RRX

Beiträge zum Thema RRX

Politik
Ein komplettes Konzept für den Ausbau des Bahnknotens Dortmund für rund 200 Mio. Euro legte der Verkehrsclub Deutschland vor. | Foto: Archiv
2 Bilder

Konzept für besseren Bahnverkehr am Hauptbahnhof Dortmund

Vorschläge für den Ausbau des Bahnknotens Dortmund haben Vertreter des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) vorgelegt. Für rund 200 Mio. Euro ließe sich der Bereich nach VCD-Vorstellungen so ausbauen, dass die Kapazität des Hauptbahnhofes für Nah- wie Fernverkehr erheblich erweitert werden könnte. Auch Verspätungen sollen so zukünftig vermieden werden. Der Vorschlag setzt vor allem auf neue Gleisverbindungen, Investitionen in die Signaltechnik und eine Neubelegung der Bahngleise. Die Kosten...

  • Dortmund-City
  • 13.07.18
Politik
Ein paar Handgriffe und der Der Grundstein sitzt (v.l.): Ludger Wilde (Stadt Dortmund), Dr. Jürgen Eickholt (CEO Siemens Mobility), NRW-Verkehrsminister Michael Groschek, Polier Stefan Schütz und Martin Husmann (VRR-Vorstandssprecher). | Foto: Lohmann
2 Bilder

Erster Stein für RRX-Werk: Station für Rhein-Ruhr-Express entsteht in Eving

Mit dem Grundstein für das Wartungs- und Instandhaltungswerk wurde in Dortmund-Eving ein wichtiger Stein zur planmäßigen Umsetzung des Rhein-Ruhr-Express (RRX) gelegt: „Das nächste Etappenziel ist erreicht“, zeigte sich NRW-Verkehrsminister Michael Groschek während der feierlichen Zeremonie zufrieden. Der RRX werde den schienengebundenen Personennahverkehr des Landes revolutionieren, die Situation hunderttausender Pendler nachhaltig verbessern sowie neue Maßstäbe etwa hinsichtlich Komfort,...

  • Dortmund-City
  • 10.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.