Recklinghausen

Beiträge zum Thema Recklinghausen

Blaulicht

Erfolg
Vermisstes Mädchen wieder Zuhause

Die 13-jährige Jovana M. ist seit Sonntag, 5. Mai, von der elterlichen Wohnung in Recklinghausen abgängig und wurde als vermisst gemeldet. Wer hat Jovana seit Sonntag gesehen oder kann Angaben zu ihrem derzeitigen Aufenthalt machen? Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Herten unter Tel. 0800/2361 111. Update:Das Mädchen konnte noch am Freitagabend nach einem Zeugenhinweis wohlbehalten in Marl angetroffen werden. Sie wurde den Erziehungsberechtigten übergeben.

  • Dorsten
  • 10.05.19
Überregionales
Symbolbild | Foto: Archiv

Vor Selbstmord gerettet: Auszeichnung für Lebensretter aus Dorsten, Marl und Recklinghausen

Dorsten/Marl/Recklinghausen/Oer-Erkenschwick. Jedes Jahr zeigen Bürger Zivilcourage und Mut, um anderen Personen in Gefahren- oder Notsituationen zu helfen. Sie setzen sich ein, um Straftaten zu verhindern oder aufzuklären und unterstützen die Arbeit der Polizei durch vorbildliches Verhalten. "Jeder kann in eine Notsituation kommen, in der er froh ist, wenn er Hilfe und Unterstützung bekommt. Leider fallen immer wieder Menschen auf, die lieber zum Smartphone greifen, als anderen Menschen zu...

  • Dorsten
  • 01.10.18
  • 1
Sport
RüMa-Bild
106 Bilder

Reitsportwochenende beim ZRFV Dorsten - Das Finale

Mit der M-Springprüfung fand das Wochenende beim ZRFV Dorsten seinen reitersportlichen Höhepunkt. Bei anhaltendem Regen ritt Maria Elisabeth Schulte Spechtel vom ZRFV Lembeck als beste durch den Parcours. Mit ihrem Sieg wurde sie somit Kreismeisterin im Springen LK 1-4. Am Ende der Veranstaltung wurden alle neuen Kreismeisterinnen und Kreismeister des Kreisreiterverbandes Recklinghausen geehrt. Die namentliche Nennung: Katja Dimming (RF u. Kleinpferdezuchtv. Flögel e.V.), Carmen Ryczak (RSG...

  • Dorsten
  • 23.09.18
Überregionales
Die angehenden Notfallsanitäter absolvierten in den Räumen der früheren Paulusschule in Recklinghausen das dynamische Patientensimulationstraining. | Foto: Kreis Recklinghausen/Svenja Küchmeister
2 Bilder

Rettungsschüler üben Massenanfall von Verletzten

Kreis. Über 80 verletzte Personen bei einem größeren Brand oder bei einem Chlorgasaustritt – keine schöne Vorstellung. Zum Glück auch kein Alltag. Trotzdem ist es wichtig, auch auf solche Szenarien vorbereitet zu sein. Darum absolvierten die angehenden Notfallsanitäter am Mittwoch in den Räumen der früheren Paulusschule in Recklinghausen das dynamische Patientensimulationstraining. Karten mit Informationen zur Person und zu den Verletzungen hatten die Übungsleiter Jens Rädel und Claas-Marvin...

  • Dorsten
  • 20.09.18
Ratgeber
Die Polizei Recklinghausen kontrollierte gestern (17. Mai) bis in die Abendstunden hinein in den Städten des Polizeibezirks flächendeckend Personen und Fahrzeuge. | Foto: ots

Polizei im Kampf gegen reisende Einbrecherbanden

Dorsten/Haltern. Mit Beginn dieser Woche führt die Polizei Nordrhein-Westfalen eine landes- und grenzüberschreitende Kontrollwoche zur Bekämpfung des Einbruchdiebstahls durch. Vor diesem Hintergrund kontrollierte die Polizei Recklinghausen gestern (17. Mai)  bis in die Abendstunden hinein in den Städten des Polizeibezirks gezielt und flächendeckend Personen und Fahrzeuge. Ziel war es dabei auch, im Zuge der umfänglichen Verkehrskontrollen, reisende Einbrecherbanden festzustellen und somit...

  • Dorsten
  • 18.05.18
  • 1
Überregionales
Die 32 Brandmeisteranwärter zusammen mit dem ersten Beigeordneten der Stadt Dorsten Lars Ehm, Recklinghausens Beigeordneten Ekkehard Grunwald und den Leitern der Feuerwehren der Städte Marl, Dorsten, Recklinghausen, Castrop-Rauxel und der Werkfeuerwehr Rütgers. | Foto: Markus Terwellen

Feuerwehren ziehen bei der Ausbildung an einem Strang

Kreis. Brandbekämpfung, Technische Hilfe, Gefahrgutkunde und Staatsbürgerkunde - die Themen bilden nur einen kleinen Ausschnitt aus dem Lehrplan der dritten interkommunalen Grundausbildung der Feuerwehren im Kreis Recklinghausen. Am Dienstag, 3. April, wurden die zukünftigen Fachkräfte zu ihrem Dienstantritt von den Leitern der Feuerwehren und Vertretern der Städte bei einer kleinen Feierstunde in der Feuer- und Rettungswache Marl begrüßt. "Unser gemeinsames Erfolgsmodell geht in die nächste...

  • Dorsten
  • 03.04.18
  • 1
Überregionales
Foto: Privat

78 neue Azubis für die Gesundheits- und Krankenpflege

Das St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe in Dorsten begrüßt 78 neue Auszubildende in der Gesundheits- und Krankenpflege, die zum 1. Oktober ihre dreijährige Ausbildung begonnen haben. Sie werden in drei Kursen am St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe theoretisch ausgebildet . Den Hauptteil der praktischen Ausbildung absolvieren 28 Schülerinnen und Schüler im St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten, 23 im Marien-Hospital Bottrop, 15 im St. Clemens Hospital in Oberhausen...

  • Dorsten
  • 09.10.17
LK-Gemeinschaft
Foto: http://onlinestreet.de/strassen/ortsschild/Dorsten.html
2 Bilder

Marktfrühstück-Dorsten-Altstadt

Es wird nie langweilig in Dorsten 5. August (Samstag) 2017 - Frühstücken auf dem Kirchplatz St. Agatha Frühstücken Sie gerne im Freien? Möchten Sie dazu auch noch einen schönen Platz mit altem Baumbestand genießen und freuen sich über Unterhaltung am Tisch? Dann sind Sie beim Marktfrühstück genau richtig. Von 9 bis 13.30 Uhr verwöhnen wir Sie! Die Dorstener Markthändler, die DIA Besucher sowie mit Unterstützung der Altstadtschützen, verwöhnen wir zum wiederholten Male mit einem reichhaltigen...

  • Dorsten
  • 09.07.17
  • 1
Natur + Garten
Symbolfoto. (Quelle:Pexels.com)

Vogelgrippe ─ Stallpflicht bleibt weiterhin bestehen

Dorsten/Kreis Recklinghausen. Aufgrund der verstärkten Nachfrage teilt das Veterinäramt des Kreises Recklinghausen mit, dass die Stallpflicht für Geflügel weiterhin bestehen bleibt. Alleine in diesem Jahr hat es in puncto Vogelgrippe bundesweit bereits über 650 nachgewiesene Fälle gegeben. Die Stallpflicht gilt weiterhin im gesamten Kreis Recklinghausen sowie in der Stadt Herne, für die das Veterinäramt des Kreises ebenfalls zuständig ist. Die Tierärzte bewerten die Risikoeinschätzungen in...

  • Dorsten
  • 08.03.17
Überregionales

Baby-Markt spendet 5.000 Euro an die Kinderkrebssttiftung

Die stolze Spenden-Summe von 5.000 Euro konnte jetzt im Baby-Markt an der Bochumer Straße in Dorsten an die Kinderkrebsstiftung überreicht werden. Das Geld stammt aus Sammelbüchsen, die in den Baby-Märkten Dorsten, Haltern, Recklinghausen, Bocholt, Hamm und Wesel aufgestellt waren. Kleinere Reparaturen oder Ersatzteile stellte der Baby-Markt seiner Kundschaft nicht in Rechnung, sondern bat um eine Spende. Baby-Markt Inhaber Bernd Lindau (2.v.l.) stockte den Betrag auf, so dass die stolze Spende...

  • Dorsten
  • 19.12.16
Ratgeber

Erste Hilfe für die Seele – Notfallseelsorge sucht Ehrenamtliche

In über 130 Einsätzen im Jahr 2015 haben Notfallseelsorger im Kreis Recklinghausen und in Bottrop Menschen in Krisensituationen hilfreich zur Seite gestanden. Hilfe zur Selbsthilfe, Menschen wieder handlungsfähig machen – das kennzeichnet diese wichtige Arbeit. Aber auch: Abschied nehmen können von verstorbenen Kindern oder Erwachsenen, von Menschen, die von jetzt auf gleich nicht mehr Teil des engsten Umfelds sind. Vor vier Jahren ist das ganze System der Notfallseelsorge im Kreis...

  • Dorsten
  • 29.04.16
  • 1
Ratgeber
Die Karte zeigt die zwei Bauabschnitte des Höfer Weges. Der erste Abschnitt ist bereits seit 2015 fertig gestellt, mit dem zweiten wird jetzt begonnen. | Foto: Kreistiefbauamt

Höfer Weg gesperrt: 2. Bauabschnitt für Rad-Gehweg beginnt

Der Neubau des kombinierten Geh- und Radwegs entlang des Höfer Wegs (K 7) in Rhade wird fortgesetzt. Dazu ist die Straße vom Wellbrockweg bis Im Kühl voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt ab Kreuzung Erler Straße (K 13) bis zur Straße Werlo auf Borkener Gebiet, dann weiter in Richtung Norden bis zur Kreuzung Im Kühl. Der jetzt in Angriff genommene zweite Bauabschnitt hat eine Länge von 1,6 Kilometer, davon befinden sich 350 Meter jenseits der Kreisgrenze. Der Rad-Gehweg wird neben der Fahrbahn...

  • Dorsten
  • 31.03.16
Überregionales
Bernhard Bösing (Stadt Herten), Jörg Teichert (Polizei), Michael Busch (Stadt Marl), Tanja Beinlich (Polizei), Martin Heitkamp (Polizei), Gerhold Loske (Stadt Datteln), Lydia Schäfers (Stadt Herten), Aaaron Bathaeian (Stadt Datteln), Beate Kleibrink (Stadt Herten) und Udo Lutz (Stadt Marl). | Foto: Polizeipräsidium Recklinghausen

Radfahrsicherheit bleibt ein Thema - Polizei und Kommunen arbeiten eng zusammen

Mit steigenden Temperaturen steigt auch wieder die Teilnahme der Radfahrer am Straßenverkehr. Im vergangen Jahr verunglückten 512 Radfahrer im Bereich des PP Recklinghausen. "Das ist uns immer noch zu viel", sagen Polizei und Kommunen. Daher saßen gestern Vertreter der Polizei und der Gemeinden Marl, Dorsten, Datteln und Herten zusammen und haben für das Jahr 2015 erneut Aktionen mit und für Radfahrer in diesen Projektgemeinden vorbereitet. Ziel ist es die Sicherheit für Radfahrer im...

  • Dorsten
  • 18.03.16
Überregionales
Wer kennt die beiden abgebildeten Personen? http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/42900/3278322 | Foto: Polizeipräsidium Recklinghausen

Polizei fahndet nach Ladendieben mit einem Foto

Zwei unbekannte Männer entwendeten am 8. Januar aus einem Drogeriemarkt an der Lippestraße Kosmetikartikel im Wert von mehreren hundert Euro. Dabei wurden die Tatverdächtigen gefilmt. Wer kennt die beiden auf dem Foto abgebildeten Personen? Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Marl unter Tel. 0800/2361-111. Bildmaterial ist hier abrufbar.

  • Dorsten
  • 17.03.16
Natur + Garten
Kanutour auf der Lippe 2013 | Foto: Archiv

Wassersport mit Rücksicht auf die Umwelt - Sonderregelungen in Naturschutzgebieten beachten

Ob See, Kanal oder Fluss: viele Ecken im Kreis Recklinghausen laden zum Wassersport mit Boot oder Kanu ein. Manche Gebiete stehen jedoch unter Naturschutz. Dort ist genau geregelt, ob und in welchem Umfang Wassersport erlaubt ist. Um ein mögliches Bußgeld zu vermeiden, sollten sich Wassersportler daher im Vorfeld gut über die jeweiligen Sonderregelungen informieren. Alle Naturschutzgebiete (NSG) sind durch Hinweisschilder gekennzeichnet. Dort sind alle Handlungen verboten, die zu einer...

  • Dorsten
  • 15.03.16
Natur + Garten
Foto der Lippeaue | Foto: Privat
2 Bilder

Planverfahren zum Landschaftsplan Lippe

Der Kreis Recklinghausen startet in diesen Tagen das Planverfahren zu dem Landschaftsplan Lippe. Der Entwurf des Landschaftsplanes wurde vom Fachdienst Umwelt des Kreises Recklinghausen erarbeitet und wird nun in der Bürgerbeteiligung erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Ein zweiter Beteiligungsschritt, die Offenlage ist für den Herbst dieses Jahres geplant. Der Landschaftsplan „Lippe“ umfasst  circa 5. 000 Hektar, die sich in einem schmalen Band quer durch den Kreis Recklinghausen entlang...

  • Dorsten
  • 26.02.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Karnevalistischer Besuch aus Recklinghausen war im Dorstener Rathaus zu Gast. Foto: privat

Karneval: Jecker Besuch aus Recklinghausen

Hoher Besuch im Dorstener Ratssaal: Das Stadtprinzenpaar Recklinghausen, Norbert II. und Eva I., machten im Rathaus der Stadt ihre Aufwartung. Mit dabei waren Adjudant Rinus und Adjudantin Angela, die das Prinzenpaar während der gesamten Session begleiten. Bürgermeister Tobias Stockhoff nahm die Huldigung des närrischen Paares im Ratssaal entgegen und dankte für den karnevalistischen Besuch. Nicht nur Karneval und Frohsinn verbindet das amtierende Recklinghäuser Paar und seine Adjudanten mit...

  • Dorsten
  • 15.01.16
  • 2
Politik
Messstellen für den ersten europaweiten Blitzmarathon stehen fest.

Messstellen für den ersten europaweiten Blitzmarathon stehen fest.

Messstellen für den ersten europaweiten Blitzmarathon stehen fest. Am Donnerstag, 16. April, 06:00 (bis 24.00 Uhr), startet der erste europaweite Blitzmarathon. Neun Tage lang hatten die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich per Internet-Voting aktiv an der Auswahl der Messstellen des Polizeipräsidiums Recklinghausen zu beteiligen. Nun stehen die 78 Messstellen fest, an denen die Polizei Recklinghausen im Rahmen des Blitzmarathons die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer überprüfen...

  • Dorsten
  • 16.04.15
  • 3
  • 2
Kultur
Dorsten - Innenstadt - Impressionen (02-11-2014)
33 Bilder

Dorsten - Innenstadt - Impressionen (02-11-2014)

Dorsten - Innenstadt - Impressionen (02-11-2014) Sonnenschein und Fotoapparat ergibt einige Foto Impressionen. Für euch bin ich durch meine Heimatinnenstadt gegangen und habe hier und da auf den Auslöser gedrückt. Hier ein paar Impressionen. Zur Geschichte von Dorsten; Die Stadt Dorsten liegt im Übergang vom südlichen Münsterland zum nördlichen Ruhrgebiet im Bundesland Nordrhein-Westfalen an der Lippe, etwa 24 km von deren Mündung in den Rhein entfernt. Als kreisangehörige Stadt wird Dorsten im...

  • Dorsten
  • 03.11.14
  • 13
  • 12
Überregionales
Hermann Holtkamp (li.) und Thomas Hövener (re.) – ein eher ungewöhnliches Bild in einem hauswirtschaftlichen Qualifizierungskurs.

„Mann-Power“ in der Hauswirtschaft

Typisch Frauenberuf denken viele – aber die beiden Herren zeigen, dass Haushaltsführung nicht mehr nur eine rein weibliche Angelegenheit ist. Herr Holtkamp ist schon der zweite männlich Teilnehmer in der zweijährigen Maßnahme am Paul-Spiegel-Berufskolleg Dorsten. Er nutzt die Chance, einen qualifizierten Abschluss in der Hauswirtschaft zu erreichen. Nach viereinhalb Jahren eigener familiärer Haushaltsführung oder einer Tätigkeit im Bereich der Hauswirtschaft ist es soweit, die Gesellenprüfung...

  • Dorsten
  • 24.03.14
Vereine + Ehrenamt
Die Teilnehmer aus Castrop-Rauxel und Haltern am See mit den Ausbildern Christian Gerlemann ( OV Recklinghausen), Simon Rosenfeld (OV Datteln), Falk Morenz (OV Haltern am See), Jörg Prus und Helmut Haarmann (beide OV Gladbeck/Dorsten)
6 Bilder

Der nächste Orkan kommt bestimmt

Bereits zum vierten Mal wurden in Gladbeck und Dorsten BedienerInnen Motorsäge im THW ausgebildet. Die Basis der Ausbildung bilden 3 theoretische Ausbildungseinheiten im OV Gladbeck/Dorsten in denen Kenntnisse im Umgang mit Sturmschäden, also allen erdenklichen Spannungen im Holz, vermittelt wurden. Dazu kommt die Einweisung in die einschlägigen UVV-Vorschriften der Gesetzlichen Unfallversicherungen (GUV), bei der Begriffe wie Sicherheitsausstattung, Baumansprache, Rückweiche, Fällschnitte und...

  • Gladbeck
  • 24.02.14
Überregionales

Unfälle und Einbrüche beschäftigen die Polizei

Folgende Mitteilungen der Polizei aus den Kreisen Recklinghausen und Wesel erreichten die Redaktion des Stadtspiegel Dorsten: 26-Jährige bei Kradunfall verletzt Schermbeck. Am Donnerstag (3.10.2013) gegen 15 Uhr befuhr eine 52-jährige Pkw-Fahrerin aus Marl die Borkener Straße (B 224) aus Richtung Dorsten. Im Bereich einer Kiesgrube beabsichtigte sie nach links abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 25-jährigen Kradfahrer aus Dorsten, der das Fahrzeug der 52-Jährigen überholen...

  • Dorsten
  • 04.10.13
Überregionales
20 Bilder

Über 700 Feuerwehrleute zeigten starke Leistungen

Einen interessanten Einblick in die Arbeit und Leistungsfähigkeit der Feuerwehren aus dem Kreis Recklinghausen gab es am Samstag beim so genannten Leistungsnachweis in Haltern am Lippspieker. Dabei war die Halterner Feuerwehr, wie bereits seit Jahrzehnten, Ausrichter dieser Veranstaltung des Kreisfeuerwehrverbands und mit der gesamten Durchführung beauftragt. Über 700 Feuerwehrfrauen und –männer mussten dabei ihre Einsatzbereitschaft und ihr Können gleich in mehreren Disziplinen unter Beweis...

  • Haltern
  • 24.09.13
Ratgeber
Foto: Bludau
10 Bilder

Drogen, Einbrecher und Messerstecherei bei Polizeiaktion "Riegel vor!"

Wie gestern bereits berichtet, beteiligte sich die Polizei Recklinghausen am Aktionstag "Riegel vor!" im Münsterland. Ab 13 Uhr führte die Polizei dazu umfänglichen Verkehrskontrollen in Bottrop, Gladbeck, Dorsten, Marl, Haltern am See, Recklinghausen, Datteln, Waltrop und Castrop-Rauxel durch. Konzentriert und gezielt überprüfen Polizeibeamte hier Fahrzeuge, um Erkenntnisse über mögliche reisende Straftäter zu gewinnen. Gleichzeitig überprüften sie An- und Verkaufsgeschäfte, um einerseits...

  • Dorsten
  • 01.03.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.