Ritterspiele

Beiträge zum Thema Ritterspiele

Überregionales
7 Bilder

Ritterspiele in den Ruinen einer mittelalterlichen „Ritterburg“

Historie: (Schautafel) Nach ihrer Zerstörung im Jahr 1288 verfiel die Isenburg immer mehr. In der Vorburg wurde ein kleiner Bauernkotten errichtet. Um 1900 waren nur noch wenige Mauerstücke zu sehen, der Rest lag unter einer dicken Schicht aus Trümmern und Erde. In der Hauptburg gab es ein Ausflugslokal mit Terrasse und Festsaal. 1927 begannen unter der Leitung von Ernst Kahrs, dem Leiter des Essener Ruhrlandmuseums, die archäologischen Grabungen. Bis 1933 wurden die Hauptburg und der östliche...

  • Essen-Süd
  • 01.07.12
Überregionales
9 Bilder

Immer wieder Sonntags huschen dort rätselhafte Geschöpfe herum...

..,. Die Mauern waren dick. Die Essener Isenburg war für die Ewigkeit gebaut. In den Ruinen der mittelalterlichen "Ritterburg" treffen sich heute an Sonntagen junge Leute in fantasievollen Ritterkostümen um die alten Zeiten wieder aufleben zu lassen. Sie haben sehr viel Spaß dabei, die Gegner zum Teufel zu jagen. Doch dies erweist sich manchmal als ziemlich schwierig.

  • Essen-Süd
  • 10.07.11
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.