Religion

Beiträge zum Thema Religion

Politik
Photo: Kleve, 13.08.2014, 18.23 Uhr.
8 Bilder

Am Rande beobachtet - die Solidaritätskundgebung der Yeziden in Kleve am 13. August 2014

14.08.2014 / Check-Up am 19.07.2018 Von Christel und Hans-Martin Scheibner Eigentlich wollten wir nur einen schönen Tag in Kleve verbringen - dem über der Stadt kreisenden Polizeihubschrauber maßen wir zuerst keine Bedeutung zu. Gegen Nachmittag bemerkten wir, daß etliche Kurdengruppen in der Unterstadt und im Bahnhofsbereich unterwegs waren. Ein Teil der Frauen als auch Männer trugen Plakate und Fahnen mit sich, es lag eine spürbare Anspannung in der Luft. Es waren auch Kinder, selbst...

  • Xanten
  • 14.08.14
  • 5
  • 7
Kultur
Der Dom zu Limburg an der Lahn
63 Bilder

Foto der Woche 50: Lasst uns in die Kirche gehen...

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Lasst uns in die Kirche gehen...Es gibt Leute, die kennen die Kirche wie ihre eigene Westentasche. Sie sind regelmäßig dort, sehen in ihr einen Ruhepol und Zufluchtsort, den Mittelpunkt der Gemeinde. Andere besuchen diese besondere Gebäude höchstens einmal im Jahr, weil "die Bänke so ungemütlich sind". Und wieder...

  • Essen-Süd
  • 10.12.12
  • 25
Überregionales
44 Bilder

Kreisdechant Theodor Michelbrink wurde verabschiedet

Seit dem 23. Januar 1994 war Michelbrink Propst und Pfarrer an der Klever Stifts- und Propsteikirche gewesen. Seit dem gleichen Zeitpunkt war er Kreisdechant für das Kreisdekanat Kleve. Darüber hinaus war Propst Michelbrink von 1994 bis 2008 Dechant für das Dekanat Kleve. Im Oktober 2005 erfolgte die Fusion der vier Klever Pfarrgemeinden und der Pfarrei St. Lambertus Donsbrüggen zur Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt mit Propst Theodor Michelbrink als leitendem Pfarrer.Am Sonntag...

  • Kleve
  • 01.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.