Rosenmontagszug

Beiträge zum Thema Rosenmontagszug

Kultur
Der RKV-Vorstand (Stefan Knoppik, Andre Becker, Andreas Brolle, Frank Schenk, Marcus Woll und Nils Jonkhans)  präsentiert die närrischen Bierdeckel. | Foto: Dirk Kleinwegen

Karneval in Rees
Hämme wej ok genn Kneipe mehr, Fastelovend fiere wej bes märge

Mit dem Karnevalszug gegen das Kneipensterben in Rees Der Reeser Karnevalsverein nimmt mit dem Motto ihrer Karnevalszüge gerne Politik und Lokalgeschehen auf die Schippe. Im letzten Jahr war die viel diskutierte Straßenbeleuchtung Thema, 2020 widmet man sich dem Kneipensterben in Rees: „Hämme wej ok genn Kneipe mehr, Fastelovend fiere wej bes märge“. Bei einem ersten Treffen im Sport- und Freizeitcenter informierte der Vereinsvorstand die beteiligten Vereine über den nächsten Rosenmontagszug...

  • Rees
  • 15.11.19
Kultur
Der Vorstand kann es kaum noch abwarten. 
v.l.n.r.: Nils Jinkhans (Adjutant), Andre Becker (Geschäftsführer), Frank Schenk (Vorsitzender), Marcus Woll (Beisitzer), Andreas Brolle (Beisitzer), Stefan Knoppik (Kassenwart) | Foto: Dirk Kleinwegen
6 Bilder

Karneval
36. Rosenmontagsumzug in Rees

Erstmalig ohne den Männerchor Harmonie Am 4. März um 11.11 Uhr findet der 36. Reeser Rosenmontagsumzug unter dem Motto „Wej makke in Rääß dat Lecht an!“ statt. Der Reeser Karnevalsverein, als Veranstalter, hatte alle 25 teilnehmenden Gruppen zu einer Abschlussbesprechung eingeladen Sechs Wagen, vier Musikgruppen und 14 Fußgruppen werden den Rosenmontagszug bestreiten. Frank Schenk, Vorsitzender des Reeser Karnevalsverein, freute sich besonders über die Neuzugänge. Der 7. Zug Spaßclub Bienen...

  • Rees
  • 28.02.19
Kultur
Rosenmontagszug in Rees (Foto: Dirk Kleinwegen)
5 Bilder

Das Reeser Schwimmbad ist passe....

...wir schwimmen jetzt im Froschteich-See Genau wie die Damen des TV Rees, hatten auch andere Gruppen das Thema Reeser Freibad, beim diesjährigen Rosenmontagszug aufgegriffen. Das Wetter - Sonnenschein und Windstille - zog viele Reeser am Rosenmontag in die Innenstadt, um ab 11.11 Uhr den Karnevalszug zu verfolgen. Weniger Wagen, dafür viele Fußgruppen und sehr viel Wurfmaterial und alkoholische Getränke. All das sorgte für sehr viel Spaß bei den Beteiligten und den Zuschauern des Zuges. VON...

  • Rees
  • 14.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Wo wird der Rosenmontagszug in Rees im kommenden Jahr wohl enden? Foto: Jörg Terbrüggen

Streit um das Zugende entbrannt

Jahrelang herrschte zur närrischen Zeit Friede, Freude, Eierkuchen in der Tabakstadt. Doch das war in diesem Jahr anders. Die Wirte in der Tabakstadt sind stinksauer. Der Grund: der närrische Lindwurm endete nicht mehr in der Stadt, sondern am neuen Zelt am Westring. Nach dem Rosenmontagszug waren die Kneipen in der Innenstadt leer, während im Zelt am Westring der Bär tobte. Beim Wirtestammtisch beschwerten sich die Pächter und Inhaber massiv, sie verzeichneten Umsatzeinbußen von bis zu 60...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.