies gegen Rassismus

Die Themen unseres Foto-Wettbewerbs stammen nicht ausschließlich aus der Redaktion: Manchmal lassen wir uns auch von der Community inspiririeren. Dieses Mal unterstützen wir eine lustige Aktion mit ernstem Hintergrund: "Bananen-Selfies gegen Rassismus." Den Anstoß lieferte BürgerReporterin Kirsten Bruderek mit ihrem "Bananen-Selfie". Ein Selfie ist ein spontan geknipstes Selbstporträt. Diesem Beispiel folgten bereits einige Nutzer, deren Fotos wir hier bereits zusammengestellt haben. Nun fragen...

  • Essen-Süd
  • 05.05.14
  • 19
  • 15
Überregionales
20 Bilder

Watzke vor BiTS-Studenten: 500 000 Kartenanfragen

Joachim Watzke, Geschäftsführer von Borussia Dortmund, hatten die Studenten der Business and Information Technology School (BiTS) zum Semestereinstand im Fachbereich Medien für eine 70-minütige Rede-und-Antwort-Veranstaltung eingeladen. Antwort auf unangenehme Fragen Watzke enttäuschte die Studenten nicht, hatte viele Anekdoten auf Lager und wich auch so unangenehmen Fragen wie Rassismus nicht aus. Er konnte immer an Beispielen belegen, wie sehr der BVB mit aktuellen Themen umgeht (z. B. fünf...

  • Iserlohn
  • 18.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.