Recklinghausen

Beiträge zum Thema Recklinghausen

Politik
Der Kreiswahlausschuss unter Vorsitz von Kreiswahlleiter Landrat Bodo Klimpel (Foto) hat sich am 30. Juli mit den Kreiswahlvorschlägen der Direktkandidaten für die Bundestagswahl befasst. | Foto: Archiv

Wahlausschuss für Bundestagswahl hat getagt
19 von 20 Kandidaten zugelassen

Der Kreiswahlausschuss unter Vorsitz von Kreiswahlleiter Landrat Bodo Klimpel hat sich am 30. Juli mit den Kreiswahlvorschlägen der Direktkandidaten für die Bundestagswahl befasst. Das Gremium ließ alle zehn Kandidatinnen und Kandidaten für den Wahlkreis 121 – Recklinghausen I zu. Von den zehn Vorschlägen für den Wahlkreis 122 – Recklinghausen II hat der Kreiswahlausschuss den Wahlvorschlag der Partei dieBasis wegen fehlender Unterstützungsunterschriften zurückgewiesen. Somit sind insgesamt 19...

  • Dorsten
  • 06.08.21
Politik
MdB Frank Schwabe (SPD, mitte), Hausleitung Joanna Tymoszuk (2.v.l.) mit Ehrenamtlichen | Foto: (c) Ev. Johanneswerk gGmbH
2 Bilder

MdB Frank Schwabe in Diskussion mit Ehrenamtlichen aus dem Karl-Pawlowski-Altenzentrum
Politik trifft Ehrenamt

Fast ein Jahr ist es her, dass Herr Frank Schwabe, Mitglied des Bundestages seit 2005, seit 2014 Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe der SPD-Bundestagsfraktion ein Praktikum im Karl-Pawlowski-Altenzentrum absolvierte. Der daraus folgende Zeitungsartikel stieß bei einigen Ehrenamtlichen auf Kritik. Sie sahen ihr Engagement nicht berücksichtigt. Der Artikel hebte hervor, dass es notwendig sei, für die Betreuung und Beschäftigung in Altenheimen mehr Mittel zur Verfügung zu stellen,...

  • Recklinghausen
  • 08.07.19
Politik
35 Bilder

Wahlkampf in Recklinghausen zur Europawahl
Andrea Nahles, Udo Bullmann und Lars Klingbeil

Hatte das Glück zusammen mit dem Marler Bürgermeister Werner Arndt und Marler Politikern beim Wahlkampfauftritt von Andrea Nahles, Udo Bullmann und Lars Klingbeil in Recklinghausen dabei zu sein. Trotz des miesen Wetters haben sich viele Menschen eingefunden um sich die Reden anzuhören, den Politikern Fragen zu stellen und private Gespräche zu führen. Es war eine sehr angenehme und entspannte Atmosphäre.

  • Recklinghausen
  • 21.05.19
Politik

GroKo: SPD-Mitgliedervotum – ein jämmerliches Ergebnis für eine staatstragende Partei

Neue Fassung Zur Medienwerbung für die GroKo und zu den Berichten über das SPD-Mitgliedervotum: Fast alle Medien, auch die RZ, haben einseitig für die neue GroKo geworben, die Argumente der Gegner dieser Koalition hingegen verschwiegen oder verkürzt dargestellt. So wurden z. B. aus meinem Leserbrief vom 21. 2. über die Folgen der Digitalisierung diese m. E. wichtigen Sätze herausgenommen: „Viele Aufgaben können heute leicht zerlegt und über Internetplattformen verteilt werden – ohne feste...

  • Recklinghausen
  • 05.03.18
Politik

Neue Männer braucht das Land!

Neue Männer braucht das Land! SPD-Kampf um den Fraktionsvorsitz von: Dr. Dr. Joachim Seeger, RE-Nord Ich war nicht sonderlich überrascht, dass Michael Materna plant, den bisherigen Fraktionsvorsitzenden Frank Cerny durch eine Gegenkandidatur herauszufordern. Bei allen Verdiensten, die der honorige Cerny aufzuweisen hat, bleibt doch gelegentlich der Eindruck bestehen, in Recklinghausen würde sich wenig bewegen. Die SPD hat sich offensichtlich unter Cerny über Jahre hinweg in einem harmonischen...

  • Recklinghausen
  • 15.10.17
Politik
Frank Schwabe (vorne) im Gespräch mit einem Heimbewohner beim Grillnachmittag des SPD Ortsvereins Dortmunder Straße

Grillnachmittag mit Frank Schwabe

Im Rahmen des Bundestagswahlkampfes lud unser Ortsverein Dortmunder Straße am 24. August vor dem Karl-Pawlowski-Altenzentrum, Windthorststraße 10 zum Grillnachmittag ein. Bei Bratwürstchen und Kaltgetränken nutzten die Bewohner und Mitarbeiter des Altenzentrums sowie weitere Bürger die Zeit für Gespräche mit Frank Schwabe MdB, der wiederholt für den Bundestag kandidierte. Katja Weijers-Kattentidt informierte Frank Schwabe bei einer Führung über das von ihr geleitete Haus. Von Ortsverein waren...

  • Recklinghausen
  • 26.08.17
Politik
42 Bilder

Sigmar Gabriel in Recklinghausen auf Wahlkampftour 08.08.2017

Auf Einladung von Michael Groß und Frank Schwabe kam Sigmar Gabriel heute, 08.08.2017 in den Kreis Recklinghausen. Mit einer Kundgebung auf dem Altstadtmarkt in Recklinghausen startete die SPD im Kreis Recklinghausen zugleich in die heiße Phase des Wahlkampfes. Frank Schwabe sagte: „Ich freue mich, dass Sigmar Gabriel uns unterstützt. Aufgrund meiner Tätigkeit als Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe bestehen zahlreiche Berührungspunkte mit dem Bundesaußenministerium“, Bevor Sigmar...

  • Recklinghausen
  • 08.08.17
  • 1
Politik

Siegfried Born: Martin Schulz will mehr Zeit für Gerechtigkeit und das Vertrauen zurückgewinnen

Siegmar Gabriel schmeißt hin, beerbt Frank Walter Steinmeier in der Rolle des Außenministers und präsentiert seinen Parteifreund Martin Schulz, der es bei den Sozialdemokraten als Kanzlerkandidat und auch als Parteivorsitzender nun richten soll. Die Bundesfraktion der SPD ist oben auf, und Martin Schulz hält eine eindrucksvoll Rede im Berliner Willy-Brandt-Haus. Aber reicht das schon aus, um die Bundestagswahl am 24. September in diesem Jahr zu gewinnen und Angela Merkel vom Posten der...

  • Recklinghausen
  • 02.02.17
Politik

Wilhelm Neurohr: „CETA-BESCHLUSS OFFENBART ABGRÜNDE IM DEMOKRATIEVERSTÄNDNIS DER SPD“

Zu den Berichten über den CETA-Beschluss auf dem SPD-Konvent in den Zeitungen des Medienhauses Bauer, Marl: „CETA-BESCHLUSS OFFENBART ABGRÜNDE IM DEMOKRATIEVERSTÄNDNIS DER SPD“ Die SPD offenbart mit ihrem umstrittenen CETA-Beschluss auf dem Parteikonvent „Abgründe in ihrem Demokratieverständnis“ und zeigt damit „Lust am Untergang“. Ihre „soziale Seele“ hat die SPD bereits mit ihrer Agenda 2010 verkauft und damit die Hälfte ihrer Wähler und Mitglieder verloren. Nun hat die „sozial-demokratische“...

  • Recklinghausen
  • 21.09.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt

SPD Hochlar lädt zum Boule-Turnier

Auch in diesem Jahr veranstaltet der SPD-Ortsverein Hochlar wieder sein traditionelles Boule-Turnier. Gespielt wird am Samstag, 6. August. Der SPD-Ortsverein Hochlar lädt alle interessierten Spieler sowie Zuschauer herzlich dazu ein. Auf der Bouleanlage der St. Suitbertkirche in Hochlar (im Gartengelände hinter der Kirche) beginnt das Turnier um 11 Uhr. Es können sich Mannschaften (4-er Teams) sowie Einzelspieler, die dann zu Mannschaften zusammengesetzt werden, beim Ortsvereinsvorsitzenden...

  • Recklinghausen
  • 04.08.16
  • 1
Überregionales
Bürger teilen ihre Anliegen zur Verkehrsproblematik den Vorstandsmitgliedern des SPD Ortsvereins Dortmunder Straße und einem städtischen Mitarbeiter mit.

„Verkehrsproblematik im Quartier“

war das Thema beim Ortstermin des SPD Ortsvereins Dortmunder Straße. Ungefähr ein Dutzend Bürgerinnen und Bürger kamen am 12. Juli zum Treffpunkt vor Hövelmann (Bäckerei und Café), Dortmunder Straße 109 am Kreisverkehr. Sie teilten ihre Anliegen den beiden OV-Vorstandsmitgliedern Hans-Günter Sorger (Ratsmitglied) und Ewald Zmarsly (sachkundiger Bürger im Ausschuss für Verkehr, Feuerwehr und Tiefbau) sowie Axel Fritz (Stadt Recklinghausen, Abteilungsleiter Straße) mit. Herr Fritz wies daraufhin,...

  • Recklinghausen
  • 12.07.16
Überregionales
Der neugewählte und bestätigte geschäftsführende OV-Vorstand: Hans-Günter Sorger, Christa Anton, Detlef Rüter, Manfred Scherschel, Walter Lehnert und Ewald Zmarsly (v. l. n. r.) | Foto: Angelika Klinner
2 Bilder

Der OV-Vorstand von A(nton) bis Z(marsly)

Am 20. März fand die Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Dortmunder Straße mit Brunch und Mittagessen statt. Als Gastreferent hielt Frank Cerny (Vorsitzender der Ratsfraktion) einen Vortrag zur Kommunal- und Bundespolitik. Anschließend wurden von ihm und dem OV-Vorstand die Jubilare geehrt. Werner Lichtenfeld hält seit 60 Jahren der Partei die Treue. Seit 50 Jahren ist Klaus Südhofer Parteimitglied. Brigitte Gerlach (die aufgrund einer Familienfeier nicht anwesend war), Heike Hingst,...

  • Recklinghausen
  • 24.03.16
Überregionales
Vorstandsmitglieder mit Helfern bei der Ostergrußtour des SPD Ortsvereins Dortmunder Straße | Foto: Manfred Scherschel

Alle Jahre wieder

kommt nicht nur das Christuskind, sondern ist auch Ostern und zuvor macht der SPD Ortsverein Dortmunder Straße seine Ostergrußtour. Am 17. März wurden der Kindertagesstätte St. Petrus Canisius und dem Oberlin-Kindergarten Zauberland rotgefärbte Ostereier gebracht. Danach zogen Vorstandsmitglieder und weitere Helfer am Samstag, Montag bis Mittwoch mit zwei Bollerwagen durch die Straßen der beiden Wahlkreise im Nordosten Recklinghausena, schellten bei den Bürgern an und verteilten Ostergrüße...

  • Recklinghausen
  • 23.03.16
Überregionales
Der Kreisverkehr Dortmunder Straße / Hinsbergstraße / Kardinal-von-Galen-Straße
2 Bilder

„Jetzt geht’s rund“

heißt es seit dem 10. Dezember 2015, denn seit dem existiert an der Dortmunder Straße / Hinsbergstraße / Kardinal-von-Galen-Straße ein Kreisverkehr mit 19 m Durchmesser, der die frühere Kreuzung mit Ampeln (amtlich Lichtsignalanlagen) ersetzt. Dadurch sind die Dortmunder Straße zweispurig und die Kardinal-von-Galen-Straße oberhalb der Klausenerstraße für den Autoverkehr nur einspurig. Der Kreisverkehr bietet mehrere Vorteile. Infolge der Verengung der Fahrbahn für den fahrenden Verkehr sind auf...

  • Recklinghausen
  • 11.02.16
Politik

Wilhelm Neurohr: „SPD UNTER GABRIEL WIRD DIE ANDERE HÄLFTE DER WÄHLER UND MITGLIEDER AUCH NOCH VERLIEREN“

„SPD UNTER GABRIEL WIRD DIE ANDERE HÄLFTE DER WÄHLER UND MITGLIEDER AUCH NOCH VERLIEREN“ Zur Berichterstattung und Kommentierung vom 12.12.2015 über den SPD-Bundesparteitag in den Zeitungen des Medienhauses Bauer, Marl: Nicht die halbherzige „Abstrafung“ des selbstherrlichen und widersprüchlichen Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel durch die Delegierten bei seiner Wiederwahl (mangels Gegenkandidaten) war das Bemerkenswerte an dem SPD-Bundesparteitag. Sondern es wurde allzu deutlich, dass der...

  • Recklinghausen
  • 13.12.15
  • 8
  • 1
Politik

>Alles-dicht-in NRW> Gegner der Dichtheitsprüfung/Funktionsprüfung

Gegner der Dichtheitsprüfung/Funktionsprüfung >Alles-dicht-in NRW> Treffen der Bürgerinitiativen aus der Region Münster Donnerstag 24 September 2015 19:00 Gasthof/Hotel- Kemper Altenberger Str.14 48329 Havixbeck Es ist schon erstaunlich was sich die Gemeinden/Städte so einfallen lassen. Mittlerweile gibt es in NRW 82 Bürgerinitiativen in NRW http://www.buergin-harsewinkel.de/pages/buergin_initiativen.htm http://alles-dicht-in-nrw.de/ Bürgerinitiativen Region Münster Ahaus Alles dicht in Ahaus...

  • Recklinghausen
  • 19.09.15
  • 1
Überregionales
Bürger mit Mandatsträgern des SPD Ortsvereins Dortmunder Straße im Dialog. | Foto: Manfred Scherschel
4 Bilder

„SPD vor Ort“

hieß es am Samstag Nachmittag auf dem Drissenplatz. Der Ortsverein Dortmunder Straße lud bei Grillwürstchen und Kaltgetränken Bürger zum Dialog ein. Über 15 Bürger kamen und nannten ihre Anliegen zum Stadtteil den beiden Ratsmitgliedern Christa Anton und Hans-Günter Sorger sowie dem sachkundigen Bürger Ewald Zmarsly. Außerdem standen die Vorstandsmitglieder Ralf Biewald, Jens Holtfrerich, Brigitte und Walter Lehnert, Detlef Rüter und Manfred Scherschel für Gespräche zur Verfügung, bedienten den...

  • Recklinghausen
  • 05.09.15
Politik

Wilhelm Neurohr: Offener Brief an EU-Parlamentspräsident Martin Schulz zum TTIP-Debakel im EU-Parlament

Sehr geehrter Herr Parlamentspräsident Schulz, noch allzugut habe ich Ihre progressiven Aussagen als SPD-Spitzenkandidat aus dem Europa-Wahlkampf 2014 vor Millionenpublikum zur Demokratie in Europa im Allgemeinen und zu TTIP im Besonderen im Ohr. Trotz der von Ihnen selber beklagten Demokratie-Defizite der EU und der extrem niedrigen Wahlbeteiligung von 43% tragen Sie nun - neuerdings als Träger des Aachener Karlspreises"für Ihre Verdienste" um Europa - alles dazu bei, den Demokratie-Abbau und...

  • Recklinghausen
  • 12.06.15
  • 1
Überregionales
OV-Mitglieder und Helfer vor dem Start der Ostergrußtour. | Foto: Manfred Scherschel

OV Dortmunder Straße auf Ostergrußtour

Nachdem am Freitag vor den Ferien der katholische Canisiuskindergarten und evangelische Oberlinkindergarten Zauberland Ostereier erhielten, machte sich der SPD Ortsverein Dortmunder Straße auf seine Ostergrußtour. Seit zwölf Jahren ziehen die Genossinnen und Genossen mit dem Bollerwagen durch die Quartiere, schellen bei den Bürgern an und überreichen rote Ostereier sowie Ostergrüße. In diesem Jahr ließen sich die Genossinnen und Genossen vom Aprilwetter nicht abschrecken und gingen durch die...

  • Recklinghausen
  • 04.04.15
Politik

Wilhelm Neurohr: "Steht der Vorsitzende Sigmar Gabriel noch zu den Grundwerten seiner Partei und auf dem Boden der Verfassung?"

Zum Freihandels-Kommentar von Nikolaus Pieper in der Süddeutschen Zeitung vom 23.3.2015: "Herr Gabriel sollte endlich zur Kenntnis nehme, dass weite Teile der Freihandelsabkommen TTIP und CETA sowie TiSA gegen die deutsche Verfassung verstoßen - siehe dazu 5 vorliegende Gutachten von namhaften Verfassungs- und Völkerrechtlern einschl. dem ehemaligen Verfassungsrichter Prof. Dr. Broß - ebenso gegen den Lissabon-Vertrag (Schutz der kommunalen Daseinsvorsorge und unterbliebene Beteiligung des...

  • Recklinghausen
  • 24.03.15
  • 1
  • 1
Politik

Wilhelm Neurohr: SPD in der Klausur – ratlos

...zum Bericht vom 09.Februar 2015 über die SPD-Klausur: „Gabriels Einkehr im Havelland“ in den Zeitungen des Medienhauses Bauer, Marl, hier Recklinghäuser Z. Dass die zur Selbstkritik offenbar unfähige SPD bei ihrer Klausur völlig ratlos auf ihr Verharren im 25%-Tief schaute, hat auch damit zu tun, dass sie die eigentlichen Ursachen ihrer anhaltenden Wählerverluste bis heute nicht ehrlich analysiert hat. Was nützt es, bildlich gesprochen, nun einen Reifen zu wechseln, wenn der Motor und die...

  • Recklinghausen
  • 10.02.15
Überregionales
Die OV-Vorstandsmitglieder Christa Anton, Hans-Günter Sorger und Ewald Zmarsly (v. l. n. r.) legen einen Blumenschmuck auf das Grab Hermann Lichtenfelds. | Foto: Walter Lehnert

Gedenken an Hermann Lichtenfeld

Am 21. Januar 1995 verstarb Hermann Lichtenfeld, der stellv. Bürgermeister, langjähriges Rats- und Kreistagsmitglied sowie Vorsitzender des SPD Ortsvereins Dortmunder Straße war. Zu seinem 20. Todestag gedachte an seinem Grab der OV-Vorstand vertreten durch die Vorsitzende Christa Anton, ihre Stellvertreter Hans-Günter Sorger und Ewald Zmarsly sowie Walter Lehnert (Schriftführer).

  • Recklinghausen
  • 28.01.15
  • 2
Überregionales
Die Jubilare Walter Lehnert (40), Sascha Gerlach (15), Konrad Pogoda (30), Paul-Peter Dorna (40) und Gerd Hellwig (50), die „Geburtstagskinder“ Manfred Scherschel (75) und Horst Bartoszak (70) mit Christa Anton (Vorsitzende) und Hans-Günter Sorger (stellv. Vorsitzender) sowie Sarah-Christine Schröter (die im letzten Jahr heiratete)

SPD OV Dortmunder Straße ehrt Jubilare

Nach Begrüßung durch Christa Anton (Vorsitzende) und einem Bericht zur Kommunalpolitik von Hans-Günter Sorger (stellv. Vorsitzender) fand bei einem Brunch die Ehrung der Jubilare 2014 des SPD Ortsvereins Dortmunder Straße statt. Der Vorstand überreichte drei Mitgliedern Präsente, die im letzten Jahr 75 und 70 Jahre alt wurden sowie heirateten. Aktive Genossinnen und Genossen erhielten als Dank ebenfalls Präsente. Anschließend gab es genügend Zeit für Gespräche zwischen alt und jung.

  • Recklinghausen
  • 18.01.15
Kultur

Bei der SPD ticken die Uhren sehr langsam (Leserbrief)

...an das Medienhaus Bauer, Marl: – Von: Dietrich Stahlbaum, Recklinghausen – Betr.: Bericht „Konfessionsschulen auf der Kippe“ – Vom: 25. September Teile der NRW-SPD fordern die Abschaffung der christlichen Bekenntnisgrundschulen und ihre Umwandlung in Gemeinschaftsgrundschulen. Diese Forderung kann ich nur begrüßen, aber sie kommt sehr spät. Ich habe vor fast 48 Jahren in einem Offenen Brief den damaligen Oberbürgermeister Auge (SPD) gebeten, „zu prüfen, ob die Alternative ´Konfessionsschule`...

  • Recklinghausen
  • 26.09.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.