Renate Croissier

Beiträge zum Thema Renate Croissier

Natur + Garten
5 Bilder

Neue Herbstfarben ??

Es gibt immer wieder Neues zu bestaunen. Diese aufgesprühten "Herbstfarben" habe ich zwischen all dem Wildwuchs in der Mersch entdeckt. Als Foto ist das ja ganz witzig, aber man fragt sich doch, muss das sein?

  • Lünen
  • 12.10.15
  • 6
  • 2
Überregionales
13 Bilder

Feuer und Flamme für's Drachenfest

An diesem Wochenende findet auf dem Segelflugplatz wieder das alljährliche Drachenfest statt. Bunt und gut besucht. Alles, was irgenwie in die Luft gehen kann, ist dabei. Schönes, Skurriles und Merkwürdiges. Hauptsache es fliegt. Die Attraktion, vor allem für Kinder, ist das Segelflugzeug der Flugsportgruppe Lünen. Einmal darin sitzen und der Pilot sein, das ist der Hit. Von 11 Uhr bis 17 Uhr kann heute noch gestaunt und mitgemacht werden, denn selbstverständlich können auch Besucher ihre...

  • Lünen
  • 11.10.15
  • 10
  • 12
Kultur
Foto R. Croissier v. 25.10.2014

Festival der Naturfotografen in Lünen

Zum 23. Mal lädt die Gesellschaft deutscher Tierfotografen (GDT) zum Internationalen Naturfoto-Festival in Lünen ein. Das Festival findet vom 23. bis 25. Oktober rund um den Hansesaal, Heinz-Hilpert-Theater und Rundsporthalle statt. Neben Live-Vorträgen nationaler und internationaler Naturfotografen, Workshops, Seminaren und Ausstellungen bietet eine kleine Showbühne auf dem Fotomarkt mit Produktpräsentationen und Kurzvorträgen rund um die Themen Natur und Fotografie Gelegenheit zur...

  • Lünen
  • 10.10.15
  • 7
  • 8
Kultur
Halbzeug = Halbfertigprodukt

Halbzeug

Was nicht originell ist, daran ist nichts gelegen, und was originell ist, trägt immer die Gebrechen des Individuums an sich. (Johann Wolfgang von Goethe)

  • Lünen
  • 08.10.15
  • 6
  • 9
LK-Gemeinschaft

Kreatives Chaos

Nicht jeder, der den Pinsel in die Hand nimmt und Farben verquistet, ist ein Maler. Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781)

  • Lünen
  • 06.10.15
  • 8
  • 9
Überregionales

Werkzeug

Jede Kunst schließt ein Handwerk in sich ein; das Handwerk der Kunst nenne ich den Teil derselben, der gelehrt und gelernt werden kann; wo das Handwerk aufhört, da beginnt erst die eigentliche Kunst. Otto Ludwig (1813 - 1865)

  • Lünen
  • 05.10.15
  • 2
  • 3
Natur + Garten

Die schwarzen Hagebutten der Bibernell-Rose

Die in Eurasien weitverbreitete Bibernell-Rose, auch Dünen-Rose, stachelige Rose oder Felsenrose, gehört in die Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Sie zählt zu den ältesten Rosenarten die in Europa und Asien kultiviert werden. In Deutschland kommt die Bibernell-Rose hauptsächlich an der Nordseeküste und auf den Nordseeinseln vor. Die weißen Blüten zeigen sich in den Monaten Mai und Juni.

  • Lünen
  • 29.09.15
  • 2
  • 8
Natur + Garten
3 Bilder

Bezaubernde Gladiolenblüten

Gladiolen, oder Schwertlilien, kommen uns ja eigentlich immer zu mehreren gleichzeitig ins Blickfeld. Betrachtet man die Blüten allerdings einzeln, kommt ihre Schönheit erst richtig zur Geltung. Selbstverständlich wird der Gladiole auch in der Blumensprache Rechnung getragen. So steht sie für Leidenschaft, Geselligkeit, Energie und Charakterstärke. Vielleicht will der Schenkende aber auch sagen: sei nicht so stolz.

  • Lünen
  • 28.09.15
  • 2
  • 10
Kultur

Herbstgeflüster

Wenn in dem Hofgras Nach einem Regenschauer Von der Zikade Den leisen Ruf ich höre, Dann scheint der Herbst gekommen Manyôshû - Unbekannter Dichter in der ältesten erhaltenen Anthologie der japanischen Lyrik. Entstanden, ca 400 bis 760 n.Chr. und bedeutet übersetzt die »Zehntausend-Blätter-Sammlung«

  • Lünen
  • 22.09.15
  • 10
Kultur

Herbstgeflüster

Laß dich doch von der unreifen Traube nicht verlocken! Bald kommt der Herbst, der dir die jetzt noch bleiche in der Farbe des Purpurs zuführen wird. (Horaz)

  • Lünen
  • 21.09.15
  • 7
Kultur

Herbstgeflüster

Nun lass den Sommer gehen, Lass Sturm und Winde wehen. Bleibt diese Rose mein, Wie könnt ich traurig sein? (Joseph Freiherr von Eichendorff)

  • Lünen
  • 20.09.15
  • 2
  • 7
Kultur

Herbstgeflüster

Man sollte Frauen im Herbst ihres Lebens lieben. Es ist, als ob das Nahen des Winters ein neues Feuer in ihnen entzündete und die dienende Hingabe ihrer Zärtlichkeit niemals ermüden könnte. (Charles Baudelair)

  • Lünen
  • 19.09.15
  • 4
Natur + Garten

Herbstfrüchte

Jetzt sieht man wieder überall an den Platanen die dicken, stacheligen Fruchtstände hängen. Früher fanden sie Verwendung in der Heilkunde. So halfen die Früchte in Wein getrunken bei Schlangenbissen und Skorpionstichen.

  • Lünen
  • 07.09.15
  • 4
  • 9
Kultur
11 Bilder

Besuch in der Stiftskirche in Cappenberg

Die katholische Kirche St. Johannes Evangelist ist die Kirche des ehemaligen Klosters Cappenberg und heute Pfarrkirche. Sie steht nördlich des heutigen Schlosses Cappenberg, in der Nähe der höchsten Stelle des Burgplateaus. Die romanische Querhausbasilika ist neben der Stiftskirche in Freckenhorst das einzige in der Größe erhaltene romanische Kirchengebäude, erbaut vor der Mitte des 12. Jahrhunderts. Der Innenraum ist geprägt von den romanischen Arkaden und Vierungsbögen und den weit...

  • Selm
  • 01.09.15
  • 5
  • 5
Kultur

Gedanken zum Wochenanfang

Wenn die Melodie der Stille dein Herz berührt, eine zarte Rose nur für dich zu blühen scheint und ein warmer Sommerregen nach Leben duftet, spürst du für einen Moment das große Glück unendlicher Zufriedenheit. ( Pattloch )

  • Lünen
  • 31.08.15
  • 1
  • 5
Natur + Garten
3 Bilder

Anthurie

Die Anthurie, oder auch Flamingoblume, bildet mit bis zu 1.000 Arten die größte Gattung der Aronstabgewächse. Wie alle Aronstabgewächse ist sie giftig. Während wir sie als Zimmerpflanze kennen, ist sie im tropischen Zentral- und Süamerika und auf den Karibischen Inseln verbreitet. In Bouquets ist das herzförmige, glänzende Hochblatt der Hingucker und unterstreicht die Gefühle des Schenkenden. Freundschaft und Liebe rücken in den Vordergrund. Sie steht aber auch für Respekt gegenüber der Stärke...

  • Lünen
  • 28.08.15
  • 13
  • 9
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

H A I R

Gestern versammelten sich die weltbesten Coiffeure im größten Hotel am Platz um ihre neuesten Schnitte und Farben für die Herbst- und Wintersaison vorzustellen. Auffallend praktisch ist der Schnitt, dem weder Wind noch Wetter etwas anhaben können. In jeder Situation wird die Frisur der Dame schmeicheln. Die Farbpalette reicht von einem zarten Gelb-Grün über Kanariengelb mit rosa Strähnchen bis hin zu einem kräftigen Burgunderrot für die Dame mit ausgeprägtem Selbstbewusstsein. Zum Abschluss der...

  • Lünen
  • 23.08.15
  • 5
  • 5
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Fantasie

Fantasie bezeichnet eine kreative Fähigkeit des Menschen innere Bilder und damit eine "Innenwelt" zu erzeugen. Im zwischenmenschlichen Bereich ist Fantasie eine Voraussetzung für Empathie, also die Fähigkeit, sich in andere Menschen einzufühlen. Kunst und Kreativität sind ohne sie nicht denkbar.

  • Lünen
  • 19.08.15
  • 4
  • 2
Natur + Garten
6 Bilder

Jetzt blüht es wieder...

...das Drüsige Springkraut. Als invasiver Neophyt vom indischen Subkontinent als Zierpflanze hergebracht, hat es sich zur Plage entwickelt und verdrängt andere Pflanzenarten in feuchten Wäldern, Auen- und Uferlandschaften. Die Blüten allerdings haben selbst im heftigen Regen der letzten Tage nichts von ihrem zauberhaften Charme verloren.

  • Lünen
  • 18.08.15
  • 7
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.